Ich kann/könnte meine beiden Hunde auch jederzeit wegschieben. Bei der einen ist es nie notwendig, weil sie so sensibel ist, dass sie immer schon viel früher reagiert. Bei dem anderen ist es meistens nicht notwendig, weil er sich verbal schicken lässt, aber da er so tiefenentspannt ist, ist auch ein Schieben kein Problem. Manchmal kann er etwas dickfellig sein, da kann es schon mal sein, dass verbale Aufforderungen überhört werden und man irgendwann augenverdrehend den kleinem Büffel mal aus der Schusslinie bugsiert.
Mein erster Hund hat sehr extrem auf Berührungen reagiert und da habe ich auch jeden Menschen, der ihn kennenlernte, entsprechend gebrieft. Der Hund wurde nicht ohne "Vorwarnung" angefasst und auf keinen Fall auf den Arm genommen oder geschoben oder sonstwas. Ich konnte ihn, wenn ich ihn eben vorgewarnt habe und er wusste, was auf ihn zukam, problemlos auf den Arm nehmen (z. B. als er sich mal an der Pfote verletzt hatte und es daher notwendig war). Ich finde absolut nicht, dass ein Hund so etwas grundsätzlich ertragen muss und würde das jeder Person auch so erklären. Ich sehe auch absolut keinen Grund dazu, körperlich (auch nicht leicht, wenn dem Hund das schon nicht behagt) zu werden, wenn er sich verbal oder körpersprachlich lenken lässt. Und das macht dein Hund doch, ist doch prima! :)
Alles weitere ergibt sich vielleicht ja auch mit der Zeit, wenn eine stabile Vertrauensbasis da ist. Oder auch nicht, wenn da einfach ein zu großes Unbehagen ist. Gerade bei einem Hund mit Vorgeschichte würde ich das keinesfalls verlangen.