Wie schon viele andere schrieben, wäre mein Go To ein kleinerer, handlicherer Hund. Wir haben eine Sheltiehündin mit 37 cm SH und 7,5 kg und einen Mischling aus Rumänien mit 50 cm und 16 kg. Natürlich, NATÜRLICH würde ich den Großen im Fall der Fälle um die halbe Welt tragen, aber... das ist mit der Kleinen schon leichter, da braucht man sich nichts vorzumachen
Auch der Große ist nun kein Riese, aber gerade unterwegs (Jeep Wrangler oder Fiat Ducato als Wohnmobil) merkt man schon deutlich wie viel einfacher es mit der Kleinen ist. Die kriegt man immer in irgendeine Ecke geknüddelt, das geht beim Großen nicht so einfach. Sie bekommt übrigens auch nur knapp die Hälfte an Futter, das nimmt ja auch Platz weg.
Alles in allem, grade für unsere Touren mit dem Camper kommt für uns ein größerer Hund als die die wir jetzt haben, nicht in Frage. Ich sehe auch keinerlei Vorteile. Auch die Kleine macht jede Wanderung mit links mit und sitzt auch herausforderndes Gelände auf einer Pobacke ab - oft sogar einfacher als der Große, weil sie generell energiegeladener und wendiger ist.
Einen Rassetip habe ich nicht, ich würde auch im Tierschutz schauen.