Zitat
Sie hatte zuletzt im Februar ihr Zeug
ähm...da war sie das letzte mal läufig...oder was meinst du?
Zitat
Sie hatte zuletzt im Februar ihr Zeug
ähm...da war sie das letzte mal läufig...oder was meinst du?
heute auf der morgenrunde erzählt bekommen:
kumpel von mir meinte zu einer befreundeten HH, ihr hund wäre aber in letzter zeit ein bisschen moppelig geworden...
sie sagte darauf, dass das bestimmt am neuen futter liegt. ihr mann hätte agility-futter gekauft, damit der hund fitter wird....
och...irgendwo gibts doch bestimmt schon nen bekloppten, der die passenden teacup-schafe dazu züchtet...aus dem bisschen wolle werden dann pullöverchen für die teacup-chihuahuas und co...
...und schon schließt sich der kreis wieder
ZitatHallo,
seid Donnerstag ist nun der Banjo mit 7 Wochen bei uns eingezogen.
ernsthaft?? er ist noch nichtmal 8 wochen alt?
ZitatWie alt ist dein Hund ?
ZitatHeute wollte ich mit meiner 5 Monate alten Goldie Hündin ohne Leine laufen üben
also wenigstens die erste zeile kann man doch wohl lesen oder?
nicht böse gemeint, ich hab auch oft tomaten auf den augen, aber ich konnts mir nicht verkneifen^^
@TE
verbuchs unter blöd gelaufen...nicht nur hunde müssen viel lernen, herrchen und frauchen auch...in eurem fall, wenns was gibt, was junghunde umwerfen können, dann tun sie das meistens auch. die bewegungen sind einfach noch nicht sehr koordiniert und mit bestrafen kommst du in so einem fall nicht sehr weit. zeig ihr lieber, was sie tun soll und übe fleißig, dass sie bei dir bleiben soll
hm...bin gerade sprachlos....angeregt durch den "karakatschan macht probleme"- fred hatte ich gerade ein bissl gegoogelt und bin dabei auf diese anzeige gestoßen...
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…cht--a79127604/
oh weia...
...aber es heißt doch "sich etwas/jemanden schön trinken"
hoffe mir ist keiner böse, wenn wir nicht mitmachen wollen.
hab schon so viele wichtel dieses jahr und 1-2 werden wahrscheinlich noch dazu kommen...das wird mir einfach zuviel :/
soll ja spaß machen und nicht anstrengend sein
hm...so eine hatten wir auch mal...hatten auch mal bachblüten versucht...das ist aber schon daran gescheitert, dass sie die nichtmal mit leberwurst zu sich nehmen wollte...
bei uns hieß es dann auch immer...lederjacke anziehen und zwar mit dem rückenteil nach vorne, dicke handschuhe und auf sie -.-
nicht schön, aber leider einzige möglichkeit...
unsere jetzigen katzen gehen zum glück freiwillig rein, allerdings nutze ich immer den überraschungseffekt...box kriegen sie sonst nie zu gesicht, ich stell sie hin, neugierig wie sie sind, schlüpfen sie mal rein...klipp, klappe zu
bis jetzt sind sie jedes mal drauf reingefallen
hm...bei uns ists so, ich bin auch eher freundlich bis neutral beim ersten kommando. gibt auch ausnahmen...wenn er grad durchstartet oder was tut was gar nicht geht und wo er das auch weiß...da gibts auch mal ein scharfes EY!!!
sollte das aus welchen gründen auch immer nicht reichen, sag ich im typischen "uiuiui ich hab hier was ganz tolles für dich"-tonfall seinen namen und wiederhole auch noch nett das kommando.
wenn er so abgelenkt und auf durchzug ist, dass er das nicht wahrnimmt, geh ich mit einem FREUND!!!! energisch auf ihn zu, alternativ auch LASS ES!!!, beides ist quasi als letzte warnung konditioniert. danach werd ich richtig stinkig jage ihn weg oder ähnliches. musste ich aber schon verdammt lange nicht mehr...spätestens beim "FFF"...von "FREUND!!" was ich was länger zieh, ist er wieder bei mir.
sobald er mich anguckt, switche ich auch sofort mit haltung und stimme zum netten freundlichen frauchen um.
allerdings tendiere ich auch eher dazu den hund nicht zu überfordern...also wenn z.b. grad 5 hunde durcheinander wuseln, lass ich meinen jetzt nicht grad irgendwo dazwischen sitz machen.
so wie ich das bei euch lese, war das gestern ne situation, in der sie das kommando noch nicht beherrscht, weil zuviel ablenkung. ich persönlich finde, man kann den hund (wenns sich nicht grad um nen angsthund handelt) ruhig mal ein bissl strenger ansprechen, das wird er schon verkraften. wenn er dann das tut was er soll, aber auf jeden fall dolle loben, so als hätte er gerade zum allerersten mal begriffen, was er eigentlich tun soll.