Beiträge von zauberpony

    Ich hab mal angefangen und wollte alle kommenden Tiere nach Gzsz Charakteren nennenAyla hat ja nicht geklappt aber mein letzter Hamster hieß Tschogerna xD

    Haha, sehr schön! :)

    Ok.. unser/mein kleiner Zoo... ;)

    Bali: Wasserschildkröte, nach einem Bekannten, der mit richtigem Namen "Sebastian" hieß
    Sammy: Wellensittich, ganz unkreativ.. aber passte irgendwie gut
    Orion: Kaninchen, hieß vorher "Joghurt". Ich mag das Sternbild..
    Malu: Kaninchen, fand ich einfach schön und musste etwas geschlechtsneutrales sein
    Osterhase: Kaninchen, tja, kam halt zu Ostern zu uns ;) er sollte ins Tierheim..
    Bob Marley: Kaninchen, das entspannteste Kaninchen der Welt..
    Shadow: Hund (Labrador), weil eben schwarz.
    Fény: Hund (Terriermischling), sein Name hat für mich eine sehr tiefe, sehr persönliche, Bedeutung. Der Name bedeutet "Licht" auf ungarisch, ich wollte damit an Shadow und an meine Oma (Ungarin) erinnern.
    ... leider sind sie alle schon im Himmel...

    Lumi: Hund (Sheltie), heißt komplett "Lumière", was ebenfall "Licht" bedeutet. Und auch der, leicht arrogante, Kerzenhalter aus "die Schöne und das Biest" heißt so. Außerdem bedeutet "Lumi" auf finnisch "Schnee".
    Nanu: Hamster, den Namen habe ich mir schon als Kind "ausgedacht" und wollte ihn unbedingt irgendwann mal vergeben. Jetzt heißt also mein kleines, weißes Hamsterchen so.
    Ups, Huch: Hamster, die logische Konsequenz aus "Nanu" ;) - einfach weil es lustig ist und gut zu ihnen passt :)

    Ohne Hund.
    Mein Freund und ich stehen an der Ampel.
    Ein LKW fährt mit heruntergekurbeltem Fenster vorbei und der Fahrer brüllt:
    "VERDAMMTES HURENPACK!"
    Ich weiß nicht, wen er gemeint hat, aber außer uns, die wir an der Ampel standen, saßen da nur drei Mädels auf einer Bank.
    Auf der LKW-Tür klebte eine große Deutschlandfahne. Und das eine Mädchen war dunkelhäutig.

    Sheltis finde ich eigentlich super niedlich, wenn auch ein bisschen plüschig, vielleicht ;) Die haben aber weniger Jagd-/Schutztrieb als ein Aussig oder?

    Also sie sind Hütehunde, hüten also. ;) Meine zumindest zeigt da tatsächlich auch recht viel Hüteverhalten. Aber sie jagt absolut gar nicht und Schutztrieb hat sie auch nicht.
    Meine hat auch nicht viel Fell. ;) Ist da aber (leider) eher eine Ausnahme. Du kannst ja mal in den in meiner Signatur Fotothread gucken, da siehst du Bilder.

    Was für ein schönes Bild von euch beiden. Und was für ein schöner Text. Ein bisschen Kitsch muss manchmal sein, na klar!

    Ja, Lumi kam zu uns als Fény schon krank war. Beziehungsweise nur deswegen. Einfach so hätte ich nicht zwei Hunde gebraucht, zumindest nicht einen zweiten zu Fény, er war in vielen Dingen ja recht schwierig.
    Der Vorteil aber war, dass es Fény sehr gut ging. Nachdem die Symptome abgeklungen waren, die letztendlich zur Diagnose führten, merkte man ihm nicht an, dass er etwas hatte. Einem offensichtlich geschwächten Hund hätte ich auch keinen Zweithund vor die Nase gesetzt.. So war die Lage aber bei uns etwas anders und auch wenn alle sagten, dass das eine total bescheuerte Idee wäre und mich als egoistisch und sogar gemein und und lieblos bezeichneten.. es war super. Es war das Beste, was hätte passieren können. Für mich, für Lumi UND für Fény.

    Hm. Bisher fand ich an Vorschlägen den Labrador und den Golden ganz gut, so wie den Boxer. Auch ein WSS vielleicht.. aber ich weiß nicht wie clownig die so sind, ich denke eher nicht.
    Aber ich folge mal dem Trend der "seine eigene Rasseempfehler". ;)
    Ich habe jetzt nicht genau verstanden, wie groß der Hund sein soll? Größer als der Ersthund?

    Ansonsten könnte ein Sheltie prima passen, finde ich!
    will to please
    sensibel
    Quatschkopf
    Hundesport
    Allrounder
    aktiv
    nicht doof
    eher zurückhaltend ggnüer Fremden

    Problem könnte das bellen sein. Shelties sind als bellfreudig bekannt, ja. Aber man kannn recht gut entgegensteuern. Und ich muss sagen mein eigener Hund.. hm. Finde ich jetzt nicht so unendlich stark ausgeprägt. :ka:i

    CosmoundWanda: aha okay. Also.. ääh... ich würde sagen.. jooahhh.. Naja. Lumi ist so 70% verspielt. Also ein ganz klares JEIN. :D

    Hm. Interessant.
    Ja, Lumi muss auch immer mal wieder daran erinnert werden, dass ich auch alleine auf mich aufpassen, aka "vom Wohnzimmer in die Küche gehen" kann. :roll: Aber sie lässt sich wegschicken und es ist alles tutti. Ich glaube wirklich, dass sie einfach nur gern immer dabei sein möchte. Immer. IMMER. IMMMMMER! :D
    Ich habe auch noch nie einen Hund so wie Lumi kuscheln sehen. Lumi kann man in JEDER Lebenslage, auch draußen, auch aus dem wildesten Spiel, zu sich rufen und sie kommt sofort, lässt sich hochheben und lehnt sich dann an einen ran. Sie kuschelt sich richtig in die Kinngrube, sie quetscht sich so fest es geht an einen,.. das ist wirklich unglaublich.

    Warum sie so stark auf mich fixiert ist.. ich weiß es nicht. Gefördert habe ich das jedenfalls nicht bewusst. Ich habe sie auch "erst" seit sie 1,5 Jahre ist, also bald 2 Jahre lang. Und fremdbetreut wurde sie immer mal wieder von Anfang an.. ich weiß nicht :ka: