Beiträge von zauberpony

    @Farah64 , das ist ja eine interessante Aussage, dass du keine Angst hättest vor Hunden. Kann ich so von mir nicht sagen und fänd die generelle Abwesenheit von Angst oder.. nennen wir es vllt eher "gesundem Respekt" auch einfach ziemlich doof. Das kann nämlich einfach gewaltig schief gehen, auch ein 20 kg Hund, der sich nicht im Griff hat/ Angst hat/ aggressiv ist, kann verdammt viel Schaden anrichten. Geholfen ist dem Hund selbst mit nem Beißvorfall auch nicht. Insofern finde ich es schon ganz richtig, da nicht einfach mit der Einstellung "tjoa, dann muss man dem halt mal zeigen, wo es langgeht und sich nicht einschüchtern lassen" ranzugehen.

    Und ich weiß ja nicht, was du sonst schon so für Hunde näher kennengelernt hast, aber es ist halt schon ein Unterschied, ob so ein kleines 7 kg-Hündchen wie in deinem Avatar schlechte Laune hat oder vielleicht ein Tierheimhund mit schlechten Vorerfahrungen und Aggressionsproblematik. Wobei ich nicht sagen will, dass kleine Hunde nicht ernstzunehmen sind oder auch Schaden anrichten können, wenn man sie auf dem falschen Fuß erwischt. Ne andere Hausnummer ist das dennoch. Das ist dir doch sicher auch klar..

    Ich finde es auch total unsinnig, einem Hund erst beizubringen auf Unterlagen oder auf den Balkon oder sonstwohin zu machen.. wenn er das später nicht mehr soll (? Soll er es später weiterhin?).

    Ich habe damals meinen Welpen Mitte Dezember bekommen und ich wohnte im 4. Stock mit uralt Fahrstuhl bis zum 3. Stock. Mitten in der Innenstadt. Und natürlich hat das auch geklappt und ja, dann muss man halt in Schluffiklamotten nachts durchs Treppenhaus wetzen, um den Hund in den Schnee zu halten. Aber das weiß man ja vorher. Wenn man das zu ungünstig findet (was ich gut verstehen kann, denn, ja, das ist wirklich umständlich!), dann würde ich eher mit dem Hund warten, bis die Wohnsituation passender erscheint.

    Aber in diesem Falle gibt es ja die Möglichkeit, im EG zu nächtigen. Ist doch eine schöne Lösung für die erste Zeit. Dem Hund wird's egal sein und, wer weiß, bei manchen klappt das mit der Stubenreinheit ja auch sehr schnell und mehr als ein paar Nächte im EG sind gar nicht notwendig!

    Ach danke, Sabine, das ist richtig schön zu lesen. Ich vermisse die kleine Handgranate immer noch sehr. Er ist jetzt schon seit 5 1/2 Jahren im Raum nebenan. Mir kommt es manchmal immer noch vor wie gestern. Ich frage mich oft, wie er jetzt wohl wäre.

    Ach, dieser verrückte Hund. Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.

    Ich weiß noch, dass du ihn immer viel mit Fussel verglichen hast und nun ist Fussel auch schon bald ein Senior (psst, das muss man natürlich nicht laut sagen!).

    Terrorfussel - Wahnsinn wie tapfer euer Rowdy ist, Sabine. Das ist wirklich schon ein Riesending, was er da mit sich herumträgt. Die Hunde beeindrucken mich doch immer wieder. "Schade" ist gar kein Ausdruck dafür, wie ätzend es ist, dass der dämliche Tumor nun dazwischengrätscht, wo Rowdy an sich noch so fit ist. Andererseits aber auch schön. So kann und konnte er wirklich noch viel Zeit genießen und sie war nicht getrübt von langer Krankheit. Wenn man so will, ist das ja etwas positives. Ich wünsche euch die schönsten aller Tage!

    Generell sollte man einfach gar nicht zwischen sich beißende Hunde packen.

    Man kann wohl sagen, dass Beißereien zwischen Hündinnen (verstärkt auch wenn sie in einem ähnlichen oder gleichen Alter sind) öfter richtig hässlich werden können. Zwischen Rüden kann es das natürlich auch, da gibts aber viel "Geprolle", was sich laut und böse anhört, aber eigentlich hauptsächlich das ist: Geprolle. Weniger den Kontrahenten wirklich und ernsthaft plattzumachen.

    Aber das ist ja auch gar nicht das Thema hier. Es sind ja zwei Hündinnen. Ich kenne einen Haushalt, in dem drei Geschwisterhündinnen wohnen, zwischen denen kracht es immer mal wieder, aber bisher nichts Schlimmes. Sie sind jetzt 11 Jahre alt und leben von Geburt an zusammen. Es gibt aber wirklich viele Erfahrungsberichte, in denen Hündinnen sich die andere als Lieblingsfeindin erkoren und der Drops dann auch ziemlich gelutscht ist, sodass nur eine dauerhafte Trennung oder Abgabe eine Möglichkeit ist.

    Ich sehe aber ehrlich gesagt auch das Problem gar nicht als zentrale Frage, sondern wundere mich eher generell über das Zusammenleben und den Umgang mit den Hunden. Vielleicht liegt da dann ja auch die Begründung für die Beißereien (gibt's denn richtig Verletzungen??). Hunde mehrere Tage am Stück 22 Stunden alleine zu lassen geht gar nicht- dann auch noch bei Hündinnen, die sich sowieso öfter mal in der Wolle haben... Das ist meiner Meinung nach einfach nur fahrlässig. Gerade wenn da irgendwo noch ein dritter Hund mit rumschwirrt, der ja auch nochmal ein einzubeziehender Faktor in die ganze Konstellation ist.