Beiträge von cn684

    Hat hier jemand einen Pyrenäenberghund und kann mir mal was erzählen ?

    ( Wer meinen Thread " Da ist ein Mali mit drin..." kennt, weiß, daß wir hier in der Gegend ziemliche Katastrophen - HuHa haben:fear:)

    Aktuell eben ein pensioniertes Lehrerpaar. Haben schon viele Hunde gehabt, die nicht alt wurden. Nie erzogen, immer furchtbare Viecher, die im Garten gehalten wurden:motzen:

    Ein Bekannter hatte einen. Anfangs, als Welpe/Junghund, gerne mit dem Besitzer unterwegs und sehr freundlich, nach der Pubertät war er unverträglich mit fremden Hunden und Menschen. Er war tagsüber auf einem gut gesicherten Firmengelände mit ausbruchssicherem 3 Meter Zaun (auf dem auch die Wohung der Halter ist) und hat das Grundstück bewacht. War der Halter vor Ort war der Hund mit in Büro oder Wohnung. Zu Zwischenfällen kam es meines Wissen nie. Einerseits war der Halter sehr umsichtig, andereseits hat das Hundchen richtig Eindruck gemacht und niemand hätte sich getraut die Hand durch den Zaun zu stecken oder seinen Hund mal Hallo sagen zu lassen. :lol: Hundewiesentauglich war er auf jeden Fall nicht :ugly:

    ich muss schon aufpassen, gerade wenn die Stelle von anderen Hunden frisch markiert wurde. Aber es reicht ein lockeres "Du nicht!" und es bleibt beim schnuppern. Auch im Freilauf. Wenn es eine Stelle ist an der wir oft vorbeikommen (unsere eigene Hausecke z.B. :fluchen:) muß ich nix mehr sagen, da ist das klar.

    Aber auf (meine) Aussies muß man sowieso immer mindestens ein Auge haben xD, das ist jetzt kein Mehraufwand :lol:

    Wenn meine Beiden die Nexgard Tabl. hatten, hatten sie auch keine Zecken, obwohl Nexgard nicht repellierend wirkt.

    Genauso ist es bei meinen beiden auch. Ich habe seit der Eingabe der Tablette im März eine einzige tote Zecke an Tyler gefunden. Kira hatte keine. Ab und an krabbelt mal eine Zecke auf den Hunden rum, die ich natürlich abpflücke und vernichte, aber bei dem Fell sehe ich bestimmt nicht alle. Trotzdem gibts hier keine "angedockten" - die Hunde werden regelmäßig durchgeknuddelt, ähh, abgesucht ;).

    Die nächste Tablette bekommen beide erst wieder wenn ich an ihnen eine lebende, festgebissene Zecke finde... zumindest bei uns wirkt es deutlich länger als der angegebene Monat...

    Zu den Hundemarken: es gibt bedruckbare Schrumpffolie, die im Backofen zu festen Plastikplättchen zusammen schrumpft. Wenn man die nach dem Backen mit farblosem Nagellack bepinselt hat man für Centbeträge wetterfeste Hundemarken mit Wunschaufdruck in Wunschfarbe und Wunschformat

    Gut, sie halten nicht ewig (nach knapp 2 Jahren geht vom Rand die Farbe ab) aber das Basteln macht Spaß und man kann ganz viele machen xD

    nee, der Fahrer ist da das schwächste Glied in der Kette., da helfen keine Spitzfindigkeiten. Und wenn der Fahrer nicht beweisen kann, das er keinen Fehler gemacht hat (Kundenunterschrift, das das Paket doch da ist) haftet er... Wenn das nicht so geregelt wäre, würden wohl sehr viele Pakete von sehr vielen Sub-Sub-Subunternehmern auf nimmer wiedersehen verschwinden :ugly::D

    Jetzt hoffe ich mal auf Euer Wissen.

    Gestern wurde per DHL ein Paket bei mir abgeliefert, aber da ich nicht zu Hause war, stellte der Bote es vor die Haustür, obwohl meine direkten Nachbarn zu Hause waren. Als ich dann Stunden später zu Hause ankam, war das Paket weg. Die Sendeverfolgung sagte "Zustellung: Briefkasten"

    Ich habe vorhin direkt eine Beschwerde bei der DHL aufgegeben und bekomme innerhalb der nächsten Tage Bescheid.

    Wer bezahlt die Rechnung?

    Ohne Abstell-Erlaubnis zahlt das der Paketbote, der es wiederrechtlich abgestellt hat, bzw. wird ihm vom Lohn abgezogen ...