huhu, kleine verständnisfrage...macht er das, wenn irgendein reiz da is (anderer hund, mensch, geruch..oder in eurem fall fahrrad) oder einfach so?
Zitat
Er zieht, ich bleib stehen.
Nur der Herr hat sich jetzt ein neues Spiel ausgesucht, indem er zieht, er merkt ich bleib stehen und es geht nicht mehr vorwärts. Gut, dann geht der Po hoch, er rennt ein paar Meter nach hinten und knallt nach vorne in die Leine
- das Ganze wird ettliche Male wiederholt bis ich aufgebe und weiterlaufe. Keine Chance ihn irgendwie auch nur für einen Bruchteil ruhigzustellen..
an der stelle würd ich rein instinktiv sagen ganz kurz nehmen (sodass er nicht in die leine knallen kann) und warten), so hab ichs zumindest gemacht, als meiner ähnliche anwandlungen bei läufigen hündinnen hatte. Klar, kann man das nicht unbedingt vergleichen, aber ansprechbar war er da genauso wenig. Hat auch teilweise mal was länger gedauert, aber irgendwann besann der werte herr sich dann doch, dass da ja noch was am enderen ende ist. Gerade wenns angst bedingt ist, kannst du ihm so denk ich sicherheit geben, er merkt dann, er muss nicht weg, weil ja eigentlich gar nix los ist.
Zitat
Vernünftig Gassi gehen ist momentan ein Tabuthema, denn das ist kaum möglich. Wenn ich dann einfach strikt weitergehe wird blockiert, indem er sich mit allen Vieren in den Boden krallt und dagegenstämmt.
wichtig ist an der stelle, dass du den längeren atem hast. sagt sich leicht, aber mittlerweile hab ich bei sowas ne enelsgeduld entwickelt...dann steh ich halt mal 10 minuten im feld mit rücken zum hund...
Zitat
SO wie es gerade ist macht mir -und ihm sicherlich auch!- das Ganze (draußen!) keinen Spass mehr! Ich möchte einen Hund der Gassi geht wann und wie lange ICH das möchte und kein Hund der sich in Windeseile halb entleert und danach nur noch hysterisch vor und zurück rennt.
Hat jemand einen Rat wie ich das alles angehen kann?
Verzweifelte Grüße 
kann nur von meinem sprechen, aber einfach ruhe reinbringen...sobald er dann auch nur ein milimeterchen in deine richtung geht, gleich belohnen.
bin zwar jetzt nicht so der riesen fachmann, aber damit bin ich bis jetzt sehr gut gefahren. einfach nicht stressen lassen, egal wie sehr der hund auch ausrastet. bei sowas braucht man denk ich sehr viel geduld, aber ich denke es lohnt sich...für dich und auch für hundi. Darf ich noch fragen, wie alt dein hundi ist?
denkenicht, dass das was mit leinenaggro zu tun hat, so per ferndiagnose zwar schwierig, aber richtung aggression, seh ich persönlich da so gar keinen hinweis...