Beiträge von Dagga80

    Hab auch noch was :

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    An der Qualität arbeiten wir noch . :hust:

    Jaja ... hängt Euch wieder an Zahlen auf !
    Evtl. waren die 50 ein wenig(!) übertrieben ... ich zähle nicht nach ... kommt mir nur oft so vor bei dem Gewuhsel !
    Es werden auch nur verträgliche Hunde mit Haftpflichtnachweis und keine läufigen Hündinnen auf den Platz gelassen .
    Unser Monty darf auch nicht mit , weil er andauernd pöpelt und sich evtl. eine fängt bzw. die "Ruhe" dort stört . Draußen kann ich das alles nicht von jedem HH erwarten !
    Auf der Wiese LERNT man gleichzeitig und bekommt keine Sprüch a la "die machen das unter sich aus" .
    Evtl. Erziehungsfehler werden ausgemerzt etc. .

    Hier im DF versammelt sich ja aber nur die Elite der HH . Anders kann ich mir manche Reaktion nicht erklären ... :hust:

    Zitat

    Meine Güte, daß ich noch einmal mit Dir etwas gemeinsam habe :gott:


    :D Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder ... :D

    @Lotusliese : Deinen "Umkehrschluss verstehe ich nicht . Auf der Wiese WOLLEN alle spielen ! Beim täglichen Gassi will das nicht immer jeder .
    Auch nett , daß Du mich als "Kontrollfreak" bezeichnest . Ich finde es einfach sicherer , auf einen kompetenten Trainer zu vertrauen und gleichzeitig noch etwas zu lernen .Das heißt nicht , daß ich meinen aus den Augen verliere , sondern auf fachliche Kompetenz aufbauen kann . Und nicht auf Leute im Freien , die ihr Wissen wohlmöglich nur im DF gesammelt haben .

    Zitat

    Dann sollte das Ironie sein ? :verzweifelt:
    Ich beurteile DFler nicht nach Sympathie , sondern nach Qualität ihrer Beiträge .
    Nicht nach Quantität , wie das einige wohl tun . :hust:
    Soll ich erst jeden DFler kennenlernen , bevor ich meine Meinung sagen darf ?

    Mir ging Dein letzer Satz hauptsächlich auf den Keks (der mit dem Buch lesen) ! Da werden wieder Sachen unterstellt ; bzw. man selbst als Fachkompetenz hingestellt . :muede:

    Zitat

    Gestern auf der Hundefreilauffläche hab ich noch an das Thema gedacht (macht man schon mal, wenn man Foris dort trifft ;-) ) und habe mir überlegt, wie grausam es dort für einige wäre.
    Die Hunde sind unangeleint und man hat sie so nicht unter Kontrolle. Sie treffen auf andere Hunde und man könnte lernen, sie zu lesen.
    Sie sind einfach schutzlos fremden Hunden ausgeliefert.


    Manchen hier würde es auch sicherlich nicht schaden, mal mit nem Trainer das Verhalten der eigenen Hunde zu analysieren, anstatt nen Buch zu lesen und im Forum dann schlaue Sprüche zu klopfen.

    Sehr verantwortungsbewusst . :hust:
    Auch dachte ich immer Du hast sie auch ohne Leine unter Kontrolle .
    Du widersprichst Dir schon wieder selbst !
    Ist ja nicht das erste Mal ...

    Wir z.B. gehen ab und zu in eine Hundeschule zur "Spielstunde" . Da rennen fast 50 (!) Hunde ohne Leine und HB auf einer großen , eingezäunten (!) Wiese .
    Es sind dort 3 sehr kompetente Trainer , die sehr selten schon mal eingreifen , wenn es ernst wird . Auch der eigene Hund wird "analysiert" und man wird auf evtl. persönliche Fehler hingewiesen . Alles sehr entspannt !
    Das sind verantwortungsbewusste Rahmenbedingungen für Sozialkontakte . Nicht wenn man sich selbst als nummero uno in Sachen Kompetenz versteht .
    Ein Buch kann da auch nicht schaden !
    Scheint aber einigen "fertigen" HH zu umständlich zu sein . :pfeif:

    Hatte mich geirrt ... kostet keine 50 Euro ! :gut:

    Die günstige Hundehaftpflicht

    Tipp: Viele Hundebesitzer, die sich für diese Hundehaftpflicht interessieren, entscheiden sich auch für die Hundekrankenversicherung für die Übernahme von Operationskosten oder für die komplette Hundekrankenversicherung.
    Versicherungssummen

    € 5.000.000,-- pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

    Vertragsbedingungen

    Rechtliche Hinweise Puntobiz GmbH AHBundBBR incl. PIB
    Selbstbeteiligung € 150,-- im Schadensfall
    Inklusive

    Führen ohne Leine ist mitversichert!
    Hüten durch dritte Personen ist mitversichert!
    voller Versicherungsschutz auch in der Hundeschule!
    Teilnahme an Veranstaltungen, wie z.B. einer Hundeschau ist mitversichert!
    Durchführung von Agility ist mitversichert!
    Übernahme von berechtigten Forderungen bis zur Versicherungssumme!
    Abwehr unberechtigter Ansprüche (passive Rechtsschutzfunktion)!
    Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt das Vierfache der vereinbarten Summe!
    vorübergehende Auslandsaufenthalte sind innerhalb Europas zeitlich unbegrenzt und außerhalb Europas bis zu einer Dauer von 3 Jahren mitversichert!
    Welpen der versicherten Hündin sind bis zum Alter von 12 Monaten mitversichert!
    Teilnahme an Hundeschlittenrennen sowie dem dazugehörigen Training ist mitversichert!
    gewollter und ungewollter Deckakt sind mitversichert!
    Mietsachschäden an Gebäuden sind mitversichert!
    Forderungsausfalldeckung: Versicherungsschutz besteht für den Ausfall der berechtigten Forderungen ab einer Schadenshöhe von € 2.500,--.


    Kosten

    € 49,72 pro Jahr für den ersten Hund

    € 37,28 pro Jahr für jeden weiteren Hund
    Hinweis

    alle Hunderassen sind versicherbar mit Ausnahme von folgenden Hunderassen:
    American Staffordshire, Bandog, Bullmastiff, Bullterrier, Dogo Argentino, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Neapolitano, Pitbull, Staffordshire Bullterrier, Tosa Inu sowie Kreuzungen mit den genannten Hunderassen