von uns natürlich auch!
Beiträge von zauberpony
-
-
erste Hilfe kann da auch zB Kamistad geben. Da ist Lidocain drin und betäubt lokal für einen Moment.. das kann echt erleichtern.
Ansonsten Kamillosan, das geht auch noch..
-
das Bild ist ja absolut großartig
-
nein, bitte zählt mich raus, evtl bin ich auch Sonntag noch nicht da.. bzw wollen wir am So Ostern nachfeiern mit meiner Familie und dann wird mir das vllt doch zu stressig. Trefft euch gern am Samstag!
-
@Helemaus , danke trotzdem für das (manipulierte) Brechen einer Lanze für die nie-erkannten Shelties!
-
-
Huhu, wie sieht es denn mit morgen aus? Ich würde eventuell auch dazu kommen!
-
@Schnisi79 - das stimmt natürlich, aber es ist eben nicht unbedingt notwendig, nur eine Sicherheitsmaßnahme.
Ja, auf jeden Fall. Bei uns hört man, je nach Tierarzt, "Sedation", "Sedierung", "Narkose", "leichte Narkose", "Kurzzeitnarkose", etc.
-
Wenn du nicht ins Ausland möchtest, nicht..
-
Nein, du meinst sobald der Tubus gezogen ist, darfst du wieder zu ihr.
Und auch nein, bei einer Injektionsnarkose gibt es keinen Tubus.
Bei Inhalationsnarkosen kann man die Tiefe der Narkose schnell korrigieren, da das Narkosegas mit jedem Atemzug eingeatmet wird. Bei Injektionsnarkosen geht das natürlich nicht, was drin ist, ist im Hund. Wenns zu tief war, ists blöd.
Daher sind Inhalationsnarkosen "besser".