Beiträge von Eilinel

    puh...da loki keine papiere hat, kam das bei uns auch eigentlich nie in frage.
    ein deckangebot hatten wir trotzdem mal...vom frauchen einer blue merle border/aussie-mix hündin *hust*
    die dürfte sich was anhören :pfeif:

    ansonsten ist loki bis jetzt gesundheitlich wirklich top. optisch...tjoa...keine ahnung...ist beim eigenen hund irgendwie immer was anderes...ich mag eigentlich gar keine großen blässen...so vor ein paar monaten ist mir dann zum ersten mal aufgefallen, dass loki das ja eigentlich auch hat...hat mich noch nie gestört |)
    vom fell er ist er super pflegeleicht.

    und charakterlich...joa...für mich ist er mittlerweile nahezu perfekt...aaaaber das war ein langer weg und unfassbar viel arbeit. und über manches sehe auch einfach mittlerweile hinweg.

    er dreht z.b. bei manchen sachen unheimlich schnell hoch...da mach ich auch nix mehr dran. aber ich hab ihn soweit bekommen, dass ich ihn auch innerhalb von 10 sekunden wieder runterfahren kann. reicht mir.

    er pöbelt leidenschaftlich gerne. auch da hab ich kompromisse geschlossen...nicht der mutti ins bein tackern, nicht in die leine hängen und alles was weiter weg ist als 2-3 meter hat er bitteschön zu akzeptieren. alles was näher ist, da darf er dann auch mal platzen...ansonsten müsste ich ihm wenns so eng wird einfach zuviel druck machen. das geht zur not auch mal...aber er platzt mir dafür dann an anderer stelle...und bissl ausweichen ist eigentlich fast immer drin.

    und für die ganzen ...ähm...eher dummen ideen, die er zwischendurch einfach mal hat, gibts dann mal ein brüllerchen :hust: und dann ist auch wieder gut :pfeif:

    wir kommen echt super durch den alltag, aber auch nur, weil ich ihn kenne, weiß wie ich ihn zu nehmen habe, wann ich ihn ansprechen, wann unterbrechen, was unterbinden muss und in welchen situationen ich ihn einfach besser mal anleine, damit ich ihn nicht 5 sekunden später ins platz brüllen muss.

    von daher...auch von dieser seite ein no go für die zucht.
    er ist echt ein toller hund geworden, aber man kann es bedeutend einfacher haben glaub ich.

    2016


    Chestergirl: Ende Januar 2016, TS-Hund aus Spanien, Rüde, Pflegi mit Option auf Übernahme
    Talis: Wurftag 05. November 2015, Einzug 30. Januar 2016, Sheltie Rüde in Blue Merle
    Maslee: Wurftag: 02. Dezember 2015; Einzug: 07.02.2016; kunterbunter, großer Mix; Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, BaTC, Züchter/Elterntiere stehen
    fest, Hündin ist tragend, Wurftermin voraussichtlich 17.12.2015,
    Geschlecht erstmal zweitrangig
    Randowmixe: Wurftag 18.12.2015, Einzug Anfang März, italienisches Windspiel, Hündin
    Anju&co: Ende Februar Vorkontrolle - Anfang/Mitte März Einzug TS Hund
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere
    stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag um den 20.01.2016
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Hündin ist tragend errechneter Wurftermin: ca. 24. Januar,
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde, rot oder falben, stehen auf der Warteliste
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Auf Züchtersuche.
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    Lucy_Lou: Australian Shepherd - Hündin, zur Zeit in Findung, wann und welcher Züchter
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    2017
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest, Mutterhündin auch, wir suchen gerade den passenden Deckrüden
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , Züchter gefunden
    Myheidi: ca. Februar 2017, Border Collie, Hündin
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Labrador, Rüde. Kontakt mit Züchter aufgenommen.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Später
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Silverpaw: 2018/2019 Scottie o.Zwergschnauzer
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi Pembroke,
    definitiv Hündin, Tricolor (Verpaarung steht eventuell sogar schon
    fest.)


    hab mal das geschlecht geändert...die Welpis sind gestern gepurtzelt, 8 Stück...alle putzmunter, aber leider nur 2 Hündinnen...die dritte wäre erst meine gewesen ;D

    huhu, ich tippe momentan auch, dass du da einen kleinen aufmerksamkeitsjunkie hast...

    @ Leinenträger
    Was ich sonst noch mit ihm mache?
    2x am Tag gehen wir spazieren, da üben wir an lockerer Leine gehen, Gehorsamkeitsübungen zwischendurch, wir spielen ab und zu Ball, ich verstecke ihm Leckerlies in der Wiese zum Suchen. Dann 1x die Woche Obedience und 1x Longieren und alle 2 Wochen Mentrailing. Zu Hause bei Langeweile übe ich Tricks mit ihm oder lasse ihn Stoffiere bringen oder verstecke sie im Haus. Verschieden halt, aber nie zu viel, denn ich will ja dass er ruhiger wird und dann soll er auch Sendepause haben wenn ich mich hinsetze oder hinlege :-)

    klingt jetzt erstmal relativ viel...mal so ganz ohne euch zu kennen, ins blaue rein geraten...so über tag ist bei euch relativ viel action...hund ist viel dabei, hat auch überwiegend immer mal ansprache, dann wirds abend, du möchtest fernsehen und hund hat dann mal pause?
    kommt er zwischendurch gut zur ruhe? wie lange schläft er ca. pro tag?

    ansonsten würden mir dazu verschiedene ansätze einfallen. welcher davon bei euch passt, ist ohne deinen hund zu kennen nicht wirklich zu beurteilen...allerdings von jetzt auf gleich wird das nicht gehen...jedenfalls nicht, wenn das verhalten seit 9 monaten mit erfolg besteht...

