Bonadeas Beitrag ist toll.
Ich würde es auch immer viel nach Bauchgefühl handhaben, gerade was so dieses Laufen und Treppensteigen angeht. Wenn ich konnte, habe ich mir meine Hunde immer geschnappt und getragen. Wenn sie zu fix waren und ich zu lahm, tja, dann sind sie halt alleine gelaufen.
Ich hatte bisher nun nur kleine Welpen, bei einem größeren Hund würde ich so lange tragen, wie es geht, ohne dass ich mir da groß nen Bruch heben muss.
Meinen Welpen habe ich auch häufiger entwurmt (er hatte einen Darmverschluss aufgrund von Verwurmung!!!), danach nicht mehr so viel, da er kein Mäusefänger etc. war.
Was du veranstalten müsstest, um aus einem WELPEN einen "Bodybuilder" zu machen.. ähm..
Nein. Nicht zu dick, kein Klappergestell, fertig.
Achso. Und volle Analdrüsen bei einem Welpen, das habe ich auch noch nie erlebt. Dass Hunde Probleme mit den Analdrüsen haben (die meisten zeigen es, manche nicht, wie das eben immer so ist) ist nicht selten, aber bei einem Welpen kam mir das bisher auch nicht unter.
Ich würde mich bei dem TA wohl eher nicht wohl fühlen und wechseln.