Beiträge von megalomaniac

    Halloo,


    ich würde gern nochmal berichten =)


    Ich habe bei tiervermittlung.de eine Anzeige gesehen, in der eine Familie einen 9-jährigen English Setterrüden abgeben muss. Das Foto war nicht sehr aussagekräftig und auch das Alter hat mich bzw. uns zum Grübeln gebracht, aber nun ja, wir wollten ihn trotzdem gerne kennenlernen.


    Ende Dezember kam die Familie mit Hund vorbei, sahen sich unsere Wohnung an und wir waren alle draußen. Dieser ausgeglichene, totbrave Hund hat uns sofort in seinen Bann gerissen und dieses Wochenende war er zum richtigen Kennenlernen bei uns: Er versteht sich mit der Hündin meines Großvaters, hat kein Problem mit Pferden und der Umgang mit ihm macht einfach nur Spaß. Im Schnee flitzt er richtig gerne und wenn wir mal irgendwo rumstehen und warten müssen, dann haut er sich gleich hin :D


    Was soll ich noch sagen, Mitte Februar zieht unsere Traumhund zu uns!


    Bedacht ist natürlich sein Alter und dahergehend auch, dass vielleicht schon bald Beschwerden auftreten können. Bis dahin haben wir aber hoffentlich noch eine schöne Zeit. :smile:


    Liebe Grüße

    Huhu,



    der Gedanke bei einem Welpen und einem Pferd war auch eher, dass sich der Welpe von klein auf dran gewöhnt und dann immer mitkommt, sobald er älter und sicherer ist.


    Wir stehen im Moment in Kontakt mit einer Organisation und sind mal gespannt, ob eine Nase zu uns passt :smile: Wir schauen auf jeden Fall mit offenen Augen und lassen es auf uns zukommen!


    Liebe Grüße

    So, die Antwort ist da und es ist nichts zu machen.


    Dafür stehe ich schon länger mit einer Orga in Kontakt, bei der die Wartezeit bis Mitte Februar/März kein Problem wäre, im Gegenteil.
    So wie es aussieht, schauen wir uns zwei Nasen bald an, beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Wir sind gespannt, ob vielleicht einer zu uns passt :herzen6:



    Liebe Grüße

    Hallo Silke,



    auch dir danke für die Antwort.
    Ich kann mir vorstellen, dass hier immer mal wieder unüberlegte Welpenkäufe ausdiskutiert werden, aber ich bitte dich nicht zu unterstellen, dass ich denke, dass ein Welpe sofort funktionieren würde.
    Ich bin mir der Arbeit bewusst und deswegen auch die Hundeschule in Bezug auf einen Welpen. Dass der Kleine viel raus muss und dass ich für die Erziehung zuständig bin, das ist klar. Aber wenn ich das gewissenhaft und mit Hilfe an meiner Seite mache, dann habe ich auch einen dementsprechenden Hund.


    Bei dem Punkt der Tierheim- oder Tierschutzhunde muss ich dir zustimmen.
    Ich halte auch Hamster (das sind vielleicht andere Dimensionen, aber das Prizip der Vermittlungschance ist das selbe) und würde immer nur Hamster aus einer Nothilfe nehmen, niemals vom Züchter.
    Bei Hunden bin ich prinzipiell auch dafür, solchen Tieren ein Zuhause zu geben, aber da wären eben noch die Punkte, die ich vorher schon genannt hatte.


    Wie gesagt, ich hoffe hier auf eure Meinungen, da bei mir noch gar keine Entscheidung getroffen ist.


    Liebe Grüße

    Danke für deine Antwort.


    Es soll auf jeden Fall ein mittelgroßer bis großer Hund werden. Eigentlich ist uns die Rasse egal, wäre es ein Welpe, dann müsste wir uns logischerweise ja auf eine Rasse einigen :D Dann würde es ein Berner Sennenhund werden.


    Ich bin auf jeden Fall schon auf weitere Antworten gespannt und nach grundlicher Überlegung steht ja vielleicht auch bald fest, was für eine Nase einziehen wird!


    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem ihr mir ja schonmal geholfen habt, habe ich gleich noch eine Frage.
    Mein Freund und ich können am Mitte Februar, spätestens März, endlich wieder eine Nase aufnehmen. Viele Tierschutzorgas sind jedoch dagegen, dass man sich bis zu dieser Zeit schonmal kennenlernt und schaut, ob der Hund der richtige ist. Denn wenn währenddessen jemand anders käme, der den Hund mitnehmen würde, dann wäre er eben weg.


    Ein weiterer Punkt ist, dass mein Großvater eine Dackelhündin hat, die schon verträglich mit dem Neuen sein sollte. Ich bin fast täglich dort und wenn mein Großvater mal nicht mehr kann, dann nehmen wir die Hündin natürlich auf. Sie ist aber nicht immer ganz verträglich, und auch hier der Gedanke, ob sie nach und nach mit einem Welpen besser klar käme?


    Punkt Nummer 3: Wir wohnen auch ab März wieder zur Miete und da wäre es schon wichtig, dass der Hund nicht andauernd anschlägt. Hundeschule wäre sowieso ein Muss für uns, egal ob jetzt Secondhand- Hund oder Welpe. Grade, dass mit einem Hund vom Tierschutz gearbeitet werden muss, ist natürlich klar, aber er sollte in allen Punkten zu uns passen, sich eben mit der Hündin verstehen und mit zum Pferdestall können.
    Auf Grund von diesen hohen Erwartungen wäre ich über Tipps sehr dankbar, welcher Hund denn besser zu uns passen könnte?


    Zeit wäre auf jeden Fall da, auch für einen Welpen. Über die
    zusätzliche Arbeit sind wir uns auch bewusst.



    Vielen Dank schonmal fürs Lesen!


    Liebe Grüße

    Huhu,



    danke für die vielen Antworten.


    Ich schätze auch, dass es ganz gut ist, dass eine Nase erst nach dem Umzug einziehen wird. Schade finde ich allerdings, dass der Hund sofort vermittelt wird, sobald sich jemand anderes findet.


    Mit den Vermietern hat acarychtis aber sicher recht. Ich hab aber schon fast damit gerechnet, gut, dass wir die bald los sind!



    Liebe Grüße