ZitatIch hole den Beitrag mal hoch.
Habe meinen Hund gestern mitgenommen, und es hat super geklappt. Hund war sehr glücklich, Opa war sehr glücklich (haben noch eine Runde vor dem KH gedreht) und ich war glücklich das die beiden glücklich waren
.
War schon die bessere Entscheidung.Und als krönender Abschluss war meine Oma wirklich gut drauf, hat viel gelacht und sich sehr gefreut über uns.
Wer hätte das gedacht, letzte Woche sagte man uns sie wird wohl sterben (hatte einen Schlaganfall und ist halbseitig gelähmt) und nun läuft sie gestern ein paar Schritte und isst uns zu Liebe ein paar Löffel Suppe.
Die Lähmung ist sehr zurückgegangen und sie kann sehr wohl schlucken (das war die schlimmste Befürchtung der Ärzte).
Ich musste das mal loswerden.
Das ist ja schön! Ich finde es jetzt übrigens auch nicht so tragisch und würde den Hund wohl mitnehmen. Einfach ein warmes Bett machen und vllt eine Jacke drüberziehen. Dann bin zumindest ich auch immer irgendwie entspannter..
ZitatAlles anzeigenAlso ich küsse meinen Hund auf den Mund, küss ihn auf die Backen, lieg mit der Nase eingedrückt in seinem Nacken - so schlafen wir oft die ganze Nacht.
Selbst als er jetzt 9 Wochen lang Flöhe hatte (ist denk ich, vorbei) hat sich daran absolut nix geändert. Ja klar, hat schon öfter mal irgendwo gekribbelt oder gepiekst aber mir is das wurst, ich liebe die Nähe zu meinem Hund.
Er darf mir auch einen Zungenkuss geben auch wenn er Maulmief hat.
Ich finde, das riecht lecker.
Nachts schläft er mit dem Po auf meinem Gesicht oder komplett auf meinem Hals.
Ich knutsch ihn jedes Mal wenn ich seinen leckeren Durft wahrnehme.
(Meinen Freund nervt das leicht)Ich finde sogar dass seine Fürze gut riechen...
Irgendwie lecker nach seinem Futter und ihm selbst.
Gut, er pupst echt selten aber wenn er es tut, ich würd ihn sofort erkennen unter tausen Fürzen.Seine Füße riechen richtig gut wenn er geschlafen hat.
So gammlig, muffig... ich lieeeeebe das einfach!
Ich könnte ewig hineinschnüffeln!
Und das tue ich auch!Ich finde meinen Hund bei allen Aktivitäten süß:
wenn er knurrt, wenn er bellt, wenn er pinkelt, wenn er kackt...Ich liebe alles an ihm!
Ich finde eigentlich garnichts, was an ihm eklig oder abstoßend sein könnte...
Nein, wirklich garnichts!
Selbst wenn ich seine Kacke an den Fingern kleben hab (vom Aufsammeln) find ich das nicht schlimm.
Er darf mir andauernd quer durchs Gesicht schlecken selbst wenn er 5 Minuten davor an einer Pipilake rumgeschmatzt hat.
Ja, ich liebe es wenn er mir morgens die Augen ausleckt mir im Gesicht rumschlabbert.
Das finden Nicht-Hunde-Besitzer total abartig und unhgienisch.
Mir ist dadurch noch nie etwas passiert.
Und mir wärs auch recht wurscht - ich finds einfach nur süß und wunderschön!Seht ihr das auch so?
Liebe Grüße, Favole
Nein ^^
Lumi ist eine begeisterte Schleckerin, in Maßen darf sie das auch und häufig bin ich zu langsamen - oder ihre Schleckattacke zu schnell - sodass sie mich auch mal im Gesicht erwischt. Aber ich mag das nicht und halte sie dann schleunigst davon ab.
Hundepo im Gesicht? Nee, danke, muss nicht so dringend sein.
Hundekacke an den Fingern? Gibt schöneres, aber ist kein Weltuntergang für mich...
Ich kuschel auch gerne mit ihr und stecke meine Nase in ihr Fell, gebe ihr Küsschen auf den Kopf etc.. aber einen verflohten Hund, den, äh, würde ich auch nicht unbedingt im Bett haben wollen.
ZitatSagt mal, haben Hunde jetzt im Herbst auch mehr Energie?
Jamie ist bei unserem normalen Bewegungspensum (2,5 std flottes Spazierengehen, für einen Setter) in den letzten 1-2 Wochen total unausgeglichen und hibbelig geworden, Konzentration fällt ihm viel schwerer und er wirkt allgemein als hätte er einfach viel zu viel Energie die er loswerden möchte.
Ja!! Total!