Bin ich verklemmt, wenn ich finde, dass man mindestens männliche Kinder nicht nackig Trampolin springen lassen sollte? Vor allem nicht, wenn die komplette Nachbarschaft freie sicht darauf hat?
Beiträge von Eilinel
-
-
Nach dem ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen habe, hab ich nun endlich nochmal gesichtet und sortiert und überlegt, was ich jetzt schon vorziehen will.
Voller Vorfreude sitze ich nun hier und starre seit 10 Minuten auf einen Klotz kokoserde…oder das, was mal kokoserde werden soll, aber grad noch in meinem Wassereimer vor sich hin klotzt 🙈
Ob das funktioniert?
-
Ich starre jetzt seit 10 Minuten auf einen Klotz hoffentlich bald Kokoserde, wie er lustig in meinem wassereimer rumtreibt. Wo ist nur meine Motivation geblieben? 😅
-
Bitte nicht an den Korbmöbeln lecken!
-
#321 Korbmöbel werden schön weiß, wenn man folgendermaßen verfährt: Man löst in lauwarmem Wasser einige Eßlöffel Kleesalz (Gift!) auf und rührt genau soviel Schlämmkreide hinein. Mit dieser Mischung bürstet man die Möbel gut und spült mit Essigwasser nach.
Korbmöbel kannte ich bisher nur in Beige/Braun/Grau
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleesalz
https://www.haus.de/leben/schlaemmkreide-31300
#322 Geflochtene Körbe müssen öfter mit warmem Wasser abgebürstet und nachgespült werden. Dem warmen Wassere setzt man dabei etwas Salz zu. Dadurch halten sich die körbe nicht nur länger, sie sehen dann auch immer wie neu aus.
#323 Körbe halten länger, wenn man unter den Boden Latten nagelt
Lass ich mal so stehen....die 322 werd ich glaub ich mal ausprobieren.
-
ich bin noch gar nicht so richtig dazu gekommen, überhaupt etwas einzusähen
ich muss mich da dringend mal ransetzen, aber aktuell bin ich noch bei den Gartenareiten dran, die ich eigentlich schon im Herbst machen wollte
-
#317 Stauben beim Klopfen von Polstermöbeln verhütet man, wenn man ein in Essigwasser getränktes Tuch darüber legt.
#318 Seiden- und Gobelinmöbel frischt man auf, indem man sie mit einem mit Kartoffelmehl gesättigten Wattebausch abreibt und mit einer weichen Bürste nachbürstet.
#319 Ledermöbel frischt man auf, indem man sie mit einem Gemisch von Eiweiß und Leinöl bestreicht.
-
wäre eigentlich erst morgen dran, aber zieh den mal vor, weil er grad so gut zum Thema Warmsanierung passt
die Tipps von heute gibts dann morgen....
#320 Matratzen bürste man von Zeit zu Zeit mit einer in Benzin getauchten Bürste ab. Die kreuzenden Stellen Ölen, dann hört auch das Knarren auf.
und der Geruch ist dann nicht störend?
-
Ich würde ja dann erstmal über den Tisch brechen. Geruch warmer Milch kann ich gar nicht ab
Naja, nach Holz oder Leim riecht es dann auch nicht mehr 😂 davon dass der neue Geruch besser sein muss, als der alte war ja nie die Rede 🙈
-
#313 Aus neuen Möbeln vertreibt man den Tischlergeruch, wenn man einen Topf mit kochender Milch hineinstellt und die Türen zuhält.
#314 Muffigen Geruch in Möbeln beseitigt man durch Auswaschen mit Sodalauge, der man übermangansaures Kali zusetzt.
wer von euch war gut in Chemie?
#315 Nachtschränke bleiben geruchfrei, wenn man den Boden oder die Rückwände mit nicht zu kleinem Bohrer durchbohrt.
#316 Mottenkugelgeruch beseitigt man, wenn man gelbes Senfmehl in die Schränke bringt.