Beiträge von Eilinel

    huhu =)

    also erstmal...auch ein aussie ist nur ein hund und braucht auch nicht unbedingt mehr bewegung als andere hunde auch.
    aber was genau heißt, du glaubst, es ist ein aussie? wenn es um den hund auf dem profilbild geht, da seh ich nicht wahnsinnig viel aussie drin, höchstens einen mix (was aber ja um himmels willen nicht besser oder schlechter ist ;) )
    wenn du ein paar andere fotos einstellst, kann man vielleicht bissl mehr sagen...oder auch nicht |)
    im ersten jahr würd ich mir um die ominöse "auslastung" eh noch keinen kopf machen...da gibts erstmal "alltag" und alles was man halt so nebenbei braucht.

    lass dich mal nicht verunsichern, das passt schon so. man macht eher zuviel als zu wenig...gerade wenn man dauernd von allen seiten hört, dass so ein hund aber viel bewegung braucht...
    ich hab 2 aussies hier sitzen und wir gehen momentan früh orgens ne große runde und das wars mehr oder weniger...ein paar mal in den garten zum lösen, vll bissl im planschbecken rumalbern und evtl noch ein paar minuten was üben, das wars...


    zum futter...
    ist sie denn zu dünn? hier gibts alles quer durch die bank, nass, trocken, roh, gekocht, reste von uns, flocken...
    evtl liegts aber auch an der hitze...vll versuchst du mal, das trofu mit wasser einzuweichen oder ein ei/joghurt dazu. mach ich bei meinen momentan auch...da kriegt man noch bissl wertvolle extra flüssigkeit in die monster rein ;)

    @Eilinel Du brauchst dich doch vor mir nicht zu rechtfertigen, ich wollte nur Denkanstöße und meine Meinung einbringen.
    Die Entscheidung ist deine

    Ich gehe auch nicht mit allem konform, was in der Institution Kirche so getrieben wird, also bin ich die letzte, die jemanden verurteilt

    alles gut, ich kam mir nicht verurteilt vor :D
    wollte es nur erklären, weil ich das, was du angedeutet hattest, selber nicht leiden kann ;)

    @Munchkin1

    Spoiler anzeigen

    puh...mal in kurzfassung...
    die eltern kommen beide aus gläubigen familien, sind selber aber nicht gläubig. sie möchten ihren kindern gerne die entscheidung überlassen, ob sie später (sind 4 und 2 die mädels) in die kirche möchten oder nicht. mutti meint nun, wenn die 2 es aber nie kennen lernen, nimmt sie ihnen diese entscheidungsfreiheit ein stück weit weg...

    das sind schon recht "vernünftig denkende" menschen, keine von der sorte, die das nur quasi der geschenke wegen machen und nur an weihnachten in die kirche gehen...


    und zu mir...hm..
    ich denke schon, dass ichs machen werde, wenn das denn so möglich ist. zum einen, weil
    ...das was @israel geschrieben hat :D

    und zum andern...ich bin getauft, zur kommunion gegangen, gefirmt, war messdiener und auf einem von nonnen geleiteten katholischen mädchengymnasium. ich behaupte daher mal, dass ich schon weiß, was das ganze bedeutet.
    FÜR MICH bedeuten "christliche werte" aber eben nicht, (nur) an gott zu glauben und jede woche in die kirche zu rennen. ich bin u.a. aus der kirche ausgetreten, weil ewiges leben für mich keine schöne vorstellung ist. ich WILL nicht in den himmel kommen und da ewig bleiben...aber das heißt nicht, dass ich mit der kirche auf kriegsfuß stehe nur weil ich einen oder mehrere hauptaspekte einfach anders sehe.

    danke euch =)

    tjoa....hab mittlerweile selber mal etwas gegoogelt und bin nun noch verwirrter als vorher xD

    für alle die es interessiert, hier mal die lange version

    Spoiler anzeigen

    also...freunde von uns haben 2 mädels. mein mann und ich sollen nun taufpaten werden (wer wen kriegt, dürfen wir uns aussuchen :lol: ). die anderen beiden taufpaten sind cousinen der mutter.
    mein mann ist evangelisch...glaub ich zumindest...ich bin katholisch, wir sind beide aus der kirche ausgetreten. eiiigentich war ich auch immer der festen überzeugung, dass man dann nicht mehr taufpate werden kann. nun war die mutter der 2 aber eben hier, hat gefragt, ob wir uns das vorstellen können...usw. und meinte, dass das gar kein problem wäre und die würden schon nicht am eingang kontrollieren, ob wir die kirchensteuer bezahlt haben xD |)
    die eltern sind übrigens beide auch aus der kirche ausgetreten. (und da dachte ich halt auch, dass geht dann nicht mit taufen lassen, wenn keiner der eltern in der kirche ist)
    bin mir nun gerade etwas unsicher, ob die beiden da wirklich einen lockeren pastor an der hand haben, dem das egal ist, oder ob sie sich das irgendwie einfacher vorstellt, als es ist...

    mal sehen...werd jedenfalls eh nochmal mit ihr reden und nachfragen, wollte nur ein paar meinungen und erfahrungen.

    google sagt übrigens, dass man in dem fall auch taufzeuge werden könnte, dann halt ohne urkunde
    oooooder einfach mal fürs patenkind wieder ein- und danach dann wieder austreten...aber das find ich blöd und falsch irgendwie..

    ich klau das mal, passt für mich auch :D