Beiträge von Mandala

    Vielen Dank für eure Mühe!
    ich werde auf jeden Fall den Blickkontakt üben !!!

    Aber bei allen Hunden fixiert er nicht. aber ich kann (noch) nicht sagen bei welchen ja, bei welchen nein.
    manchmal kann ich ihn auch easy ablenken, manchmal gar nicht ...

    Eigentlich ist es das beste, ich laufe an anderen vorbei und beachte die anderen hunde selbst nicht.

    Ich habe den Eindruck, wenn ich ihm ein Leckerchen vor die Nase halte, und versuche, ihn bei mir zu halten, sagt er nur "bäh- das interessiert grade gar nicht - oder: vor was willst du mich ablenken? was ist denn los?"
    also ich versuche halt, wenn mir einer entgegenkommt, ihn gleich auf mich zu lenken, ihn gar nicht erst hin gucken zu lassen..
    Aber genau dann schaut er erst, vor was ich ihn ablenken will... ich habe den Eindruck, das macht es schlimmer :???:

    Susa: woran bin ich recht nahe dran ?? - wirklich einen unverträglichen Hund zu haben ?? :/

    Ist denn ein 1,5 jähriger Rüde schon alt und reif genug um meinem dann mal in die Schranken zu weisen ??
    dann ist es viel. gar nicht schlecht, wenn meiner sich zwischen den Jahren dann mal mit einem Rüden auseinandersetzen muss ... werd dann wohl die zwei wirklich mal machen lassen ... :???:
    oder was denkt ihr?
    es wird sich halt "im Revier" von meinem abspielen... hoffe, das tut nichts zur Sache ?!

    es war ncoh die frage, ob er verletzt war als er gebissen wurde.
    leider er hatte ein paar Macken ...

    Könnt ihr einschätzen, wie gut die Chancen stehen, das noch in den Griff zu bekommen ?
    Also so, dass er auch frei mal mit anderen laufen kann ?

    Hallo Corinna,
    habe deine Antwort eben erst gelesen, weil ich auch eben erst gesehen hab, dass es ncoh eine zweite seite gibt :D

    Ja, das mit dem Hüteverhalten wäre durchaus denkbar !
    er fixiert und legt sich hin wenn einer auf ihn zukommt ...

    Aber wie kann ich ihn auf mich lenken, wenn er nicht durch Ball oder Futter zu mir guckt ??
    Wenn ich versuche mich interessant zu machen, spornt ihn das eher an und er fixiert den anderen noch mehr :sad2:

    Hallo ihr,
    Vielen Dank erstmal für eure Antworten :smile:
    Ja, ich bin warscheinlich wirklich verkrampft...
    Aber ich hab mein Hundi noch nie so knurren und "sich stellen" sehen wie in den diesen Situationen ...

    Naja, er ist prinzipiell ein sehr selbstbewusstes Kerlchen und ich denke inzwischen eigentlich auch, dass er mal seine Grenzen testet bei anderen Rüden ...
    Ob er pöpelt, weiß ich nicht so recht. dazu bin ich wohl zu unerfahren ...
    :???:
    wenn andere auf ihn zukommen, legt er sich hin, wartet ab und beobachtet sehr genau.
    da lässt er sich auch mit Ball oder Futter nicht ablenken (also wenn ich will dass er zu mir guckt, wird es fixiert er den anderen noch mehr...)

    Ohne Leine läuft er dann entweder nen rießen Bogen um den fremden hund, oder er geht hin (oder der andere kommt), schnüffelt und knurrt (neurdings bei Rüden) ...

