Beiträge von Eilinel

    :???:

    Da hast Du eine Erwartungshaltung aufgebaut.
    Wird diese nicht gestillt, wird schnell was abgerufen, in der Hoffnung, irgendwas davon wird schon richtig sein.


    jaaaa...die hat er nur leider schon schon, sobald es auch nur ansatzweise was zu essen geben könnte...mit clicker extremer als ohne...aber auch mit 10 wochen stand er beim kochen neben mir und hat mal ausprobiert, ob ich was fallen lasse, wenn er sitz oder platz macht :hust:
    nicht, dass das je funktioniert hätte, jedenfalls nicht absichtlich, aber er ist einfach so verfressen und bietet von sich aus immer schon einiges an, um was zu bekommen :ka:

    :???:

    Was wäre, wenn Du vorab Ruhe reinbringst?
    Halte Deine Hand hin, und die Nase vom Hund muß daran "kleben".
    Click und Futter
    Futter gibst Du dann bitte so, daß Deine andere Hand an der "Klebehand" entlang runter geht, und der Hund es so aufnehmen sollte.

    So fahren einige Hunde, die ich kenne, während des Trainings runter.


    danke, das probier ich auch mal...aber eigentlich sobald ich futter in der hand hab und ihm nicht explizit sage, dass er warten soll, geht die schnute automatisch schon richtung hand...egal wo die ist. das ist was, wo ich auch schon ewig mit ihm rumübe.

    bis jetzt hab ichs vor allem beim clickern immer so gemacht, dass die kekse im becher sind und der click bedeutet, dass meine hand in den becher geht und ihm einen keks rausnimmt, eben damit er etwas aushalten lernt. wenn ich mit keks in der hand was von ihm will...also ihn irgendwo hinführen, tut er zwar alles, aber ohne wirklich mitzudenken, geschweige denn dabei ruhig zu sein. aber ich werds definitiv mal testen.


    :???:

    Und wenn Du wieder am Trainigsobjekt übst,
    wäre vielleicht eine Option, da ausnahmsweise, weil Ihr noch am Anfang des Trainings seid, mal sehr viele Futterstücke, am besten noch welche, worauf er kauen müßte, in der Hand zu halten.
    Click und Futter - Hund kaut noch
    Click und Futter - Hund kann wieder kauen
    Click und Futter


    kauen....ja.... :hust: ebenfalls schwierig...

    ich werd das aber die tage mal ausprobieren und berichten. danke schonmal für eure ideen :)

    huhu, ich bräuchte bitte mal ein paar tipps bzgl. ruhe clickern/entspannungssignal...

    und zwar gehts um gambit...er ist jetzt etwas über 1 jahr, bis auf wenige ausnahmen ist er echt cool (nicht nur für einen aussie ;) ). bis jetzt hab ich sowas also bei ihm nicht gebraucht, weil ein simples "sitz" als alternative zum hochfahren immer ausgereicht hat...

    nun ist im haus neben uns ein hund eingezogen und das macht mein zwergi ziemlich fertig :muede:
    entspannungssignal hatte ich zwar so zwischendurch mal angefangen, aber das ist ja auch nix, was von jetzt auf gleich klappt (werde ich zwar parallel auch weiter aufbauen, aber momentan ist uns das noch keine große hilfe...)

    jedenfalls bin ich eben mit ihm in die erste etage, als der hund im garten war, damit er ihn sehen kann und hab einfach mal versucht, "ruhe" zu belohnen via clicker und trockenfutter...lief folgendermaßen...

    ruhigen moment abwarten
    CLICK
    und während ich ihm dann keks geben wollte fing er jedesmal wieder an zu fiepen...

    er ist generell zeimlich verfressen, normalerweise wenn er das macht, warte ich in diesen situationen kurz, bis er wieder ruhig ist und dann gibts den keks...in kombi mit dem clicker hat das allerdings den effekt, dass er dann völlig verzweifelt sitz, platz und was ihm sonst noch so einfällt macht, weil er denkt, ich will was anderes von ihm :muede:

    ich hab das dann trotzdem ausgesessen...

    nun zu meiner frage:

    meint ihr, das legt sich von selber, also dass er so hochfährt wenns den keks gibt? soll ich lieber ohne clicker einfach ruhe belohnen? habt ihr noch andere tipps, um das aufzubauen?
    ich werds jetzt auch erstmal außerhalb der situation versuchen...wobei normalzustand + clicker = höhere erregungslage als vorher...hm...

    grad am anfang will ich es ihm halt möglichst einfach machen und vor allem vermeiden, dass er durch die ruheübung gestresster ist, als ohne :hust: