Bei uns war es so, dass mein mann und ich verschiedene welpen gewählt hatten. ich hatte mir fest vorgenommen, nicht den zu nehmen, der als erstes auf mich zurennt und mich abschlabbert, aber genauuuuu deeeeen, wollte männe haben. Wir sind dann auch erstmal ohne hund wieder gefahren, haben ne nacht drüber geschlafen, wieder hin...ich hab mich dann auch damit auseinander gesetzt "kann ich auch mit diesem hund glücklich werden?"
Letztendlich habe ich dann nachgegeben. auf der rückfahrt habe ich noch gegrübelt, obs richtig war usw. aber bereits in den ersten tagen, als alles was ich mit ihm machte super klappte (das erste sitz, nachts durchschlafen, stubenreinheit, an der leine laufen,...) wars um mich geschehen.
im nachhinein bin ich suuuper froh, dass ich auf männe gehört hab und könnte mir keinen besseren hund mehr vorstellen.
witzigerweise haben wir meinen damaligen favoriten nochmal wieder getroffen beim spazieren und ich fand ihn bei weitem nicht mehr so toll wie unseren kleinen stinker.
generell denke ich schon, dass es irgendwo "klick" machen muss. Bei mir war es allerdings so, dass dieses "klick" erst kam, als hundi schon da war...
ob das bei euch so laufen würde, kann ich nicht sagen, dass müsst ihr selber entscheiden.
Wenn ihr euch für den Rüden entscheiden solltet, besteht denk ich schon die gefahr, dass ihr euch irgendwann fragt, ob alles vielleicht besser laufen würde, wenn ihr gewartet hättet (Bei mir war das überhaupt nicht der fall). Aber genauso kanns euch auch gehen, wenn ihr wartet, oder euren "traumhund" vielleicht doch noch woanders findet.
Jedenfalls wünsche ich euch, dass ihr die für euch beste lösung findet und aus welchem welpen auch immer euer traumhund wird!