Regeln und so schön und gut...
Aber der Hund hat ja echt nichts zu lachen... Spaß und Lebensfreude sieht für mich anders aus.
Wofür haben die den WSS denn?
Regeln und so schön und gut...
Aber der Hund hat ja echt nichts zu lachen... Spaß und Lebensfreude sieht für mich anders aus.
Wofür haben die den WSS denn?
Mein Schäferhund hat ja den Kong in Größe XXL. Also 16cm, den Extreme, in schwarz. Ihr wisst schon.
Passt größentechnisch ja auch zu ihm. Nun mopst sich unser Zweithund den gerne. Zarte 10 Kilo und schleppt das Riesending durch die Gegend, was anderes geht ja eben nicht, weil Kong zu groß. Bin ich etwas hysterisch, wenn ich ihm nicht erlaube, damit zu spielen?
Ich finde ihn halt viel zu schwer, für den kleinen Hund.
Meine Schmerzgrenze sind auch 50 Euro. Der Hund wiegt eben nun mal 35 Kilo und ist so ein dünner Kerl. Aber das wusste ich ja, als ich ihn mir gekauft habe. Wenn ich nur 20 Euro im Monat ausgeben will, hätte ich mir einen anderen Hund gekauft.
Und da fällt Platinum gerade noch rein und das ist das beste für den Preis, was Hundi verträgt.
Wenn es mal eng ist, so als Student, dann gibts einfach mal 15 Kilo Bosch für 30 Euro. Wird auch annehmbar gut vertragen, Hundi riecht halt etwas mehr und Fell ist nicht so toll, aber in der Preisklasse das einzige Futter, was er frisst und verträgt. (MM und Josera sind da eher eine Kastastrophe.)
Ich, auch Studentin, habe auch mal Markus Mühle gefüttert, bisschen gebarft (zu aufwendig und teuer), Happy Dog, Rocco-Dosen, Josera....
Bin letztendlich bei Platinum hängen geblieben. Einfach aus dem Grund, weil der Hund einfach am besten aussieht. Output stimmt, wird gefressen, Fell stimmt.
Bestelle 30 Kilo für 120 Euro. Das reicht mir für drei Monate, gibt allerdings auch zwischendurch Fleisch, wenn ich was günstig sehe, oder es gibt Reste, die dann eine Mahlzeit ersetzen.
Ist allerdings auch mein oberes Preislimit, muss ich zugeben.... komme für 35 Kilo Hund also so auf 50 Euro im Monat, schätze ich mal so.
Alles Geschmackssache, oder nicht?
Aber ich würde das nicht nach dem Hund richten.
Hier liegt PVC in der Küche, Fliesen im Bad, ansonsten überall Laminat.
Bei mir gäbe es auf keinen Fall Teppich irgendwo. Tendentiell überall Fliesen (in schönem Terra-Cotta). Alles Geschmackssache eben.
Dielenboden wäre auch sehr akzeptabel. Aber schönen, klassichen Dielenboden verlegt man heut zu Tage ja leider nicht mehr. Also da geht dann der Stil verloren.
Am Anfang im Bett.
Wechselt dann auf sein Kissen unterm Schreibtisch, auf den Teppich vor dem Bett und zwischenzeitlich einfach auf's Laminat.
Wäre ich auch interessiert dran, mein Hund ist aber.... na ja. Sehr penetrant und kapiert nicht gut Absagen.
Also mit Annas (StarryEyed) Dogge versteht er sich sehr gut. Mit Damen ist es eigentlich immer sehr einfach.
Aber er macht halt immer den super dominanten Macker bei Rüden. :/
Gibt es bei Dörrfleisch Unterschiede?
Mein Verdacht fällt aber auch darauf. Der letzte Kotabsatz war wieder normal.
Ich verbuche es unter: Merkwürdigkeit. Und Dörrfleisch gibt es auch keins mehr. Wir bleiben bei Rinderkopfhaut, Schweineohren und so einem Kram.
Falls es aber nochmal vorkommt, gehe ich zum Tierarzt.
Ja.... große Angst habe ich auch davor.
Aber hier gibts auch nur die gängigen Dinge. Ruhe nach dem Essen und Mitternachtssnack.
Zumindest scheint es besonders auf leeren Magen zu passieren, dass er sich dreht...
Meist gibt es hier eine Scheibe Toastbrot oder ein, zwei Butterkekse.
Magendrehung merkt man daran, dass der Bauch aufbläht und hart wird. Der Hund versuch sich erfolglos zu übergeben und es geht ihm richtig schlecht, Hecheln, Unruhe, Schleimhäute sind blass.
Selbst, wenn du nicht wüsstest, was los ist, du würdest wohl sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Da mein Hund dazu neigt, nüchtern zu erbrechen und ich Angst vor einer Magendrehung habe, gibt es hier definitiv keinen Fastentag.