Beiträge von zauberpony

    Wollte nur mal meinen IG Namen aktualisieren, den hab ich nämlich geändert :) Wer ist denn sonst noch so regelmäßig aktiv? Folge einigen schon lange, aber viele haben auch schon ewig nichts mehr gepostet. Ich bin in letzter Zeit wieder fast täglich aktiv und fange langsam (endlich mal :D) an, mich mit den Stories und dem ganzen Zeug zu beschäftigen. Gibt's eigentlich irgendein Hashtag oder so, das die Leute aus dem Forum benutzen?

    Ich nutze auch ab und an den "dogforumde"! Stories mag ich mittlerweile echt gern, vor allem, wenn ich noch keine Zeit hatte, ein Kuscheltierchen ordentlich zu fotografieren, es aber trotzdem schon total gerne zeigen möchte.. halte ich es einfach schon mal in der Story in die Kamera ^^ Und ich schaue auch ganz gerne Stories- allerdings nur, wenn sie nicht so ewig lang sind oder mich das Thema auch wirklich interessiert, ansonsten skippe ich auch viel und schaue nur ein Mal kurz rein.

    Oh ja, das kann ich aber gut nachvollziehen. Die vier Hunde meines Schwiegervaters sind ein Wurf aus der Mama Liza (wie von den Simpsons) und heißen:
    - Anja 2.0 (also ein Menschennname, den sogar auch schon mal ein Hund vorher getragen hat)
    - Moses (biblisch)
    - Tequila (Alkohol) und
    - Flocke (so ein Standard Hunde- oder allgemein Tiername)

    Da passt so gar nix zusammen, finde ich auch merkwürdig. Es gab auch noch eine “Zoey“, die aber als Welpe vermittelt wurde.

    Bei mir wurden bisher alle umbenannt, die schon Namen hatten. Gekommen sind ein "Floh" (fand ich süß, aber da hätte doch jeder an die Kurzform von Florian gedacht!) und eine "Kira" (fand ich absolut gähnend langweilig, fast so schlimm wie Luna. Außerdem habe ich zu dem Namen schon jemand anderen abgespeichert ^^)

    Einen Hundenamen habe ich selbst vergeben, ohne dass zu ahnen war, dass dieser Hund bei uns kleben bleiben würde. ^^

    Selbst die Hamster haben alle neue Namen bekommen. Da waren aber auch schreckliche dabei.. Candy, Luna, Cookie, Pinky, ... die meisten Menschen, von denen ich die Hamster habe, machen sich allerdings eher weniger Gedanken um Namen, bzw. erinnern sich oft auch nicht mal mehr, ob das Tier einen Namen hat(te) ^^

    Mir gefällt der Gedanke, dass mit einem neuen Lebensabschnitt auch ein neuer Name kommt. Ich hatte allerdings auch bisher immer Tiere, die keine schöne Vergangenheit haben und auch nicht auf ihre Namen hörten. Wäre das anders, würde ich den Namen vielleicht lassen. :)

    Vielleicht nur ganz kurz, ich habe auch nicht jede Antwort Wort für Wort gelesen. Mir fiele viel ein, aber ich beschränke mich mal auf das "sie kann dann ja gehen".

    Meine Hündin kam mit 1,5 Jahren zu mir, die hatte es noch ein bisschen schlechter getroffen, als eure Lana, klingt aber ansonsten ähnlich, so vom Typ und von der Vorgeschichte her. Jetzt langsam, ganz, ganz langsam kriegt sie es manchmal hin, wegzugehen, wenn eine Situation für sie stressig/unschön/bedrohlich ist und ich feiere sie so, so, so doll dafür. Das ist wirklich eine Sache, die viele Hunde erst lernen müssen und die sehr schwer fallen kann. Man muss da viel unterstützen und Sicherheit bieten. Ich bin superglücklich, wenn meine Hündin es mittlerweile in einigen Situationen - nicht in allen und nicht immer - schafft, sich selbst zu befreien oder mir anzuzeigen, dass sie sich gerne befreien würde, es aber nicht alleine schafft.

    Sie ist jetzt sieben.

    Ach, für gezauberte Lächeln bin ich doch immer zu haben! :herzen1:

    Aber, typisch.. da packt man dem (Pferde-)Kind so ne richtig schöne Lunchbox für die Reise und, was ist... bei Ankunft ist nix, aber auch nix, gegessen. Nicht mal die Möhre! Der hat sich doch bestimmt nur wieder Süßigkeiten gekauft. Tss tss. Ich hoffe, du kannst ihn da noch gut erziehen (oder Payka gibt ihm ein paar Bananen ab)!

    (..) Poopies (...)


    Hundebisi ist auch nicht annähernd so arg wie Katzenbisi.

    xD was für schöne Wörter du hast!

    @sophie23jan - ich würde an deiner Stelle dann auch jetzt schon mit der Gewöhnung an die Toilette anfangen und dann einfach schauen, was euch beim Umzug dann am besten bekommt. Ob es einfacher ist, wenn die Toilette benutzt wird, oder ob es letzten Endes mit dem Reinigungsaufwand dann doch einfacher ist, wenn ihr einfach nach draußen geht. Vielleicht mag dein Hund die Toilette auch einfach nicht nutzen und macht dir insofern einen Strich durch die Rechnung! :rollsmile:
    Wenn ein Fahrstuhl vorhanden ist, ist es doch auch eigentlich kein Problem, oder? Ich gehe mit meinen Hunden meist so 4 Mal täglich etwa 15 Min raus, wenn es so Tage sind, wo man wirklich nur zum Geschäftverrichten rausgeht, weil es z. B. doll regnet. Sind wir länger unterwegs, dann sieht das ungefähr so aus:
    direkt nach dem Aufstehen gegen 9 Uhr Gassi, 12-14 Uhr großer Spaziergang, 19 Uhr Gassi und dann kurz vorm Zubettgehen nochmal Gassi, wann auch immer das ist.
    Vielleicht hilft dir das zur Orientierung, wenn ihr es jetzt gerade so ganz anders handhabt durch den Garten!