Beiträge von cn684

    Also, mit der Einstellung wird dich der Hund gar nicht als Besitzer in Betracht ziehen, schließlich sucht er sich den selber aus:

    Zitat

    Der Rüde ist bereits mit einem Chip versehen und Haftpflicht versichert und sollte sich seinen Besitzer selbst erwählen.

    Bezahlen sie die Haftpflicht dann weiter? :denker:

    Wenn man auf der Suche nach einer Wiese für den "Bau" eines Hundeplatz ist, an wen wendet man sich da am besten? Bauer für Grünfläche? Oder Industriefirmen?

    (Nein, ich will keinen HuPla eröffnen, nur helfen =) )

    WIe bei jedem anderen Grundstück auch: Markler und/oder Ohren/Augen offen halten, Kleinanzeigen wälzen, Mund-zu-Mund Propaganda. Evtl beim DLR (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum) anfragen, falls es sowas in allen Bundesländern gibt...

    Spass-Challenge "finde draussen in der Natur um diese Jahreszeit was Essbares und bereite es, so nötig, zu"?

    Meine Nahrungssuche-Runde war nicht da, wo ich eigentlich hin wollte... aber ich bin fündig geworden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Löwenzahn

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wegerich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Klee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Taubnesseln

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und sogar noch eine Quitte

    Geworden ist es ein Taubnessel-Salat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mit Tomate und Zwiebel :pfeif:

    Von den Taubnesseln waren einfach am meisten da, den Rest habe ich stehen lassen. Schmeckt etwas bitterer als mein gewohnter Salat, aber nicht schlecht.

    Außerdem habe ich noch probiert: Hagebutten (so überreif leckerer als vermutet), Weidenknospen (plüschig, bitter und irgendwie blumig) und Brombeerblätter (trocken, sie schmecken nur trocken, aber vielleicht liegt das an der Jahreszeit?)

    Ist natürlich ein riesiger Vorteil, das bei uns kein Schnee liegt. Im Schnee hätte ich ausser den Hagebutten nix gefunden :tropf:

    Habt ihr Ideen was noch für tolle Pflanzen da mit reingehören könnten?

    Sonnenblumen, Kräuter, Kürbis und Zucchini. Kann man in der Sonne trocknen und beim Kürbis hat man zusätzlich Gefäße (wenn man's schafft, ihn richtig zu trocknen). Also, wenn dein "Ich-bin-weg-und-komme-nicht-mehr-wieder-Rucksack" dafür gedacht ist, sich irgendwo anzusiedeln. Und sonst Saaten, die schnell z.B. in einer Plastiktüte keimen. Dann kannst du die Keimlinge essen, wenn du draußen nix findest...

    Zucchini nee, Wolf-Dieter Storl ist gerade auch nix für mich. Er wirkt total sympathisch, aber die Videos, bei denen er von Baum, zu Ast, zu Zweig, zu Stöckchen, zu Blättchen, zu Tautröpfchen kommt, wenn ich Infos suche - das passt gerade nicht. Ich werde mir ihn nochmal anschauen, wenn meine Grundstimmung gechillter ist...

    Ich klicke mich gerade durch diverse YT-Channels und merke: Wissen über nutz- und essbare Wildpflanzen gibt's selten ohne irgendein politisches oder esoterisches Geschwurbel :ugly:

    Können die Schwurbler nicht einfach beim Thema bleiben, statt zu schwurbeln :ka:

    Spass-Challenge "finde draussen in der Natur um diese Jahreszeit was Essbares und bereite es, so nötig, zu"?

    Snack reicht? Oder sollte es auch nahrhaft sein? :lol:

    Spoiler anzeigen

    Mit Pilzen, die hier noch zu finden sind, kenne ich mich leider gar nicht aus. Die Beeren, die noch hängen, kann man zwar essen, aber lecker ist anders :ops: Blieben noch Wurzeln... evtl Eicheln und Kastanien, aber ob die noch essbar sind :ka: Äpfel, die gehen auch noch, wenn die Amseln was übrig gelassen haben..


    Ich glaube nicht, das man ohne Vorräte oder jagen/fischen (und das ist gar nicht meins), im Winter draußen satt wird...