Beiträge von cn684

    Naja sie lassen sich schon noch echt gut biegen aber abkämpfen will ich mich nicht. Was passiert eigentlich wenn man sie schält? Bleiben die hell oder werden sie braun? Ich glaub ich starten mal einen flechtversuch und wenn es nicht geht dürfen sie baden.

    Keine Ahnung. Bei uns werden sie nicht zur Deko eingesetzt... Wir vierteln oder achteln (Spleißen) die dickeren und dann werden die Weinstöcke damit "in Format" gebunden.

    Ich bin auf der Suche nach einer Android-App die meine Musik vom Handy (SD-Karte) wiedergibt und mit der ich verschiedene Playlisten anlegen kann. Möglichst ohne Werbung, weil da meine Wurstfinger immer drauf landen und ich dann mehr Werbung wegdrücke als Musik zu hören :ugly: Sie sollte schnell und einfach zu bedienen sein, muss nicht kostenlos sein. Streamen muss sie nicht... und Klingeltöne will ich auch nicht erstellen, die Songtexte brauche ich unterwegs auch nicht. Meine Musik soll sie mir geordnet nach den internen Ordnern, nach Interpret oder Album anzeigen können. Und übermäßig groß mit allen möglichen Berechtigungen sollte sie auch nicht sein...


    Bis jetzt habe ich getestet:

    Abbey Musik Player (gefällt mir von Design, von den Playlisten, aber die Musik-Bibilothek ist mir zu unübersichtlich)

    Google Musik Play (gefällt mir garnicht)

    MX Player (keine Playliste, viel Werbung, ohne Playliste mag ich die Vollversion nicht kaufen :/)

    Music Player (keine übersichtliche Bibilothek)

    Hat jemand die Eierlegende Wollmilchsau schon gefunden und kann mir weiterhelfen?

    Als Trinkwasservorrat würde ich Plastikkanister nicht empfehlen. Das Wasser nimmt extrem Geschmack an und auch Weichmacher können sich im Wasser lösen. Da würde ich Glasflaschen/Ballons oder Edelstahlbehälter einlagern. Wenn du den Platz hast vielleicht einfach Mineralwasserkisten mit Glasflaschen und Aludeckel?

    :ka: aber in diesem speziellen Fall ist die Situation doch immer die gleiche: Hund soll in der eigenen Wohnung Ruhe halten während Besitzer arbeitet. Wenn der Hund nicht alleine im Wohnzimmer bleiben soll/kann/darf dann eben wo anders. Ist ja nicht so das da ne Party stattfindet. Es geht doch nur um "normale" Morgenroutine. Da wäre es mit am Anfang auch egal ob Hund entspannt - das kommt mit der Zeit, wenn er wirklich begriffen hat das ihn das drumherum nix angeht

    Einen Ruheplatz richtet man am besten dort ein wo Ruhe ist. Also irgendwo abseits wo sie keiner stört. Das wird weder das Wohnzimmer sein noch die Küche. Es sei denn die baulichen Gegebenheiten geben das her.

    Ich habe meinen beiden Jungs einen Ruhebereich im Arbeitszimmer eingerichtet.

    Aber im Arbeitszimmer arbeite ich doch? Im Wohnzimmer ist am Tag ja niemand, da sind wir nur abends. Im Moment würde ich sie da allerdings nicht alleine lassen wollen. Im Moment schläft sie seit 2 Stunden ruhig vorm Kamin im Wohnzimmer.

    Ist eigendlich kompett egal, wo der Ruheplatz ist. Der Hund soll da Ruhe halten, fertig. Ganz egal ob du anwesend bist oder nicht. Einer meiner Hunde pennt unter meinem Schreibtisch. Egal ob ich da sitze oder nicht. Wenn sie ausversehen einen Tritt bekommt weil sie die Nase zwischen meinen Füßen abgelegt hat, dreht sie sich rum und pennt weiter. Weil sie genau weiß, das jetzt gar nix für sie passiert. Der Große liegt 1,5 m weiter im Körbchen neben dem Schreibtisch oder im Flur vor der Haustüre :ka: Egal, ob ich die Spülmaschine ausräume, durchsauge oder am PC arbeite. Morgens ist hier Ruhe und schluss.

    Ok, wenn der Kühlschrank aufgeht oder es klingelt kommen sie mal gucken xD aber dann reicht auch ein Blick von mir und beide verschwinden wieder :lol:

    Meinen ersten Hund hatte ich von Welpe an 8h täglich mit im Büro. Der hatte da seinen Platz in einer Ecke hinter meinem Schreibtischstuhl und da wurde gepennt. Trotz Durchgangsbüro mit Faxstation und Kopierer. In der Mittagspause gabes eine größere Runde, in den Kaffeepausen eine Pinkelrunde und erst nach Feierabend Hundeparty

    Ich würde erstmal dafür sorgen, das in den Arbeitszeiten für den Hund Ruhe ist. Das sie auf ihrem festen Platz (egal ob offen Box oder Körbchen) liegt und pennt, egal ob du durchwuselst oder nicht. Das wäre im Idealfall von Anfang an so gewesen. Wenn das klappt würde ich (nochmal?) kleinschrittig mit dem Alleinebleiben anfangen :ka: Ist für sie bestimmt einfacher in der Zeit alleine zu bleiben, wenn sie schläft und sonst eh nix passiert...