ich schick meine immer zuert raus...sonst stehen die im weg, wenn ich die tür abschließen will
Beiträge von Eilinel
-
-
Echt jetzt? soweit gehe ich nicht.Ich laß wohl schonmal meine Hündin regeln, wenn ich zu faul bin.
Den Kampfdackel hier, hätte die schon auf dem Boden festgenagelt, wenn ich nichts tun würde.
ja, echt jetzt
loki ist halt auch schon des öfteren in solchen situationen getackert worden und auch wenn ich relativ sicher bin, dass er keine löcher macht, möchte ich mich darauf nicht verlassen. wenn ich gambit mit dabei hab, schick ich den zum blocken, wenn nicht, übernehm ich das. loki selber regeln lassen könnte ich zwar theoretisch ab einer bestimmten größe zumindest (bei kleinhunden ist mir das zu heikel) aber das problem ist, dass er da eine mordsgaudi dran hat und ich verdammt viel arbeit umsonst reingesteckt hätte, dass er gesittet an anderen vorbei geht
und glaub mir...für den fremdhund ist es auch netter, wenn ich das übernehme
-
Du bist ja gemeingefährlich. Es könnte ja auch nur ein pröllender Tutnix sein.
ich hab sogar schon hunde verscheucht, die in freundlicher absicht angestiefelt kommen
-
also für mich sieht das exakt aus, wie ein floh von oben halt aussieht. was soll es denn sonst sein? vor allem, weil es auch springen kann...?
-
Ich wehre keinen Hund 1-2 Mal ab.Sobald irgendein Hund die Zähne im Pelz meines Hundes hat, werde ich tätig. Ein zweitesmal gibts da nicht.
ich warte ja nicht, bis zähne in meinem hund sind
-
naja...wenn ich einen hund 1-2 mal abgewehrt hab und das so erfolgreich, dass er beim nächsten mal erst gar nicht mehr zu uns rüber läuft, dann hab ich ja quasi erzogen. ob nun beabsichtigt oder nicht
-
oder das
überlegung war halt, nicht schon wieder was neues kaufen zu müssen...ist ja nicht so, dass wir nicht schon zig näpfe hätten
-
Warum willst du den Gummiring vom Weckglas oder ähnliches ankleben.
Gummi hinlegen, Napf draufstellen und passt. Die rutschhemmung wirkt nicht nur in eine Richtung. ;-)ich hatte es ja schon mit der silikonbackmatte versucht und da hat die...ähm...traktion...haftung...wie auch immer mans nennen will leider nicht gereicht.
wenns napfförmig wäre, also unten breiter als oben und schwer, wär mir das ja noch egal. aber bei den schüsseln, die ich momentan benutze, die haben halt einen kleinen fuß und werden dann nach oben ausladender, da kippen die halt auch sehr leicht. jedenfalls wenn man so ein erdferkel zu hause hat, wie ich
hätt ich lieber mal bissl mehr energie in tischmanieren gesteckt -
Okay, danke für eure Antworten!
Ich habe fast befürchtet, dass es ein Floh ist, aber ich kann mich ja nur auf Bilder berufen und da sehen die meisten Flöhe doch anders aus, vor allem deutlich rundlicher und dicker, nicht so schmal. Manche Bilder wiederum haben schon Ähnlichkeit. Aber da es auch hüpft und auf dem Hund herumkrabbelt...
kann ich mich jetzt erstmal zu belesen, Flöhe ist echt ein ganz neues Thema für uns. Wo immer sie die mit 17 Jahren jetzt auch zum ersten Mal aufgegabelt hat
Aber müsste sie sich nicht eigentlich kratzen? Und müssten nicht, wenn schon Flöhe auf dem Kopf rumlaufen, irgendwo auch Eier, Kot oder weitere Flöhe im Fell zu finden sein? Da ist echt gar nix.
Oder gibt's das, dass einzelne Flöhe sich auch mal auf den Hund verirren?Flohmittel ist auch so ein Thema, sie reagiert schon empfindlich auf Seresto
Naja, mal gucken...
naja, je mehr sie getrunken haben, desto dicker werden sie...
ist aber definitiv ein floh.
ich denke mal möglich ist es, dass es nur einer ist...irgendwie muss so ein befall ja anfangen. problem ist, dass die ihre eier soweit ich weiß auch oft in körbchen oder halt in die umgebung legen. dass auf dem hund erstmal noch nix zu sehen ist, heißt im besten fall, dass du es früh entdeckt hast, aber die wahrscheinlichkeit, dass sich anderswo noch mehr verstecken, ist schon recht hoch... -
ich glaub ich nehm einfach einen von den "schwereren" keramiknäpfen, die eigentlich für wasser gedacht waren, für gambits futter. is dann zwar laut, aber ich muss mir zumindest keine gedanken machen, dass das ding kaputt geht