ZitatDoch, natürlich habe ich ihn schon gesehen, aber er ist mittlerweile doch schon ein Stückchen gewachsen. In 4 Wochen passiert halt einiges
Als ich ihn gesehen habe war er gerade 12 Wochen alt, jetzt ist er knapp 4 Monate und kann dann bald verschickt werden, weil die Tollwutimpfung nicht früher gesetzt werden soll/kann und ohne Tollwutimpfung ist eine Einreise nach Dt nicht möglich.
Ich wollte ihn eigentl schicken lassen aber so wie es aussieht werde ich wohl selbst noch einmal rüber fliegen und ihn abholen(was auch nciht das schlecht ist).
Danke für den Link, das sind wirklich hübsche Hunde![]()
Für mich steht fest dass ich ihn Orion nennen möchte, seinen Zwingernamen weiss ich noch nicht genau.
Ich will auch nciht alle über einenn Kamm scheren aber es ist nun einmal so das die Meisten so sind.
Hi,
ahh...nun verstehe ich dich. Die ganzen Altersangaben haben mir gefehlt, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Genau, die "Rabies" muss ja ein Monat alt sein. Ist ja nicht mehr lang bis dahin. Hattest du eine Bilder mehr bekommen? Also gesehen mit 12 Wochen und bald bekommst erst wieder Bilder?
Wie lange fliegst hin nach Chicago?
Orion, den Namen habe ich auch noch nie gehört.
Na, dann heisst es wohl abwarten und Tee trinken bis er da ist.
Aber noch eine Frage: Wieso war es erst nicht so sicher, ob du ihn bekommst? Was sind seine Eltern? Sind die zu sehen auf der Bach-Seite?
Ja, die Züchterin in der Schweiz hat sehr schöne Hunde. Mir gefällt am besten ihr Travis und die kleine Blaze, bin schwarz-weiss Fan.
Aber ja, manche sind wirklich etwas abschätzig gegenüber den Amerikaner, was ich nicht verstehen kann. Man sollte halt akzeptieren können und ich frage mich, wieos öfters so ein Aufstand gemacht wird, denn angeblich "holen die ja eh nichts". Aber in der Zucht werden sie dann schn oft genommen... kenne kaum noch Züchter, die reine Englische haben. Meist wurde doch ein Amerikaner reinge"mixt"
Liebs Grüessli,
Nadine