    1. finde ich die flur variante vom prinzip her gut....aaaaaaber...wenn er leise ist, wieder rein mit ihm, bis er wieder bellt und dann direkt wieder raus...
    ich würd da auch gar nicht mehr mit "nein" oder so arbeiten...wortlos schnappen, raus bringen, fertig.

    oder so ähnlich...hast du mal wirklich ignorieren versucht? und ich meine offensiv ignorieren...
    quasi, im demonstrativ den rücken zudrehen, genervt seufzen...sowas in der art?

    auch hier ist timing entscheidend...wenn er aufhört mit bellen, zu ihm umdrehen, loben, knuddeln...whatever...legt er wieder los...wegdrehen...

    ist nervig, aber das schnallen die meisten hunde eigentlich recht schnell...wichtig ist, sobald er bellt, nicht mit ihm reden, nicht angucken usw...so wenig aufmerksamkeit wie irgendwie geht.


    2. meiner schlägt auch an, wenn er was komisch findet...bei uns ist das auch bis zu einem gewissen grad erwünscht. ich bin bei meinem hund anfangs hingegangen, hab ihn beim bellen unterbrochen, durch ein yeeeeeaaaaaah, prima...hast du super gemacht...bin mit ihm gucken gegangen, wo das geräusch her kommt....gut, ist beim fernseher bissl albern xD ...
    aber ihm quasi zu verstehen geben, dass sein job nun damit erledigt ist und du dich kümmerst...wenn hund das einmal geschnallt hat, reicht ein "prima gemacht" und ruhe is.
    hat in unserem fall echt wunder gewirkt...auch beim am gartenzaun bellen usw. hab hier nämlich auch so nen kandidaten, der sich durch verbieten oder mal stubsen nicht beim bellen stören lässt...da muss ich wenn, schon über bedrängen etc. arbeiten....

    oder 3. ihn beruhhigen...ihm sagen, dass alles ok ist...einfach nur ein fernseher...gaaaaaar nix schlimmes...

    welche der methoden bei euch den meisten erfolg bringt, hängt eben von der intention ab...
    wenns wirklich um aufmerksamkeit geht, wäre nummer 1 meine wahl.

    wenn ichs richtig sehe, hast du aber auch einen aussie bei dir sitzen, die neben ADS auch gerne mal ihren schutztrieb auspacken und ihre zweibeiner unfassbar gut lesen...vll hats ganz harmlos angefangen...und mittlerweile zuckst du schon innerlich zusammen, wenn ein hund ins bild kommt und hund sieht...oh...die alte findet det gar nicht gut...da muss ich was machen...das wäre dann variante 2...

    wenn er aber einfach ein nervöses unsicheres hemdchen ist, vll doch eher nummer 3 ;)

    also bei loki brauch ich bei sowas die goldene mitte.
    laut werden muss ich wirklich selten, aber wenn ich ihn ermahne/erinnere...wie auch immer man das nennen mag, muss ich schon ernst sein. mache ich das zu freundlich, nimmt herr hund das gerne als bestätigung, nach dem motto: ui, das fand die alte gut, gleich nochmal...und nochmal...und nochmal :ugly:

    hihihihi...loki heißt bei uns auch fräulein rottenmeier :applaus:

    ich ernte auch soo oft ungläubige blicke, wenn ich loki fürs gucken ermahne. ich erklär da mittlerweile auch nicht mehr großartig...

    hab auch schon behauptet, ich wär halt ein kontrollfreak und es würde mir halt einfach unglaublich spaß machen, meinen hund immer einzugrenzen :ugly:

    aber wehe man hat tatsächlich mal gepennt...dann kommt das staunen plötzlich von der anderen seite.

    so ein aha-erlebnis hatte ich letztens mit einer gassi-freundin...seit jahren gehen wir fast täglich zusammen...ich hab gepennt...herr hund zischte einmal quer übers feld und hüpfte dort munter pöbelnd durch die gegend (zum glück nur pöbelnd :hust: ) ...dezenter brüll meinerseits hat ihn davon überzeugt, dass das nicht die beste idee war. besagte gassi-freundin meinte total verdattert...öhm...der läuft ja wirklich so weit..ich dachte immer du übertreibst :ugly:

    2015:


    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback,
    Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin
    auf
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...


    2016:


    HamburgerJung: Januar 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug 09./10.01.2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Silverpaw: Zwergschnauzer 6.2.2016
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Taylibaby: Mitte Februar 2016, Kooikerhondje, Hündin, Hündin ist tragend
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Züchterin und Verpaarung stehen fest, warten auf die Läufigkeit der Hündin.
    AussieAlina: Anfang 2016, Australian Shepherd Hündin, Wurftag um den 10.12.2015
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere
    stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich Hündin, Wurftag um den 12.01.2016
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Am. Langhaar Collie (Hündin), Züchter steht fest, Farbe egal
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest


    Später:

    Anju&Co: 2017 Ganz neue Rasseorientierung - auf Züchtersuche
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest, Mutterhündin auch, wir suchen gerade den passenden Deckrüden
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , vielleicht aber auch ein Sheltie oder Berger
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017 Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    Trace: Frühestens 2017, Labrador, Rüde