huch, hier ist ja doch ganz schön was zusammen gekommen...danke schonmal für eure antworten!
sooo...ich versuch mal das gröbste zu beantworten 
Zitat
Bei uns wäre das undenkbar das längste tagsüber sind 4 Stunden.
Ich denke auch ein Hund hat ein recht auf mind 3-4 am Tag raus zu kommen.
Und wenn der Garten nicht gern angenommen wird. Dann muss ich halt laufen. Muss ich ohne Garten ja auch jedes mal.
Was mir auffällt das eure Hunde nur nach Aufforderung machen.
Gerade das hab ich schon oft gehört das es zu Problemen führen kann und manche Hunde ohne Befehl nichts machen.
Ganz ehrlich ich würde mein Hund nicht so lange warten lassen. Ich geh ja auch aus Klo. Wenn das melden nicht klappt dann geh ich einfach nach Uhrzeit.
Alles anzeigen
hm...also nach 4 stunden würde mir mein hund wenn ich "nur" zum pipi machen rausgeh nen vogel zeigen...
von wegen garten wird nicht gern genommen...und nur nach aufforderung machen tu ich mir etwas schwer mit...denn...natürlich sag ich meinem hund wo er zu machen hat und wo nicht...das fängt ja bei stubenreinheit an...nun hab ich nunmal nen rüden...wenn ich mit ihm durch bebautes gebiet gehe hat er verdammt nochmal auch nicht an jede hauswand zu pinkeln...genaugenommen sogar an gar keine...
bei uns läuft es normalerweise so...leine dran, frauchen sagt wo gepinkelt wird (auf den standard-runden weiß er das inzwischen) und wenn leine ab dann tu was du willst, bis frauchen was anderes sagt...
und im garten ist leine ab!
es ist ja auch nicht so, dass er nie im garten macht. er zieht es halt nur vor, wenn er die wahl hat, zu warten...
komm ich gleich nochmal ausfühlicher zu...
Zitat
Urin unnatürlich lange und übermäßig anzustauen trägt bei Menschen ( wird bei Hunden nicht anders sein) zur Symptomatik einer sogenannten "Teachers Bladder" bei. Störungen, die dadurch entstehen, wenn der Urin über einen längeren Zeitraum eingehalten werden muss.
Die Blase wird durch die unnatürliche Dauerbelastung stark überdehnt. Dadurch verlieren diese Menschen mit der Zeit die Kontrolle über das Organ und spüren nicht mehr wann der richtige Zeitpunkt zur Entleerung ist.
danke. das war in etwa, was ich wissen wollte...nur...wie lange ist denn unnatürlich lange? in den situationen wos so abläuft, dass er lieber wartet anstatt in den garten zu machen hab ich eben nicht den eindruck, dass er dringend muss...es ist halt nicht so, dass er dann rumtrippelt und nervt, wanns denn endlich gassi geht. er liegt rum, schläft, wird mal wach, wenns was leckeres geben könnte, schläft weiter...
Zitat
Ich würde meinen Hund niemals so lange warten lassen. Persönliche Unlust ist für mich kein Grund, nicht mal 10 Minuten bis zur nächsten Wiese zu laufen, wenns im Garten so gar nicht klappen sollte. Wahrscheinlich ist der Garten für ihn einfach keine "Toilette", weil er ja immer unterwegs macht. Evtl. meint er sogar, dass er was falsch macht, wenn er im Garten macht.
Ob ich das ganze als "freiwilliges" Einhalten betiteln würde, ist auch fraglich. So ganz freiwillig ist es wohl nicht, sondern er hat einfach darauf gewartet, dass ihr eure gewohnte Runde antrettet. Er wusste ja nicht, dass er noch so lange warten muss.
mooohooooment! 
erstens, es war ja nicht nur die persönliche unlust...schwerwiegender fand ich eher, dass wir schon 4 stunden unterwegs waren und nicht nur ich, sondern auch der hund ziemlich k.o. war
zweitens, ist es auch überhaupt nicht so, dass er prinzipiell nicht im garten macht...und dass er glaubt, was falsch zu machen, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
wenn wir zwischendurch im garten sind, spielen üben, whatever...macht er ja auch...sogar beim apportieren mit dummy im mund
oder...wenn wir über tag 3 "normale" runden gemacht haben, geh ich die pipirunde vvorm schlafen gehen auch nicht immer. da gehts dann auch in den garten...da weiß er was er soll und taadaa...macht auch pipi. manchmal dann sogar wie ein mädchen
oder...als er durchfall hatte, hab ich mit ihm auf dem sofa geschlafen, und wenn er musste....richtig...hat er in den garten gemacht!
und drittens...find ich schon, dass ich das freiwillig nennen kann...zum einen, weil er eigentlich weiß, was los ist, wenn ich ihn in so situationen in den garten schicke (er kennt "mach pipi"), weil ichs von klein auf mit ihm immer so gemacht hab...wenn wir zu freunden gehen, ich ihn mit irgendwohin nehme, wo ich nicht genau weiß wie lang es dauert, soll er vorher immer nochmal pipi machen...und zum anderen mach ich den versuch ihn rauszulassen ja nicht nur einmal...im sommer ists ja genauso und da ist die tür zum garten eigentlich immer offen.
manchmal nutze ich auch aus, dass er gerne draußen frisst. dann gibts was zum kauen...ab nach draußen und wenn er eh schonmal da ist, macht er dann tatsächlich auch pipi. nur will ich das nicht immer machen, weil ich da tatsächlich befürchte, dass der herr dann leckerli erwartet, damit er rausgeht.
das einzige was ich hinsichtlich garten mit ihm gemacht hab, war als welpe erst spazieren (wenn man das in dem alter schon so nennen kann) und danach garten. weil ich nicht wollte, dass er das als haupttoilette ansieht. hat ja funktioniert...nur anscheinend zu gut. ABER ich habe ihn genauso dolle und überschwänglich gelobt, wenn dann im garten nochmal was raus kam.
sooo...ja...gibts weitere meinungen? zur übersicht nochmal die frage:
wie lange ist normal, ab wann wirds ungesund, obwohl er könnte wenn er müsste?
sorry für den roman 