Beiträge von zauberpony

    Also, den "Hundestrand" in Travemünde kann ich nicht empfehlen. Ist wirklich winzig klein und ans Wasser direkt kann man auch nicht, weil da diese riesigen Findlinge vor liegen.

    Letztens jedoch war ich am Schönberger Strand mit meinem Patenkind plus Familie (ein paar Bilder im Photothread übrigens) und das hat mir sehr gut gefallen. Wie groß der ist weiß ich allerdings gar nicht, denn wir haben uns (auch wegen der Kinder) nur an einem Platz aufgehalten. Das Wasser ist ewig lange flach und ich fands super, weil Fény ein bisschen Angst vorm Wasser hat und man so auch relativ entspannt sein konnte, was die Wasser-Kind-Konstellation anging. :)

    Zitat

    Hi Myriam, jap, das ist das Restaurant und ein paar Meter weiter die Hundewiese. Wenn du möchtest können wir uns da treffen, da ist auch ein Parkplatz. :)

    hab ich doch schon, hab ich doch schon. :)

    Dann hoffen wir, dass das Wetter morgen okay ist, bzw es zumindest nicht regnet, und treffen uns um 16.00 an der schönen Aussicht :)

    Willkommen im Club ^^

    ich habe das auch schon von sehr sehr vielen Pinscherbesitzern gehört, scheint wohl eine äußerst populäre Macke zu sein ;)
    was man (ich) dagegen tun kann? Gar nichts. Aussitzen. Ignorieren und den Hund niemals auch nur den Hauch einer Idee davon bekommen lassen, dass es ihm irgendetwas (schneller) bringt. Ansatzweise hat es bei uns schon ein bisschen gefruchtet, aber ganz lässt er es auf jeden Fall nicht... es ist supernervig, wir arbeiten dran. Und was es bei uns bedeutet?
    "Na los, gib mir das, gib mir das, gib mir das!"
    oder
    "Mach die Tür auf! Los! Jetzt! Schnell! Tür... ich will raus! Aufmachen! Verdammte Naht, Tür AUF!"
    oder
    "Mir ist toooootaaaaaaaal langweilig, hörst du? Hallo? Langweilig! Mach was! Maaan... mir ist sooo langweilig.. hallo?"
    oder
    "Oooookay, ich mach ja schon "sitz". Aber ich will dir noch sagen, dass ich dazu überhaupt kein Bock habe."
    .... etc etc etc ;)

    Tani,

    ich hab da eben mal reingeguckt, klingt auch wirklich toll... habe mich durch den ganzen Thread geackert ;)
    Aber.. irgendwie sehe ich nicht so ganz wie ich das auf unsere Situation übertragen soll. Ich hab ja leider keinen Röntgenblick und kann nicht sehen, wann zB meine Mitbewohnerin sich mal entschließt aus dem Zimmer zu kommen oder - bei meinen Eltern- irgendwer im Wohnzimmer losgeht um die Küche zu betreten oder sonstwas. Das Hauptproblem ist einfach wirklich innerhalb der Wohnung. Draußen muss ich mal weiterschauen, da gabs bisher jetzt nur die eine Situation auf der Hundewiese.
    Meine Mitbewohnerin fragen das ganze zu inszenieren mag ich nicht, da sie so gut wie keinen Draht zu Fény hat. Sie toleriert ihn aber sie beschäftigt sich nicht mit ihm etc- kurz, sie kann nichts mit ihm anfangen.
    Ich müsste dann ja quasi erst clicken, wenn er schon anfängt zu knurren und DAS will ich ja nicht bestätigen.

    Zitat

    Lach, meinen Terrieristen sammel ich nach " Ich überhör Dich mal " und "Jahaaa, gleich..."nach dem zweiten Rufen ein. Schont meine Stimme und gibt ihm gar nicht so das Podium.

    Also der Abruf ist- bisher jedenfalls- super. Allerdings bin ich auch immer bis an die Zähne mit Fleischwurst bewaffnet. Aber gut, mir egal wieso der kleine Halunke kommt, hauptsache er kommt. Und das tut er. Mit ner Vollbremsung und 180km/h, womit wir regelmäßig die Lacher auf unserer Seite haben. ^^

    Achja, das sind schon Pappnasen, das stimmt.... ;)

    Ist dein Terrierist, denn auch ein JRT? Dann weiß ich ja an wen ich mich hier mit meinen erzieherischen Verfehlungen oder unerwarteten Katastrophen wenden kann :-P

    Zitat

    Lassen im Sinne von bestehen lassen. Ich würd Bett, Sofa und Co. nicht verbieten.

    Lach, das Kontaktliegen.. macht meine Kröte auch und genießt es sehr. Ich übrigens auch...

    Puh :tropf: danke ;)

    Zitat

    Terrier kriegt man auch, mit Konsequenz, Geduld, souveräner Führung und viel Humor.

    Ach, ich weiß, das wird auch schon, er ist ein ganz toller, lieber Kerl. Und ein Kasper ohne Gleichen, also das mit dem Humor haben wir beide schon raus :pfeif: aber es ist gut, dass man sich hier mal ab und an ein bisschen Hilfe, Tipps, Bestärkung und den ein oder anderen Rüffel abholen kann.
    Manchmal fühle ich mich ein bisschen verloren zwischen Konsequenz und weicher Hand, die er definitiv braucht, er ist so ein kleines Weichei.
    Beispiel letztens: ich wollte wieder weiter, er lief frei und schnupperte herum, verirrte sich dann ein paar Treppen hoch und stand dann dort oben. Ich ihn gerufen, er kam nicht... wieder gerufen, wieder gerufen, irgendwann strenger gerufen, "Fény!", was macht Hund? Kriegt Angst und legt sich platt hin. :muede: Sorry Hund, so wars doch gar nicht gemeint, du solltest doch nur deinen Hintern her bewegen... musste dann hoch, den armen kleinen Hund, der ja regelmäßig verprügelt wird, einsammeln...

