Beiträge von zauberpony

    ich hab ja noch kurz überlegt, ob ich das hier in die Ernährung/ Barf Kategorie packen soll... :verzweifelt:

    Habe ein kleines Problem und bin mir zu 80% auch schon sicher, die Antwort zu kennen.... Fény schreddert für sein Leben gerne Stöckchen, ich kenne das von unserer damaligen Hündin, die war auch immer voll dabei, ABER: Fény übergibt sich danach immer... was wirklich schrecklich mit anzusehen ist, ich war mir bisher nie ganz sicher, warum er das tut, habe schon über Magenübersäuerung nachgedacht, weil es immer nur morgens und vor dem Frühstück ist... Meist ist es dann nur ein bisschen Flüssigkeit mit Holz, manchmal aber auch irgendwie nur Flüssigkeit, ohne alles.... und gerade eben ist es das erste Mal nicht morgens gewesen.. diesmal ein richtiger Klumpen, das komplette Früstück- und Holz, nehme ich an, auch, konnte es nicht so genau erkennen. Gestern waren wir mal wieder unterwegs und er hatte das ein oder andere Stöckchen im Maul- so schnell kann man gar nicht gucken, wie er die wieder aufsammelt, ich hab sie ihm aber genau so fleißig wieder aus dem Maul gefischt, wie er sie gesammelt hat.... Hatte sogar noch ein Kauspielzeug dabei, was ich ihm als Alternative gegeben habe. Aber er wollte es nicht, es scheint ihm also nicht um die Kauerei, sondern wirklich nur um das Schreddern zu gehen- wenn er dabei nur nicht die Holzsplitter schlucken würde!

    Kennt das jemand von euch, dass sich der Hund deswegen übergibt (um meine fehlenden 20% Sicherheit aufzufüllen)? Mit Tips, wie man das in den Griff kriegen kann, ist es wahrscheinlich nicht weit her, da muss ich wohl einfach versuchen immer am besten beide Augen drauf zu haben... Ach, Miste :/

    Zitat

    Oh man, ich könnte grad losheulen:

    ich hatte mich schon vor einigen Wochen absolut verliebt in "Amaretto" von "Stray-Einsame Vierbeiner" und hatte gehofft, daß der junge Mann bald nach Deutschland auf eine Pflegestelle kommt, damit ich versuchen könnte, ob er sich mit meinen Wuffels versteht und nun das:

    http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/grie…nft-haben-.html

    Die 11 Hunde müssen aus dem Hundesammlerhaus, das sicher schon schlimm genug war, auf die Straße!!!
    Selbst wenn ich meinen Mann überreden kann Pflegestelle für Amaretto zu machen (ich weiß halt nicht ob's gutgeht?), so besteht wohl z. Zt. auch kaum die Chance einen Flug nach D zu finden.
    Oh man, das ist alles so schrecklich!
    Sorry, muss mich einfach mal mitteilen.

    Ohgottohgottohgott.... ist das grauenvoll..... :( :( :(

    https://www.dogforum.de/welpenspielgru…ch-t129237.html

    Hier hast du auf jeden Fall schon mal ein bisschen Erfahrungsaustausch.

    In meiner WSG war das übrigens unterschiedlich, ab und an war da auch der eine ältere Hund einer Mitarbeiterin da, hat allerdings wenig gebracht, da der Hund sich selbst nem vorbeifliegenden Blatt unterworfen hätte ;) - also, wenn es jetzt darum geht, dass man nen erwachsenen Hund hat, der Welpenquerelen "regeln" soll. Prinzipiell finde ich es wichtig den Kontakt zu Hunden aller Facetten zu haben, aber dafür gibt's andere Orte als ne WSG... Die Hündin hat allerdings die Übungen sehr gerne und fleißig vorgemacht, wär jetzt zwar nicht soo nötig gewesen, weil sich die Kompliziertheit der Übungen ja doch eher in Grenzen hält, aber es war halt ganz nett.

    Zitat

    Mit dem lockeren Fuss an meiner Seite tut er sich noch schwerer, denn das braucht sehr viel mehr Konzentration. Nach dem Click schiesst er mir dann auch sehr oft vor - seine Belohnung, denke ich. Ich habe nun ein Brückensignal eingeführt, das hilft, ihn über etwas längere Strecken bei der Stange zu halten.

    haaa, genau das Problem habe ich auch... kann ich dich mal bzgl dieses "Brückensignals" interviewen? Was ist das? Wann? Direkt nach Click+ Bestätigung?

    Auch bin ich irgendwie unsicher, ob ich das richtig mache, oder mein Hund einfach zu schlau ist.. bisher clicke ich immer, wenn er neben mir her läuft, das ist allerdings dann meist kombiniert mit Blickkontakt. Blickkontakt= Aufmerksamkeit ist ja im Prinzip auch super, aber wann wird daraus Anbettelei? So á la "Hm ich starre sie einfach an und schon gibts C+L. Perfekt!" - gleich danach ist seine Konzentration auf mich ja auch wieder weg. Ich probiere auch dann zu clickern, wenn er mal neben mir ohne Blickkontakt läuft, aber das ist einfach eher selten der Fall..

    Und du kommst in das Haus nicht rein? Wenn du nicht weißt, wem es gehört, kannst du das womöglich über das Einwohnermeldeamt herauskriegen... Ansonsten würde ich da nen Zettel dranmachen, dass deine Katze da drin ist und du bitte angerufen werden möchtest, sobald wie möglich.. nicht, dass die den noch ins TH bringen oder sowas, falls sie ihn finden..armes Katerkind!

    Zitat

    Mit dem lockeren Fuss an meiner Seite tut er sich noch schwerer, denn das braucht sehr viel mehr Konzentration. Nach dem Click schiesst er mir dann auch sehr oft vor - seine Belohnung, denke ich. Ich habe nun ein Brückensignal eingeführt, das hilft, ihn über etwas längere Strecken bei der Stange zu halten.

    haaa, genau das Problem habe ich auch... kann ich dich mal bzgl dieses "Brückensignals" interviewen? Was ist das? Wann? Direkt nach Click+ Bestätigung?