Beiträge von cn684

    ich bin nicht für einen 400€ job 10 stunden unterwegs ich sagte ich habe keine 400€ für einen hundesitter im monat

    ok, dann habe ich mal wieder auf der Leitung gestanden :lol:

    Was für ein Hund ist es denn? Wie alt, welche Rasse? Was hat der Hund vorher den ganzen Tag gemacht? Ist es jetzt eine riesen Umstellung für ihn oder ist er einen ruhigen Tagesablauf gewohnt? Hast du den Eindruck der Hund ist glücklich mit der Situation? Was passiert wenn er mal krank ist (und sei es auch "nur" Durchfall) oder Alterszimperlein bekommt?

    Ich "könnte" meinen Hund nicht auf Dauer täglich so lange alleine lassen (schon wegen meinem schlechten Gewissen), aber ich denke es kommt sehr auf den individuellen Hund an, ob er damit klar kommt... Wir hatten beim ersten Hund auch eine Phase, wo ich und mein Partner 10 Stunden außer Haus waren. Da hat eine Freundin den Schlüssel zu unserem Haus bekommen und unseren Hund zusammen mit ihrem eigenen auf die Mittagsrunde genommen...

    Bekannte/Freunde fragen, ob sie einspringen können ist keine Option? Oder tierliebe Rentner in der Nachbarschaft?

    okay, das ist ja geklärt, hat sich mit deinem Post überschnitten...

    Das Hexchen scheint seit Sonntag in der Standhitze zu sein. Tyler dreht fast durch... :verzweifelt: Er ist nur am fiepen, total verspannt und aufgeregt, frisst fast nix mehr (außer besondere Leckerchen, die man ihm von Hand reicht)... dabei hatte ich ihn im Oktober chippen lassen, um genau sowas zu vermeiden :ugly: bei fremden Hündinen ist er wirklich entspannt, aber das Hexchen direkt vor der Nase (und er darf nicht hin) ist wohl zu viel...

    Heute morgen habe ich ihn ausquartiert... nach dem er die ganze Nacht durch gefiept und gekläfft hat. Ich bin mal gespannt, ob es ihm ausser Haus besser geht und er zur Ruhe kommt...

    Kann ich ihm sonst irgendwie helfen? Agnus Castus bekommt er schon... Oder muß er da einfach durch? Meine TA hat heute noch Urlaub... aber morgen wollte ich eh hin und frage da auch mal nach...

    Da telefoniere ich mich gerade durch... Scheinbar weiß niemand, wer gerade diese Pacht hat... das hat in den letzten Jahren oft gewechselt :ka: Und das heute Weiberdonnerstag ist, hilft da auch nicht gerade xD

    Sooo, der Fuchs ist weg :tropf: Beim Ordnungsamt sagte man mir: Privatbesitz = Privatproblem. Aaaaber, wenn man die Gemeindearbeiter nett bittet würde die sowas entsorgen... Die wussten aber leider nix bezüglich Staupe, Räude und Co. und lassen auch nix untersuchen. Der Fuchs hatte, soweit zu sehen war, keine Verletzungen, keine Wunden, keine kahlen Stellen, kein Schaum oder Blut. Lediglich das Fell sah etwas ruppig aus. Das kann aber auch am Fellwechsel oder am totsein gelegen haben :denker:

    Meine Hunde sind ganz normal gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut geimpft. Die Stelle, wo der Fuchs gelegen hat wollte ich mit Kalk abstreuen. Kann/muss ich jetzt sonst noch was beachten/tun? Nächste Woche ist unsere TA wieder da, da frage ich dann mal...

    Der aktuelle JagdPächter ist nicht von hier... der wäre die 200 km wohl eher nicht hergekommen um das Tierchen zu entsorgen :ka: