Heute gibts nochmal jede Menge Eiertipps
#60 Eier koscht man z.B. auf Wanderungen ohne Feuer, wenn man ein Stück ungelöschten Kalk in Wasser legt und die Eier dazu. Kochzeit 6 Minuten.
#61 In Kalk eingelegt Eier kann man gut kochen, wenn man mit einer ganz feinen Nadel hineinsticht und und sie mit kaltem Wasser aufsetzt.
#62 Knickeier lassen sich kochen, wenn man sie in Seidenpapier einwickelt.
#63 Dumpfer Geschmack von alten Eiern verliert sich, wenn man die Eier aufschlägt und den Inhalt mehrere Stunden der frischen Luft aussetzt.
#64 gefrorene Eier werden wieder genießbar, wenn man sie in kaltes Wasser legt, dem man auf 1 Liter 2 Eßlöffel Salz zugibt.
#65 Eiweiß, besonders solches von eingelgten Eiern, schlägt sich besser, wenn man ihm etwas Zitronensaft zusetzt.
#66 Ostereier färbt man grün in Spinatwasser, blau in Lackmus und Soda und braun mit Zwiebelschalen.
#67 Eiweiß und Eigelb trennt man, indem man beides in einen Trichter gibt. Das schwere Eigelb bleibt selbsttätig zurück.