Wenn sie mit ihren "Fundstücken" abhaut wäre vielleicht ne Leine was? Und schneller werden
Beiträge von cn684
-
-
Ich trete die einfach platt
Aber bei uns sind es auch max. 2 Dosen die Woche...
-
Oder so einen Schaumstoff Einklemmschutz für Kleinkinder, wenn ihr sowas noch habt.
-
Junior sagte letztens zu mir, dass Mailo ja auch sein kleiner Bruder sei (wenn er schon keinen echten haben darf)
Ist bei uns genauso: "Gell, Mama, der Tyler ist mein Bruder-Hund..."
-
Boah, @RafiLe1985, du kannst den armen Hunden doch nicht im Haus die Geschirre anlassen. Das schränkt die doch voll in der Bewegung ein. Kein Wunder das die nur rumliegen...
-
also wenn man ein trenngitter verwendet und die Fläche ist kleiner als 6 qm dann ist das auch tierschutzwiedrig?
Und wenn man in einen Zimmer mit unter 6 qm schläft?Du könntest auch an den Stahlwänden Winkel anbringen und eine Zwischendecke einziehen. Schwupps, qm-Zahl verdoppelt
-
Es gibt Tage, an denen werde ich gefragt, ob ich jetzt ernsthaft mit diesen Schuhen/mit diesen Klamotten mit dem Hund gehen will. Oft bekomme ich es ganz gut hin, aber es gibt Tage, da bereue ich es selbst, einfach nur die frisch gewaschene Jeans anzuziehen für die Hunderunde.
Gestern waren wir mit vier Hunden unterwegs. Und meiner ist natürlich der einzige, der sich wirklich in jede Pfütze legt. Und das "legen" ist wörtlich gemeint... Er betrachtet jede Pfütze als persönliche Badewanne - je dreckiger und tiefer, umso schöner. Die reinste Hunde-Wellness. Blöd wirds nur, wenn der Hund dann direkt neben dir läuft und meint, er müsste nun selbst Fuß trainieren. Adieu, saubere Jeans (mit der ich heute versehentlich zur Arbeit gegangen bin
)
Es gibt Hundehalter mit saubern Klamotten? Echt? Haben die dann einen Zweitwohnsitz ohne Hund?
Meine Hexe ist auch so ein Schlammmonster. Sobald sie eine Pfütze findet springt sie drin rum und haut mit den Pfoten rein damit es richtig platscht. Dann muß (Außentemeratur spielt keine Rolle) der Bauch gekühlt werden
Schlammpackungen sind ja gut für Haut und Fell. Mein Großer steht immer mit total entsetztem Blick daneben: Ihhh, Matsch!
-
@cn684 Ich würde mir an deiner Stelle mal mal einen Bunker bauen. Deine Art Hundehaltung, ohne stahlverleidete Kabel in der Wand, ist ja tierschutzwiedrig und total gefährlich.
Sorry, ich hab nen Altbau
Da muß ich mir erst mal nen Architekten suchen ob das mit der Stahlverkleidung statisch hinhaut... bis dahin bringe ich meine Hunde wohl ins Tierheim, da ist alles hundesicher... aber sie in einer (großen) Box
-
mein Hund ist fähig den Gips von der Wand zu knabbern. Wenn da ein Kabel drunter verlegt gewesen wäre (gott-sei-dank andere Flurseite) hätte er da rankommen können...
-
*meld* mein Hund wandert nachts
er schläft im Bett bis es ihm zu warm wird und geht dann ein Stockwerk tiefer um im Flur auf den Fliesen zu schlafen (die gibts im ersten Stock nicht). Zwischendurch kommt er immer mal wieder gucken ob wir noch alle da sind, und geht dann wieder runter schlafen. Kurz vorm Weckerklingeln kommt er wieder ins Bett kuscheln. ABER: das macht er erst, seit er ungefähr ein Jahr als war. Vorher hat er brav im Bett geschlafen und sich höchstens mal gedreht...
Die kleine Hexe ist jetzt ca. 9 Monate alt und schläft (noch?) - bis auf gelegendliche Stellungswechsel - ruhig im Bett. Beide Hunde kamen nachts von Anfang an mit ins Bett. Da war nix mit rumwandern, nix mit Kissenburg oder Party nachts. Da wurde geschlafen und fertig.
Ich denke Untergrundwechsel und rumwandern kommen erst mit dem Erwachsenwerden. Wenn der Welpe/Junghund sich sicher genug fühlt alleine zu schlafen. Und wenn ich den Hund nicht im Bett haben will, oder keinen leichten Schlaf habe, ist eine ausreichend große Box (ich hätte eine geholt, die mein Hund auch noch erwachsen nutzen kann), an die der Hund vernünftig gewöhnt wird, eine Möglichkeit. Zumindest wird sie nicht gefressen wie er vor 30 Jahren empfohlene große Papkarton neben dem Bett