Ein Hund erkennt in der Regel viel schneller, mit wem er es zu tun hat. Während er darauf zuläuft, hat er die Situation längst gescannt.
Das, was du für "höflich und angepasst" hältst, spricht vielmehr dafür, dass der Hund bereits verunsichert ist, sei es nun durch eigene Ängstlichkeit, oder durch das Verhalten des anderen Hundes.
wow...ähm...ich hab grad leider weder zeit noch geduld um darauf ausführlich einzugehen...aber ich kann das so nicht stehen lassen...
hab grad auf die schnelle nix besseres gefunden...
vielleicht magst du dich hier mal etwas einlesen...
"Hunde laufen gerne einen Bogen, wenn ihnen ein anderer Hund entgegen kommt. Für Hunde ist dies eine höfliche Geste, denn aus Sicht des Hundes ist es unhöflich, frontal auf einen anderen Hund zu zulaufen."
Easy Dogs / Hundebegegnungen beim Spaziergang - Etikette und Körpersprache, Tanja Bischof, TeamSein, Feldkirch, Österreich
erklärt jedenfalls einiges..
Hunde haben viele Probleme erst, weil der Mensch immer "regeln" möchte und nicht einfach mal laufen lassen kann. Ich bin so froh, daß ich in den Parks gehe mit den ganzen normalen Leuten mit ihren Hunden jeden Alters und Herkunft. Es gibt die neu angekommenen an der Schlepp, es gibt die Spieler, die Stinkstiefel, die Freundschaften.
Dramen können immer passieren. Aber je mehr mein Hund gelernt hat, mit anderen Hunden zu kommunizieren, um so mehr kann er mir zeigen, wie der andere Hund so drauf ist und ob meine Einschätzung stimmt.
Meine Hunde haben täglich Kontakt zu anderen freilaufenden Hunden, und es ist ihnen wichtig und mir. Wenn sie keinen Kontakt möchten, na dann gehen sie halt einfach vorbei. Das kommunizieren die Hunde schon unter sich. Man muß sie nur lassen und ihnen vertrauen.
Ich bin auch sicher, daß einige Mühen haben werden zu verstehen was ich meine. Aber damit kann ich gut leben :)
ich denke, dass kommt auch viel auf den typ hund an, den man hat. es gibt halt hunde, die artgenossen super finden, andere die das nicht tun, welche die angst vor ihnen haben und solche die sich denken...yeah...opfer!!
ist beim menschen doch genauso. ich regel auch ziemlich viel für meine hunde, wenn wir unbekannte hunde treffen...und glaube mir, der fremdhund dankt mir dafür
täte ich das nicht, würde in den meisten fällen nix passieren, bei anderen schon, bei 98% würde es trotzdem auch ohne löcher ausgehen, aber wem bringt das denn was? ich seh da so gar keinen nutzen drin...gut...meine hunde hatten etwas spaß, jemand anderen mal quer über die wiese zu mobben, ich kann mal wieder abruf in hoher erregungslage üben...und das andere frauchen kann testen, ob die neue pulsuhr funktioniert 