Beiträge von cn684

    Jagen die wirklich nicht? Ich kenne minimum zwei Australien Shephards, deren Besitzer sagten, es käme vor, dass die mal abdampfen zum Jagen. :ka: Davon abgesehen ist die Anzeige furchtbar unsympathisch geschrieben durch das Rumgehacke auf Züchter....

    Viele jagen gerne Mal, sind Fremden gegenüber eher reserviert und stehen nicht unbedingt auf Fremdhunde... also fast genau wie beschrieben :ironie2:

    Mein Hexchen ist gerade mit 11 Monaten das erste Mal läufig... Sie blutet nicht besonders stark und hält sich sehr gut sauber. Nur ab und zu findet man Mal einen Tropfen...

    Aber sie könnte für mindestens 5 Hunde füttern :verzweifelt: Hexchen ist so schon vergessen und setzt sehr schnell an, aber gerade ist es ganz schlimm mit ihr... ich strecke das Futter schon mit Karotten Pellets damit sie mir nicht platzt :ugly: Muss sie da einfach durch oder füttert ihr in der Läufigkeit mehr?

    Die Paulibox gibt es demnächst auch für große Hunde. Steht auf deren Internetseite. Die Box ist Crashtest getestet.

    Aber die Paulibox ist doch nur für den Rücksitz, oder?
    Schau mal bei Travall.de nach einem Gepäckraumtrenn-Gitter speziell für deinen Polo. Dann brauchst du keine Box wenn du den Kofferraum nicht noch zusätzlich nutzen willst...

    @cn684 : das Erste, was man bei einem Unfallseminar lernt ist, daß der Motorblock in den Fussraum geschoben wird. ;)
    Schau mal im Campingthread, da wurde genau dieses Thema behandelt.
    Hunde im Fussraum nur in Box gesichert hinter den Vordersitzen.
    Nie vorne.

    Sorry, bin spät dran :pfeif: und vielleicht auch etwas OT

    Spoiler anzeigen


    Wenn dir bei einem Unfall der Motorblock in den PKW-Fahrgastraum geschoben wird ist das aber schon der Supergau... die heutigen Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, das eben dies nicht (so schnell) passiert (Knautschzone und so). Kommt immer noch vor - aber dann sind Fahrer und Beifahrer wahrscheinlich tot und auch für Mitfahrer auf dem Rücksitz und selbst in der besten Hundebox der Welt im Kofferraum schwere Verletzungen höchstwahrscheinlich.

    Bei Campern bzw. Bussen ist es ein bißchen anders, weil Fahrer und Beifahrer quasi auf der Vorderachse sitzen und oft den Motor "im Armaturenbrett" verbaut ist. Da ist räumlich einfach weniger Platz. Also, für die Fahrzeugtechnik xD

    Bei den schweren Unfällen, bei denen ich im (Feuerwehr-)Einsatz war, kam das nie vor. Wenn, lag der Motorblock ein gutes Stück weiter weil er durch den Aufprall rausgerissen wurde... gebrochene Beine (weil Gurt zu locken und Knie gegen Armaturenbrett), Fahrer-Füße in den Pedalen eingeklemmt, Dach an der A-Säule bis unten eingedrückt - das sind so die häufigsten Szenarien.

    Klar, ist jetzt keine wissenschaftliche Studie sondern nur meine Einschätzung... ich selbst habe Alu-Hundeboxen im Kofferraum meines Caddys. Wir hatten schon Einsätze mit Hunden in der Hundebox, die bei einem Frontalzusammenstoss gestorben sind, obwohl der Fahrgastraum nicht beeinträchtig war :( :

    Fußraum des Beifahrersitzes ist super gefährlich. Nicht ohne Grund sind gebrochene Beine sehr häufig bei Autounfällen...

    das liegt aber daran, das bei einem Frontal-Crash die menschlichen Knie gegen das Armaturenbrett stoßen... Hunde bis zu einer bestimmten Größe fahren im Beifahrerfußraum unfalltechnisch sehr sicher mit. Allerding müssen sie auch hier gesichert, d.h. angeleint werden, damit sie dem Fahrer nicht stören können.


    Kind(er) und Hund auf der Rückbank geht m.M.n. gar nicht. Entweder Hund im Kofferraum mit vernünftiger Gepäckraumsicherung oder Hundebox und Dachbox für´s Gepäck, oder, bei kleineren Hunden, in den Beifahrerfußraum. Am besten Limousine gegen Kombi tauschen :nicken:

    Hihi, ich habe mein Tröti neulich zu einem vom Anhänger runtergeplumpsten Bitzeli Mist geschickt, damit sie sich was aussucht :smile:
    War dann aber nicht gut genug und sie hat's nach eingehender Prüfung liegen lassen mit dem "bäh!"-Gesichtsausdruck.
    Aber der Blick von meinem Schatz war soooo süss :herzen1: die Augen wurden grösser und grösser und dann sagte er komplett schockiert "SIE FRISST DAS JETZT DANN GLEICH!!!!!!!" Joa, e Guete, Mist ist gesund.

    Unperfektes-ich habe meinen Schäfi neulich mit dem Bällchen vermöbelt :mute: *klong* voll aufn Kopp drauf :( : das kommt davon wenn man meint rumspielen zu müssen :ka: Zum Glück hat sie mir verziehen, ich bin immer und immer wieder froh, kennen meine Hunde das Wort "entschuldigung" - so dass sie wissen dass das was jetzt passiert ist, nichts mit ihnen zu tun hat.

    Ich hab mal ausversehen ein Bällchen an der Schnur der Borderhündin meiner Freundin auf den Kopf plumpsen lassen... das arme Ding war nur noch am zittern und konnte nicht mehr richtig laufen. Ich hatte schon Panik, das sie eine Kopfverletzung hat, Gehirnerschütterung oder -blutung. Wir haben sie direkt eingepackt und zum TA gebracht.... joar, das Hündchen hatte einen Schock. Das aus heiterem Himmel auf sie herabfallende Bällchen hat sie im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen...