Beiträge von Dagga80

    Zitat

    Björn, hast du den kompletten Thread gelesen? Wenn nicht, mach das bitte mal ;)

    Habe ich getan (und mich selten so lange zurück gehalten) !
    Ich lese allerdings etwas anderes heraus , als die meisten User ...

    Auch gebe ich nur meine pers. Meinung wieder und akzeptiere ihre Entscheidung .
    Das heißt aber nicht , daß ich sie gutheißen muss !
    Da das ein Forum ist , möchte ich nur selbige kundtun ...

    Dieses "Honigumdenmundschmieren" kann man auch per PN machen ... würde ich das mit meiner Meinung machen , wäre mir das zu persönlich .

    Mir geht´s halt auch um die Vorbildfunktion ... auch wenn die TS noch ein halbes Kind ist .

    Zitat

    *oh jeh* Ihr seid drauf ... Ich funze da anders, zumal, wenn ich das richtig verstanden habe, die TS mit dem 'bösen Mann' in einem Dorf lebt. Nachbarschaftskriege beschäftigen über Jahre die Gerichte, da muss ich natürlich NICHT dazu aufrufen, ein weiteres Schlachtfeld aufzumachen.

    Genau ... gucken wir uns weiter an , wie "Hundeliebhaber" sich Auslandshunde , die falsch oder garnicht sozialisiert wurden , Hunde anschaffen !

    Dieses "rede doch erstmal mit dem HH" bringt doch (wie oft in ähnlichen Threads erwähnt) eher selten etwas . :headbash:

    Ist alles Tutti , so lange man zu Hause wohnt und nur Verantwortung für den Hund zu tragen hat .
    Bricht die Unterstützung weg , muss als erstes der Hund dran glauben und plötzlich kommt einem der Gedanke , daß man ja noch was von der großen weiten Welt sehen möchte ...

    Gibt es hier Großeltern , die mit so einer "Lebensplanung" ihrer Kinder klar kommen und ihre Enkel mal eben so pauschal übernehmen würden ?
    Ich glaube kaum ...

    In diesem Thread wird der Hund wieder zu dem gemacht , was er vor dem Gesetz eben ist :

    Ein Gebrauchsgegenstand

    Sorry ...
    Dieses "Ich wünsche Euch beiden Glück" und "Du kannst sie ja wieder zurück nehmen" oder "Respekt für Deine Entscheidung" fördert m.M.n. nur Verantwortungslosigkeit bei anderen Jugendlichen im DF !

    Zitat

    Klar gibt es die. Für mich wären extrem eigenständige Hunde, Hunde mit sehr starkem Jagdtrieb und Hunde mit starken Bewegungsdrang schwierige Rassen, da ich denen keine entsprechende Auslastung bieten kann.

    Ich denke schwierige Rassen als solche gibt es nicht. Sie sind nur dann schwierig, wenn sie ins falsche Umfeld geraten.

    Denyo hat nach 5 (bestimmt ätzenden) Jahren endlich sein Paradies bei mir gefunden ... ;)

    Ich würde Pfeffespray oder ne Krücke (weil das Bein so schmerzt ;) ) mitnehmen und bei nächster Gelegenheit einsetzen !
    Wir haben hier auch so´n Spezi , und ich warte nur darauf , daß die Töle mal ohne Leine auf uns zustürmt .

    Als "Pädagoge" weiß er bestimmt , wann er wie bei Kindern zu reagieren hat , damit er bei den Eltern gut dasteht ...

    Wenn man die aber trockenen Fakten betrachtet ... warte bitte nicht bis Deine Tochter gebissen worden ist !

    Zitat

    jaja und wieviele unnütze gesetzte gibt es..ich denke nen ganzen dreckigen haufen :muede:

    Da hilft wohl nur n Jura-Studium ...
    Oder man regt sich im Netz auf ;)

    Zitat


    wie ist das denn rechtlich eigentlich abgesichert und begründet??

    Der 2. Absatz :
    Durchsuchungen dürfen nur durch den Richter, bei Gefahr im Verzuge auch durch die in den Gesetzen vorgesehenen anderen Organe angeordnet und nur in der dort vorgeschriebenen Form durchgeführt werden.

    Das kann man weeeit interpretieren .
    Doch wenn ein staatl. Organ damit geltendes Recht durchsetzt , wird man dagegen kaum ankommen .
    Es spricht ja auch keiner von gewaltsamer Öffnung der Wohnung ...


    Das Bundesdatenschutzgesetz besagt auch , daß Länder und Gemeinden relativ freie Hand haben , wenn sie einen Datenschutzbeauftragten stellen (besonders bei Befragung durch Dritte ; s. Volkszählung) .

    Zitat

    Also, das ist ja mal wieder typisch Deutschland. Theoretisch klingt das alles supi, aber praktisch werden Grundgesetzte verletzt! :down:

    Welche denn ? :???:

    Und ich gebe dem ein oder anderen Vorschreiber Recht, warum sollte man Hundesteuern zahlen, wenn diese nicht auch für die Finanzierung einer hundefreundlichen Stadt eingesetzt werden?
    Ich meine, ich zahle Steuern, weil ich viel zu großer Angsthase in solchen Sachen bin :ops: , aber das diese nicht zweckgebunden sind, finde ich auch nicht in Ordnung.

    Kennt jemand eine zweckgebundene Steuer oder Abgabe an den Staat ?
    Mir fällt momentan leider keine ein ...
    :ops:

    Ich finde es im übrigen zum K...en , wenn Hundehalter (nicht nur die !) sich über Gesetze hinwegsetzen .
    Da wird die Leinenpflicht nicht eingehalten usw ...
    Geht in die lokale Politik ... das wäre ein Anfang .