Danke für deine Antwort 
Heute sehe ich auch etwas klarer. Ich hatte mich einfach sehr erschreckt, als ich meinen so knurrend und aufbrausend sah ...
Heute bin ich einem Rüden freilaufend begegnet, von dem ich wusste, der ist ok!
ich ließ meinen auch laufen und ging einfach dran vorbei.
Meiner legte sich wieder erst hin und hat beobachtet. - ich rief ihn er kam dann näher, legte sich nochmal kurz ab, einige Meter vor dem anderen hund stand er einfach auf, machte einen Kringelschwanz, lief in weitem Bogen zunächst um den anderen rum, ging dann ganz kurz hin, schnüffelte eine halbe sec. und trottete dann einfach weiter.
Das ist doch völlig ok ?!!
Dann bin ich noch 2 angeleinten hunden begegnet. Beide bellten und knurrten und machten "den Affen" ...
Meiner knurrte dann auch etwas (aber nie zuerst), zog an der Leine nach vorne, wollte schnell weg...
nix mit aufmerksamkeit bei mir :/
Aber auch nix mit: "den mach ich platt..."
Fazit ALLER Hundebegegnungen in letzter Zeit:
Meiner will eigentlich keinen Kontakt und wohl auch primär keinen Streit ...
Wenn ihm aber einer Dumm kommt, sagt er wohl nicht "nein" ...
Bei Kontakten durch die er durch muss - so wie mit dem hund meiner Bekannten, versucht er wohl schon, seine Position recht weit oben zu finden .....
und ich denke, ich habe in Punkto Aufmerksamkeit auf mich lenken einiges verkehrt gemacht 
zum Beispiel leinte ich ihn heute an - nur um "fuß" und "schau" zu üben - und mit dem ersten "schau" (leider auch mit den weiteren ...)
war mein Hund gleich ganz aufgeregt am "die Gegend abscannen" - wo denn nun ein anderer Hund auftaucht ... :/
Motto: irgendwo muss doch einer sein .........
aber wie übe ich richtig an anderen vorbei ein "Schau" ??
Im Frühling suche ich wohl eine Erziehungsgruppe für Junghunde!!!