danke für eure ganzen ideen und antworten...ich versuchs mal chronologisch...
huhu 
Wie viel "braucht" er denn die Unterstützung vom Clicker in dieser Situation? Bei Rider muss ich auch sehr aufpassen, weil er arg hochspult wenn ich marker.
Wenn ich ein Verhalten trainieren möchte was ihm nicht so arg schwer fällt und mit Ruhe verbunden ist, bin ich mittlerweile vom Marker etwas abgerückt und erzähle ihm mit betont ruhiger Stimme dass er das gerade gut macht und verwende eher andere Belohnungen (z.b bei der Leinenführigkeit weiter laufen dürfen)
Das funktioniert bei uns z.B sehr gut wenn ich ihn unterwegs mal ausbremsen muss dass er wieder runterfährt. Wenn ich da den Marker verwenden würde, wäre er sofort wieder drüber. Das liegt einfach an der hohen Erwartungshaltung die mit dem Marker verknüpft ist und notwendig ist damit das Ding funktioniert. Gerade die ganzen Hütis neigen ja einfach dazu in ihrer Erwartungshaltung leicht
zu übertreiben.
Wenn er es also einigermaßen aushalten kann ohne viel Hilfestellung, würde ich mit Entspannungsübungen ansetzen. Je nach Hund kann das sein: Körperkontakt, isometrische Übungen, mit ihm sprechen, zwischendurch 1-2 ruhige Tricks, Futter suchen, etc
gute frage, wie sehr er das "braucht"...bisher hab ich das für ihn wirklich gar nicht gebraucht...dachte schon, der hund ist kaputt 
die letzten 3-4 tage wurde es halt jetzt extrem...
ich hol mal etwas weiter aus...er will ständig raus, um zu gucken, ob der hund auch im garten ist, sitzt fiepsend vor der terassentür, sobald er ein bellen hört (der hund ist auch noch relativ laut...), läuft die ganze zeit unruhig auf und ab und je mehr er auf und ab rennt, desto mehr steigert er sich rein.
ihn beruhigen, bissl massieren/streicheln, ruhiges verhalten loben hab ich quasi die letzten tage gemacht...führt aber wenn überhaupt nur zu sehr kurzweiligem erfolg...
heute war ich dann leicht genervt von dem rumgerenne und bin dann dazu übergegangen ihn verbal dauerhaft auf seinen platz zu tackern, aber das kanns ja auch nicht sein...zumal er sich dann auch nicht wirklich beruhigt....
daher wollte ich nun mal was anderes versuchen...
Ich drück mich leider grundsätzlich blöd aus, deshalb hoffe ich, dass die anderen noch einspringen, um zu erklären, was ich meine. 
Natürlich ist Frust immer blöd. Nicht zu wissen, was man tun kann, um den Frust wegzubekommen ergo auch immer blöd. Wüsste der Hund bereits vorher genau, was zu tun ist, wäre dieses ganze Frustproblem bei solchen Clickersessions ja gar nicht gegeben.Man kann das eigentlich nur abmildern wenn man nicht so reaktionslahm ist wie ich indem man dem Hund in Millisekundenschritten zeigt, was zum Erfolg führen kann: (Beispiel) Wenn du ganz kurz still hältst, kannst du dadurch den Click auslösen und auf den Click folgt sofort eine Belohnung. Hat der Hund das verstanden folgt: Halt noch eine Millisekündchen länger still als vorhin, damit löst du den Click aus und der Click verspricht eine Belohnung (und versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen.) Möchtest du keine Belohnung nach dem Click geben, dann lass den Click eher ganz weg und lobe stattdessen verbal (relativ) punktgenau. Dann weiß der Hund woran er ist, nämlich: "das war gut, aber es folgt dieses mal kein weiterer Verstärker"
das mach auch so mit dem länger aushalten 
mit loki habe ich eine zeitlang auch viel geclickert, gerade weil er in bestimmten situationen eben keine kekse genommen hat...wird doch im angsthundebereich auch viel gemacht dachte ich...stichwort clickergewitter...das würde doch dann gar keinen sinn machen oder hab ich einen denkfehler? 
Wenn du clickst ohne Futter zu geben bei solch einen Erwartungsbündel, erhöhst du damit die Erwartungshaltung und das Gewusel noch mehr.
ich werds bei gambit auch denke ich für den anfang dabei belassen immer keks für klick...
Doch, eigentlich schon.
Ein Klick ist ein Versprechen auf Belohnung.
Natürlich heißt es "DAS was du gerade machst, ist richtig und gut".
Das Problem ist nur, daß der Clicker dann " abgeschwächt" wird und praktisch keine Bedeutung mehr für den Hund hat, wenn die Belohnung nicht mehr kommt, das Versprechen nicht (mehr) eingehalten wird 
Schönen Gruß
SheltiePower
ok, das seh ich ein...aber ist das denn so schlimm? ich lade ihn ja auch wieder auf...und hier hab ich wenn eher das problem, dass der clicker zu hochwertig ist, da finde ich das abschwächen gar nicht so verkehrt 