passend dazu (aber ich bezweifle, dass es vegane Milch ist):
#518 Kirschflecke in Wäsche wäscht man mit Seifenwasser aus und legt das Wäschestück anschließend 12 Stunden in Milch.
passend dazu (aber ich bezweifle, dass es vegane Milch ist):
#518 Kirschflecke in Wäsche wäscht man mit Seifenwasser aus und legt das Wäschestück anschließend 12 Stunden in Milch.
#514 Heidelbeer- und Obstflecke beseitigt man mit Sodawasser oder verdünntem Salmiakgeist. Vorsicht bei nicht waschechten Stoffen.
#515 Heidelbeerflecke beseitigt man durch Abreiben mit der Innenseite einer Zitronenschale oder Aufträufeln von Zitronensaft. Mit lauwarmem Wasser nachspülen.
#516 Heidelbeerflecke in Weißzeug beseitigt man durch Bestreichen mit saurer Milch und Ausspülen mit lauwarmem Wasser.
#517 Heidelbeerflecke entfernt man, indem man den Stoff über Schwefeldampf hängt.
Einfach flott nochmal einen Trip zum Vulkan machen
#512 Obstflecke lassen sich meistens mit kochendem Wasser entfernen.
#513 Obstflecke in Stoffen beseitigt man mit reinem Spiritus, den man vorher mit Wasser verdünnt.
#509 Frische Weinflecke lassen sich mit Zitronensaft auswaschen, wenn man sie vorher mit Salz bestreut.
#510 Rotweinflecke reibe man vorteilhaft mit grüner Seife ein und wasche sie möglichst bald mit lauwarmem Wasser aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmierseife
#511 Likörflecke entfernt man mit verdünntem Salmiakgeist; wenn sie farblos sind, genügt reines Wasser.
hicks!
#507 Punschflecke in Stoffen entfernt man mit Wasser oder Fleckwasser.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fleckenwasser
#508 Fruchtflecke in Tischtüchern und Wäsche lassen sich gut auswaschen, wenn man sie vorher mit Salz bestreut.
#506 Bronzeflecke beseitigt man durch Einweichen in Terpentinöl oder Benzinoform. Leicht reiben.
#505 Flecke auf Linoleum reibt man mit Sandpapier ab. Stelle gut waschen. Färbt sich von selbst wieder ein.
Aber nur, wenn das Linoleum die Farbe von Schmutz hat
#503 Schuhcremeflecke lassen sich mit Weingeist entfernen.
#504 Flecke auf Leder entfernt man mit schwachem Essigwasser.
#502 Flecke auf Metallgegenständen entfernt man durch Auflegen eines Breies aus Zigarrenasche und Petroleum. Nach einiger Zeit tüchtig verreiben, mehrmals mit lauwarmem Wasser nachspülen und mich weichem Tuch nachpolieren.
#500 Milch- oder Wasserflecke in Eichenmöbeln entfernt man mit einer dicken Lösung aus weißem Wachs und Terpentinöl. Mit Wollappen nachreiben.
#501 Weiße Flecke an polierten Möbeln entfernt man mit einem Brei aus Zigarrenasche und Petroleum. Brei auftragen, nach einigem Liegenlassen mit einem angekohlten Kork verreiben bis die Flecke verschwinden. Abwaschen und mit petroleumfeuchtem Flanelltuch nachpolieren.