Beiträge von Eilinel

    Zitat


    Bei Loubchen kam der Durchbruch erst, als ich ein Mal aus Versehen in eine Flasche gepustet habe, woraufhin er ein super schönes, klares Bellen geäußert hat und ich nicht mehr wiederstehen konnte, das einzufangen :P. Dann Flasche nach und nach abgebaut, nur noch das "Pusten" mit vorgehaltener Hand und irgendwann das Kommando eingeführt.


    also das musste ich jetzt mal ausprobieren! :ops:
    bei uns wärs das auf jedenfall der durchbruch, wenn ich irgendwann mal kopf schiefhalten mit anschließendem versuch auf mich zu klettern konditionieren will...leider auch hier kein mucks vom hund. aber hey...versuch wars wert :rollsmile:
    die hoffnung stirbt zuletzt!

    Zitat

    Meinem hab ichs übrigens beigebracht, indem ich mich zum Affen gemacht und ihn angebellt hab :ops:



    das hab ich erst auch versucht *lach*
    entweder belle ich nicht sehr überzeugend oder...ach weiß auch nicht, hab nur sehr blöde bicke vom wuffi geerntet. danach hab ichs mit wolfgeheul probiert, da wurden die blicke noch blöder, als letzter verzweiflungsakt kam dann knurren (wollte dass er nur iiiiirgendein geräusch macht, den anspruch auf bellen hab ich mal nach hinten verschoben), das führt bei meinem aber dazu, dass er ganz doll verzweifelt wird und anfängt zu beschwichtigen wie ein wahnsinniger, in form von hektischem durchs gesicht schlabbern, das hab ich dann ziemlich schnell wieder gelassen :lachtot:

    Zitat


    Aber das mit dem Hundegebell aus den Laptop boxen ist eine sehr gute Idee da werde ich mich auch mal so einen Sound suchen und mal schauen wie er darauf reagiert. Wo hast du dein Hundegebell her?


    such einfach mal bei youtube nach gebell/verbellen. da findest du so einiges. bei loki muss ich öfter mal wechseln. wenn er sich an einen gebell-clip "gewöhnt" hat, stört der ihn nicht mehr so dolle, dass er ihm ein tönchen entlocken kann :pfeif:

    muss mir mal ein lesezeichen setzen...
    wir üben jetzt seit knapp 2 wochen auch fleißig, mit ähnlicher problematik...
    loki bellt einfach nicht...er hat MICH in seinem ganzen leben noch nie angebellt. da kann ich mich auf den kopf stellen. am meisten bellt er beim spielen, aber da irgendwas zu bestärken kann ich ja nun komplett knicken...
    manchmal bellt er auch, wenn er andere hunde bellen hört. also sitze ich nun da, mit gebell aus meinen notebook-lautsprechern, gebe komando, mache gebell an, bestärke, wenn er nen ton von sich gibt.
    bis jetzt hat er noch nicht raus, dass er wegen kommando und nicht wegen gebell bellen soll.
    Hoffe, das kommt irgendwann. Hab auch lange überlegt, ob ich das ganze so angehen soll, allerdings bin ich dann zu dem schluss gekommen, dass er eh bellt, wenn er was hört (bei uns stört sich da auch keiner dran) und mit nem shhht hört er sowieso wieder auf.
    Unser hauptproblem ist momentan eher, dass es wirklich laaaange dauert bis er denn überhaupt bellt. vorher wird dann erst noch geknurrt, gegrummelt, gefiept, whatever...das bestärke ich ich nun auch schon, damit er überhaupt mal versteht, worum es eigentlich geht...
    Gespannte Grüße :)

    Zitat

    Für mich sieht es auch nach irgendeiner Art Egel aus...aber keine Art, die ich kenne... zeig's dem TA, der wird helfen können. Im Zweifel ins Labor einschicken. Vielleicht hast du ja ne neue Art entdeckt? :lol:


    au ja...und wir alle suchen einen namen dafür aus :pfeif: :schweig:

    waaaaah, wieso nur komme ich auch auf die saublöde idee diesen fred mit meinem abendessen im mund anzuklicken -.-
    DAS ist so ziemlich das ekligste in sachen wurm (o.ä.) was ich je gesehen hab...
    WAS es ist, kann ich dir aber leider auch nicht sagen...
    würd aber auch sagen, ab zum TA mit dem vieh, vielleicht weiß tante google ja auch schon was.
    *schüttel* bitte sag, dass das nur ein scherz war und es eigentlich ne requisite aus nem alienfilm is...

    lese und vor allem gucke hier schön länger mal still und heimlich rein und muss erstmal paar komplimente verteilen!
    bin sehr oft hin und weg von euren bildern! da sind ganz, ganz oft wunderschöne sachen dabei :)
    :applaus: :respekt:
    bis jetzt war ich immer zu faul, selber auch mal was hochzuladen, aber demnächst werd ich mich öfter mal hier melden...
    für den anfang gibts erstmal 2 bildchen vom letzten zoobesuch.


    hm, bin zwar relativ unerfahren, was schäferhunde und draußen schlafende hunde angeht, allerdings würd ich so rein gefühlsmäßig sagen, wenn sie lieber draußen schlafen will und drinnen so gar nicht zur ruhe kommt, solltest du sie lassen...gut isolierte hundehütte für den winter fand ich allerdings auch angebracht.


    Wenn du dich mit der Sache aber so gar nicht anfreunden kannst, oder angst hast, dass sie geklaut/vergiftet wird vielleicht noch ne andere idee:


    Zitat

    Luna war es bei den Vorbesitzern gewohnt entweder draussen oder im Keller zu schlafen.


    habt ihr auch einen keller? ansonsten könntest dus da mal versuchen...