Ich hätte auch "Gracie" vermutet. Wir hatten ein Pony im Stall, dass immer "Merci", wie frz. "Danke" gerufen wurde. Irgendwann kam mal ein Namensschild an die Tür, das Pferdchen hieß "Mercy" - engl. "Gnade". Tja, so kanns gehen ^^
Beiträge von zauberpony
-
-
Ich musste eher an Fünf Freunde denken, da wird aus "Georgina" doch "George". Die Tochter(!) von Blake Lively heißt auch James, da darf eure Hündin sicher auch Joey heißen.
-
Na, wenn du da mal keine wichtige Weisheit gelernt hast
Ich möchte nächstes Wochenende Plätzchen backen. Hat jemand einen veganen Rezeptetip? :)
-
@Farah64 an Silvester kriegen mich keine zehn Pferde weg von meinen Hunden. Das würde ich an einem ersten Silvester sowieso nicht machen, selbst, wenn der Hund vorher recht cool war, kann dann die Angst plötzlich sehr stark werden, wenn es um 00:00 Uhr laut wird. Neujahrsgrüße können auch bis zum nächsten Tag warten. Bei uns ist der Paniker übrigens der Zweithund. Der Ersthund ist total entspannt, er hat sich da leider nichts abgeguckt. Ich kann mich an kein schlimmes Erlebnis erinnern, was er (der als Welpe zu uns kam), verknüpft haben könnte. Irgendwie war es einfach so. Er ist allerdings auch sehr sensibel und generell geräuschempfindlich manchmal. Vielleicht habe ich den entscheidenden Moment also einfach nur nicht bemerkt, weil für mich zu subtil.
-
straalster, wie traurig!
Obwohl mir "Scampi und Ravioli" sehr gut gefallen! Könnten auch Undercovernamen für etwas dusslige Mafiosi sein.
-
Wir haben hier leider auch einen nicht silvesteekompatiblen Hund. Letztes Jahr war das erste Jahr, dass ich nicht mit ihm im Badezimmer verbringen musste, da hat er es geschafft im Körbchen zu bleiben. Er wird im Januar 6. Irgendwas geben werden wir trotzdem müssen, ich weiß noch nicht was. Mir ist entfallen, wie das Zeug aus dem letzten Jahr hieß. Eierlikör haben wir noch nicht probiert. Finde es einfach zu schräg, dem Hund Alkohol zu geben... und glaube auch irgendwie nicht, dass er es freiwillig nehmen würde.
-
Ich würde auch gerne nochmal unterstreichen, dass es mit einem "Schmuser" nicht getan ist. Ich habe zwei Hunde und beide sind sehr, sehr, sehr verkuschelt. Die Kleine zeigt auch ähnliches Verhalten wie Vicky (weiß den Usernamen gerade nicht) mit Anlehnen, jegliche Körperspannung aufgeben, der Schoß ist der schönste Ort der Welt usw....
ABER:
wenn es mir schlecht geht, geht die Kleine. Sie legt sich irgendwo anders hin und möchte mit mir nichts zu tun haben. Der Große bleibt da, kuschelt sich auch ran, gerät aber selbst in absoluten Stress und versucht verzweifelt die Lage zu entspannen. Das hat schon so manchen Streit vorzeitig beendet, weil wir einfach aufgrund des Hundes nicht so weiterdiskutieren konnten.
In beiden Fällen also: keine emotionale Unterstützung möglich.
(Was ich natürlich total ok finde, sie sollen das ja auch gar nicht können müssen)
-
Juliaundbalou vor ein paar Jahren gabs das Jacob's, als veganes Restaurant.. da waren die Sachen am Stand natürlich auch vegan. Ansonsten hatte sonst das Jalapeños immee geöffnet und im Laden etwas aufgebaut, die hatten auch vegetarisch /vegane Sachen. Vllt lohnt es sich, da mal zu schauen.
Das Jakobs hat leider letztes Jahr dicht gemacht
Ich weiß, deshalb schrieb ich in der Vergangenheit. Das war wohl missverständlich formuliert. Sorry.
-
Juliaundbalou vor ein paar Jahren gabs das Jacob's, als veganes Restaurant.. da waren die Sachen am Stand natürlich auch vegan. Ansonsten hatte sonst das Jalapeños immee geöffnet und im Laden etwas aufgebaut, die hatten auch vegetarisch /vegane Sachen. Vllt lohnt es sich, da mal zu schauen.
-
Das war auch nicht böse gemeint. Reines Interesse! :) Ich glaube bei Pferden läuft das auch nicht ganz so wie bei Hunden? Kenne mich da ebenfalls nicht aus.