Beiträge von zauberpony

    Ich bin auch voll der Hündinnentyp. Ich komme mit "Zickigkeit" viel besser klar als mit diesem stumpfen Geprolle :D trotzdem hatte/habe ich bisher 2 Rüden und eine Hündin. Wenn ich suchen würde, würde ich tendentiell immer eher nach einer Hündin schauen. Liegt mir einfach mehr. Läufigkeit stören mich nicht, da weiß man wenigstens woran man ist. Beim Rüden hingegen kann es thereotisch immer passieren, dass ne Sicherung im Hirn rausfliegt, weil ne läufige Hündin vor einem steht. Boah.. und dieses Gemackere.. nä.

    Lionn.. wenn man sowas in nem Hundeforum, wo andere Menschen sich informieren so offen propagiert, dann finde ich: ja.

    Bzw es geht auch an sich gar nicht um martina.s persönlich. Keine Ahnung ob sie sonst ne tolle, sympathische Frau ist, ist mir auch egal. Die Reaktion kommt auf das, was sie hier thematisch beisteuert und das ist nun mal Relativierung bzw. Ignorieren und bewusstest Erschaffen von Tierleid. Ja, ich finde da muss jedes Mal eine Reaktion kommen. Ich denke auch nicht, dass man dieser Frau noch irgendwie begreiflich machen kann, was sie da tut, sie scheint da sehr fest entschlossen die Augen zu verschließen ob ihrer süßen Japan Chins, die mit identischen Merkmalen deshalb nicht ebenso gequält sein können wie Mops und Co., weil diese Rasse schon Jahrzehnte länger leidet. Aber da geht es wirklich - für mich - mehr um Aufklärung zukünftiger Leser, die vielleicht auch nicht wissen, dass an anderer Stelle bereits darüber Rückmeldung gegeben wurde.

    Also mein Sheltie (den ich hier nicht empfehle :)) könnte locker diese Strecke laufen - sie ist ca 37 cm hoch verteilt auf etwa 7,5 kg Kampfgewicht - aber sie hat überhaupt keinen Bock auf Joggen ^^ also, ja, das sollte man auf jeden Fall auch bedenken. Da stehen die Chancen denke ich zB bei einem Pudel doch hoher. Mein Mischling aus dem Tierschutz (50 cm SH, 16-17 kg) hingegen liebt Joggen und Fahrrad fahren. Der ist deutlich lieber im flotteren Tempo unterwegs als im normalen Spaziergehtempo.

    7 Monate ist definitiv nicht "sehr spät".


    Mein einer Rüde (Kleinhund) hat mit ca. 16 Wochen angefangen. Mein mittelgroßer Rüde mit ca. 10 Monaten, wenn ich mich recht entsinne. Mein Kleiner hatte ein sehr gutes Körpergefühl, der Mittelgroße eher so... naja. Ich denke, dass es auch wirklich eher an sowas liegt.