Beiträge von zauberpony

    Sehr beruhigend. ;)

    Ja, DAS wiederum kann ich auch supergut verstehen. Shelties sind, finde ich, die idealen Zweit- oder Dritt- oder wievielauchimmer-Hunde. Eben weil es da wirklich schwierig wird, wenn du da mit 3 Hunden jonglieren musst, die sich benehmen wie Affen auf LSD.

    also ich maaaaaag Shelties. Jetzt. Und ich glaube Lumi würde sich über einen weiteren Sheltie auch sehr freuen.
    Aber mir fehlt doch ein wenig das kernige :ops: . Ich glaube das ist das Los eines Terrierbesitzers. Alles, was danach kommt, ist irgendwie etwas farblos. :D
    Nein. Ich meine einfach mein Ersthund war wirklich eine kleine Handgranate, Charakter bis zum geht nicht mehr und einen eigenen Kopf, der genau wusste, was er wollte. Da ist die Umstellung auf so einen lieben, zarten, sensiblen Sheltie schon krass.
    Auch total schön und entspannt, aber.. ach man. Ich weiß nicht, wie ich das sagen soll, ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt *Lumi die Augen und Ohren zuhalt*.

    Da ich allerdings absolut nicht eingefahren bin auf eine Rasse ist die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Hund doch irgendwann einfach "irgendwas" wird, was halt ins Herz geschlossen wird, recht hoch.
    Das Einzige, was ich derzeit recht sicher weiß, ist, dass es KEIN Minibulli wird. Und Lumi weiß SEHR sicher, dass der Minibulli gar nicht erst durchs Gartentor käme :rotekarte:

    Papillons und Chis sind beides sicherlich keine "Handtaschenhündchen", die außer herumgeschleppt werden gar nichts können. Ich finde vor allem die Chis wirklich klasse =)

    Ich weiß nicht, ob er dir wiederum zu groß wäre, aber vielleicht wäre der Sheltie auch noch eine Option? Die sind auch sehr sportlich und, wenn auch manchmal etwas sehr sensibel, recht leichtführig, also auch anfängergeeignet, wenn man mit dem Typ Hund um kann. =)

    Oh man, das ist keine leichte Entscheidung.
    Jeder Fall ist individuell und kann daher nicht pauschal beantwortet werden.
    Dafür spräche, dass der Hund noch recht jung ist, ansonsten fit und fröhlich wirkt und der TA sagt, dass sie ohne Beine keine Schmerzen hätte. Das würde ich allerdings wohl nochmal einen 2. TA begutachten lassen.
    Denn OP + Risiken + Heilungsdauer + dann noch Schmerzen, das hat für niemanden Wert..

    Mir fiel dieser Fall dazu ein. Dieser Hund scheint, sogar ohne Rollstuhl, super klar zu kommen. Aber zum einen war er noch jünger und, zum anderen, wie gesagt, kein Fall ist wie der Andere..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es auf jeden Fall toll, dass ihr nicht sofort einfach aufgeben wollt.

    Welche Entscheidung nun für Maya die Richtige ist, das kann die aus der Ferne wohl leider keiner sagen..

    Bonadeas Beitrag ist toll.
    Ich würde es auch immer viel nach Bauchgefühl handhaben, gerade was so dieses Laufen und Treppensteigen angeht. Wenn ich konnte, habe ich mir meine Hunde immer geschnappt und getragen. Wenn sie zu fix waren und ich zu lahm, tja, dann sind sie halt alleine gelaufen. :ka: Ich hatte bisher nun nur kleine Welpen, bei einem größeren Hund würde ich so lange tragen, wie es geht, ohne dass ich mir da groß nen Bruch heben muss.

    Meinen Welpen habe ich auch häufiger entwurmt (er hatte einen Darmverschluss aufgrund von Verwurmung!!!), danach nicht mehr so viel, da er kein Mäusefänger etc. war.

    Was du veranstalten müsstest, um aus einem WELPEN einen "Bodybuilder" zu machen.. ähm.. :lol: Nein. Nicht zu dick, kein Klappergestell, fertig.

    Achso. Und volle Analdrüsen bei einem Welpen, das habe ich auch noch nie erlebt. Dass Hunde Probleme mit den Analdrüsen haben (die meisten zeigen es, manche nicht, wie das eben immer so ist) ist nicht selten, aber bei einem Welpen kam mir das bisher auch nicht unter.

    Ich würde mich bei dem TA wohl eher nicht wohl fühlen und wechseln.

    Jolie ist wirklich ein hübsches Mädchen. =)
    Ich überlege derzeit auch für mein gar-nicht-sooo-winziges-Hündchen eine Tasche anzuschaffen. Eben für genau solche Momente, wenn man mal durch eine übervolle Stadt muss, dann achtet da einfach kein Mensch drauf. Kleine Stücke kann ich sie tragen, aber ewig auch nicht.
    Der Hauptgedanke war dabei, was wäre, wenn wir einen VW-Bus-Urlaub machen und dabei einen Abstecher für einen Tag in irgendeine Stadt machen wollen. Hund nur deswegen Zuhause lassen ist Quatsch und für den ganzen Tag im Auto lassen kommt auch nicht in Frage. Also: Tasche.