Beiträge von Eilinel

    :klugscheisser: #313 Aus neuen Möbeln vertreibt man den Tischlergeruch, wenn man einen Topf mit kochender Milch hineinstellt und die Türen zuhält.

    :klugscheisser: #314 Muffigen Geruch in Möbeln beseitigt man durch Auswaschen mit Sodalauge, der man übermangansaures Kali zusetzt.

    :denker: wer von euch war gut in Chemie?

    :klugscheisser: #315 Nachtschränke bleiben geruchfrei, wenn man den Boden oder die Rückwände mit nicht zu kleinem Bohrer durchbohrt.

    :klugscheisser: #316 Mottenkugelgeruch beseitigt man, wenn man gelbes Senfmehl in die Schränke bringt.

    Ich bin auch noch mit dem N-Wort im normalen Sprachgebrauch aufgewachsen. wir schreiben die 80er und klein Eilinel hatte damals eine Spielesammlung, die unter anderem ein Kartenspiel namens 10 kleine N...lein beinhaltete. Ich erinnere mich auch noch dunkel daran, dass wir im Kindergarten ein Lied gelernt haben mit dem gleichen Titel.

    Vor...ich schätze 20 Jahren...hab ich meiner Mutter (JG 45) erklären müssen, dass man das N-Wort nicht mehr nutzt. Sie war völlig verdutzt und hatte nicht den Hauch einer Ahnung, was sie denn stattdessen sagen soll.

    Ich denke, das hängt auch einfach sehr vom Umfeld ab. Meine Mutter hat so gut wie nie ihr kleines Voreifeldorf verlassen und hier gab es bis vor....ich schätze 20 Jahren einfach so gut wie gar keine PoC. In Gr0ßstädten sah das sicher anders aus. Und wenn man nie Berührungspunkte mit etwas hat, beschäftigt man sich denke ich auch automatisch wesentlich weniger damit, ohne böse Hintergedanken, vor allem zu Zeiten in denen es noch kein Inet gab. <da hatten die persönlichen Bubbles einfach noch dickere Wände glaub ich xD

    bei mir versteht sich die Felsen-Fethenne sehr gut mit dem Lavendel

    https://www.naturadb.de/pflanzen/sedum-reflexum/

    ist super pflegeleicht, passt farblich sehr schön dazu und wenn sie mal zu doll wuchert, kriegt man sie ganz leicht raus.

    :klugscheisser: #306 Polierte Möbel reinigt man, indem man sie mit einem Brei aus Kartoffelmehl und Olivenöl abreibt.

    :klugscheisser: #307 Lackierte Möbel säubert man durch Bestreichen mit in Weingeist gelöstem Schellack. Mit einem Leinenlappen trocken und glänzend reiben.

    :klugscheisser: #308 Lackierte Gegenstände reinigt man durch Bestreichen mit einem Gemisch von Mehl und Baumöl. Mit einem wollenen Lappen nachreiben.

    :klugscheisser: #309 Gestrichene Möbel dürfen nur mit einer verdünnten Salmiaklösung angewaschen werden. Keinesfalls darf man bei solchen Möbeln Seife oder Soda verwenden.