    Der Rüde meiner Bekannten zieht über den Jahreswechsel bei uns ein *schluck* ...
    Aber er ist eigentlich prinzipiell auch keiner der sich oft rauft oder unverträglich ist...
    viel. denkt meiner auch, "mit dem nehme ich es auf" ... und der andere denkt "... so ein Jungspund.."

    aber dank euch seh ich`s jetzt auch nicht mehr soooo dramatisch wie die Tage und hoffe, dass dies einfach eine Pupertäre Phase ist *hoff*

    Hallo Conny,
    vielen lieben Dank für deine Antwort :smile:
    Also grundsätzlich denke ich, der Junge ist nicht grundsätzlich auf kravall gebürstet. Denn eigentlich versucht er andere zu ignorieren..
    (Vorbeigehende Hunde, die ich beim Gassi treffe).
    Bei denen rufe ich ihn zu mir her, meist lasse ich ihn sitzen und die anderen vorbei. Null Problem.

    Um freilaufende Hunde, die selbst nicht herkommen, geht er auch nicht hin. Er macht nen Bogen und ignoriert diese.

    Treffe ich Bekannte Hunde, die ok sind, wartet er auf mein "Is Gut" dann geht er Hallo sagen, aber orientiert sich dann sehr schnell wieder zu mir und wir gehen weiter.

    Also Grundgehorsam soweit altersentsprechend gut =)
    Er hat auch einen sehr hohen "will to please" - will Border-like- alles richtig machen und ist ein sensibelchen ...

    aber die Tage war bspw. ich mit einer Bekannten und ihrem knapp 2 Jährigen Rüden (bordermix) Gassi...
    Dort fing meiner sofort an zu knurren....
    ich schick ihn mit "lauf" weiter. Er nimmt dies auch gut an und geht.
    Allerdings kam es beim Gassi immer wieder dazu, dass sich die beiden Rüden gegenüber standen und sich anknurrten.....

    Meine Bekannte sagte, ich solle mich nicht einmischen, die machen das schon aus ...

    ich bin da anderer Meinung...
    möchte nicht, dass meiner lernt, Konflikte mit den Zähnen zu lösen ...
    Ich möchte nicht, dass er andere anpöpelt und ich möchte dass er geht wenn er angepöpelt wird !!

    aber ich weiß nicht, wie ich mich verhalten/ ihm das vermitteln soll :/

    es war auch neulich schon genauso mit einem anderen Rüden ...

    Ich weiß nicht so richtig, hat er Angst und will den anderen von sich halten, oder geht es um den Rang ...

    Wenn sie sich gegenüberstehen fixiert er, knurrt, seine Nackenhaare aufgestellt und Rute oben. Gewicht eher auf den vorderbeinen ...
    Wie gesagt, dass lauf nimmt er dann an, geht aber beobachtet den anderen und plötzlich stehn sie sich wieder gegenüber ...

    Danke nochmal für eine Antwort...

    Hallo,
    ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll...
    mein BorderCollie ist 8 Monate und knurrt v.a. im Freilauf Rüden an ...
    Grundsätzlich verhält er sich eher ignorant gegenüber anderen Hunden.
    aber jetzt fängt es an, dass er andere Rüden fixiert wenn er frei läuft..
    kommt der andere her um Hallo zu sagen, schnüffelt meiner kurz, fängt aber dann aber an zu knurren und fletscht die Zähne....geht der andere auch nicht, sondern knurrt zurück, muss ich eingreifen, (meinen Hund verbal und mit Köper WEITER schicken) sonst würde er wohl anfangen zu streiten :sad2:

    Ich denke, dass er dies wohl aus Angst tut, weil er schon mal gebissen wurde. Dieser Rüde biss zu als sich meiner Wegdrehte und gehen wollte ...

    In diesen kritischen Situationen zeigt meiner im Körper aber keine Angst, sondern offensive ...

    Aber was tue ich jetzt in einer Situation, wenn er einen Rüden trifft ??

    Ich habe Angst, einen unverträglichen Hund zu bekommen, der den Ausweg der Beschwichtigung und des Rückzuges nicht findet und möchte frühzeitig entgegenwirken ...

    Hilfe, hat mir jemand Tipps ??

    Ich möchte ihn schon mit gut sozialisierten Rüden laufen lassen können..