Beiträge von zauberpony

    Zitat

    Mmmm also ich denke auch, dass es sehr gefährlich ist, zu sagen, dass ein Welpe das auf jeden Fall schafft, wenn man von Anfang an trainiert und die Züchter gute Vorarbeit leisten.. Jeder Hund ist anders.


    Falls das jetzt auf meinen Post bezogen war... so meinte ich das nicht. Aber es ist doch so, dass Auslandshunde mit dem Alleinebleiben oft mehr Probleme haben, oder? Und dass ein Welpe, der aus "guten Verhältnissen" kommt vielleicht eher nicht die Tendenz hat da Probleme zu haben. Also ich hätte jetzt eingeteilt: Hund vom Züchter = normal, der eine kann's früher, der andere später... und Hunde aus dem Ausland/ Tierschutz zB = es kommt häufiger vor, dass diese Tiere damit ein Problem haben?

    Aber ich habe ja wie gesagt weder einen Hund vom Züchter noch aus dem Ausland, also war das mehr so eine Mutmaßung, dass es da wohl einen Zusammenhang geben könnte- aber ich weiß es nicht. :)

    Also...

    man kann bestimmt Glück haben, wie "goldiwelpe".
    Aber:

    Mein Hund ist vom Charakter her einfach so, dass er unheimlich kuschel- schmuse- und liebesbedürftig ist. Als er klein war hat er sich schwer getan irgendwo einzuschlafen, wenn er keinen Körperkontakt haben durfte. Mittlerweile ist das ein klein bisschen anders, aber die Tendenz ist schon immer noch sehr stark. Letztens wollte ich mit Freunden wegfahren, der Hund sollte mit, und ich hatte etwas zuhause vergessen. Ich habe denen schnell die Leine in die Hand gedrückt und bin die 20m von der Bushaltestelle zum Haus zurückgesprintet um was zu hören. Hund hat sich in die Leine geschmissen und die ganze Stadt verrückt gemacht- er hat dann einfach wirklich Angst, dass man nicht wiederkommt.
    Er ist kein Auslandshund, allerdings ist er erst mit 16 Wochen bei mir gelandet und wurde von seiner Mutter früh getrennt (ich denke mal spätestens mit 7 Wochen), war dann bei einer Familie, die ihn gepäppelt hat, weil er so krank war und ist erst dann bei mir gelandet. Gut möglich, dass diese Herumreicherei zu seinem jetzigen Verhalten geführt hat und dass es bei einem Hund, der von einem guten Züchter kommt, wo alles bestmöglichst um die Welpen herum organisiert ist, nicht zu so etwas kommt. Das weiß ich nicht. Im Freilauf ist er jedoch ziemlich selbstständig, sonst auch sehr neugierig und aufgeschlossen- ich will jetzt nicht das Bild eines völlig verschüchterten Hundes malen. Aber er ist auch ein kleiner Terrier und vllt fehlt ihm deswegen (noch) die Tiefenentspanntheit, die einige Hunde mitbringen.

    JEDENFALLS. Wie gesagt: mit 8,5 Monaten bleibt mein Hund 2,5 Stunden alleine - mal besser, mal weniger gut. Jedenfalls niemals gerne.

    Was passiert, wenn du so einen Hund abkriegst? Klar kann der Züchter die einzelnen Persönlichkeiten schon ein bisschen beurteilen, aber so 100%ig wissen kann man das doch nie, oder?

    Also... es ist definitiv so, dass es manche Welpen gibt, die innerhalb von 2 Wochen stubenrein sind und nach 4 Wochen alleine bleiben- aber.... um dem Welpen gerecht zu werden würde ich an deiner Stelle immer vom worst case ausgehen. Wenn du den irgendwie händeln kannst, dann: go for it.

    Hi ihr Lieben,

    ich glaube wir passen heute leider wirklich besser. Der kleine ist einfach total verrotzt, kommt mir vor, dass es noch schlimmer ist als gestern - waren gestern ja beim TA - und das ist nicht wirklich schön. Ich mag ihm jetzt nicht so viel zumuten, der soll erstmal wieder gesund werden.... tut mir leid, ich würd gerne mitkommen, vielleicht schaffen wir es ja ein andern Mal! :(

    Okay, dann machen wir das so, dass ich, wenn ich nicht mitkomme (Hund gehts nicht gut, Wetter doof) spätestens bis 17.30 Bescheid sage, ansonsten steht das Treffen, ja? :)

    Freue mich und hoffe, dass es klappt!

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass so die ersten 60- 90 Minuten die Kritischen sind.
    Ein Sprung von 10 Min auf 30 Min ist doch ganz schön krass - das ist 3 Mal so viel, wie er bisher maximal aushalten konnte.

    Wieso hast du das gemacht? Wenn er sich vor die Tür legt und dir immer noch folgt, etc, dann siehst du doch, dass er nicht super entspannt ist - eher so, dass er es halt langsam lernt zu "ertragen". Ich kann deinen Ärger im ersten Moment verstehen, klar ist es nicht schön so etwas vorzufinden... aber ich finde da musst du dir leider selber an die Nase fassen.

    Und ne Box für solche Sprünge anzuwenden, das finde ich nicht angebracht.