    Zitat

    Tjani, mir macht Jack in Fény ein bißchen Bauchdrücken... Ganz einfach weil die halt ganz konsequent erzogen werden müssen und Wechselspielchen zwischen Erlaub und Verboten nicht vertragen.

    Mir auch! Und wie! Ich hätte mir ihn als Ersthund auch eigentlich nicht zugetraut, trotz mit Hunden aufgewachsen und ganz gute Intuition was all das angeht... Dass er (evtl) ein halber Jacky ist wusste ich nicht, bzw.. weiß ich immer noch nicht sicher, aber ja.. ich vermute es auch sehr stark. Ich weiß, dass ein Terrier absolut nicht zu unterschätzen ist.

    Zitat

    Wenn er sich von Couch, Bett etc.pp. ohne Murren runterschicken lässt, zuverlässig, dann würd ich das lassen.

    Äh, sorry, kurze Verständnisschwierigkeit.. was lassen? Ihm das komplett zu verbieten, weil er sich gut runterschicken lässt, oder es ihm eben nicht komplett verbieten, auch weil er sich ja gut runterschicken lässt? Es ist halt auch das Problem, dass ihm Körperkontakt sehr wichtig ist irgendwie. Er liegt, wenn er kann, immer so, dass er mich berührt, am liebsten würde er in mich rein kriechen... also wirklich extrem. Deswegen mag ich es ihm eigentlich nicht verbieten :-/ ... bzw ich finde es natürlich auch selber schön, klar.

    Zitat

    Wichtig ist halt, dass Du dem Jungrocker klar machst, dass Du alles klärst und im Griff hast und nicht er.

    Birgit

    Ich versuch's, ich versuch's... :/

    Danke, wiosna, tja... was in Fény drinsteckt weiß ich ja nun auch leider gar nicht... es zeigt sich ja jetzt so langsam :D

    Ja, das hilft schon ein bisschen... vor allen Dingen wo die Situation draußen beschrieben wird an der Leine (Hund hinter mich bringen, Terz ignorieren, souverän wirken, Spaziergang fortsetzen). Aber ein viel größeres Problem ist das in der Wohnung.. immer wenn meine Mitbewohnerin aus ihrem Zimmer kreucht geht das geknurre/-wuffe/-belle los. Ich denke schimpfen ist keine gute Variante, weil Fény ein ziemliches Sensibelchen ist und dann eher gleich Angst bekommt (vor mir) und das möchte ich natürlich nicht. Selbst wenn ich ihn dann nehme und ihn in sein Körbchen setzte, kommentarlos, macht er sich schon ganz klein und hat Angst... Aber einfach nur ignorieren wird die Situation wohl auch nicht auflösen, oder? :-/ Vielleicht bringt es was, wenn ich ihn packe und hinter mich setze (aber dann kommt von ihm wieder die gleiche Situation wie wenn ich ihn runtersetze- er fühlt sich von mir bedroht)... ich könnte vielleicht versuchen mich einfach vor ihn zu setzen ohne ihn dabei groß antatschen zu müssen.
    Hmpf. Irgendwie alles Mist.


    Ach und zu Pino: ja, ich würds auch machen wie Frank & Tani vorgeschlagen haben... er ist doch noch so lütt, da braucht er keine "Auslastung" in dem Sinne um ihn ruhig zu kriegen.. ich seh's an Fény. Der würde, wenn ich ihn ließe, den ganzen Tag Party machen und man merkt ihm die Erschöpfung nicht an, aber sobald er dann eine ruhige Minute hat fallen ihm die Augen zu. Und bei meinen Eltern, wo er sehr wenig bis gar nicht schlafen kann merke ich auch, dass er unausgeglichener ist. Stimmt wirklich, RuheRuheRuhe ist das Mantra..

    Hallo Birgit,

    mache ich jetzt!
    Konsequent allgemein oder jetzt auf die spezielle Thematik bezogen? Also ich finde schon, dass ich allgemein konsequent mit ihm bin, allerdings lege ich keinen Wert auf Kadavergehorsam.
    Ich überlege gerade und versuche eine konkrete Situation zu erinnern, wo er nicht auf mich gehört hat, aber da fallen mir nur eine Handvoll ein, sonst gibt es eigentlich keine ernsthaften Probleme, wo er sich wirklich nicht um das schert, was ich sage.. wenn er nicht das macht, was er soll, dann meist, weil er junghundemäßig einfach gerade abgelenkt / unaufmerksam ist, das hänge ich ihm dann aber in dem Moment nicht als Ungehorsam an. Beziehungsweise ist er halt oft gerne mal ein kleiner Hibbel und achtet in dem Moment nicht auf mich, ich versuche dann erstmal, dass er es schafft sich wieder auf mich zu konzentrieren und dann klappt eigentlich auch alles. :???:
    Ich überlege schon mal klarere Regeln in Form von "er darf nicht mehr aufs Bett" zB einzuführen, einfach um eine Regel für ihn zu haben, aber ich weiß nicht, ob das Sinn macht. Er lässt sich problemlos runterschicken und bleibt dann auch weg, bzw "fragt an", ob er wieder darf, wenn nicht ist das auch okay und er verzieht sich. INS Bett darf er eigentlich nicht, abends wird da auch kein Trara (mehr) drum gemacht, er geht anstandslos in sein Körbchen und schläft dort. Allerdings krabbelt er nachts wieder rein und liegt morgens immer neben mir, das bekomme ich leider nicht mit während ich schlafe.