Beiträge von cn684

    Aber zumindest hier in D ist es schon ewig keine "unberührte Natur" mehr, sondern eine menschengemachte Kulturlandschaft. Das einfach liegenzulassen, und zu sagen: "Ist halt Natur :ka:" verursacht größeres und vielfaches Leid als die frühere Umwandlung von Natur in Kulturland, die über Jahrhundert erfolgt ist. Und deswegen hat auch der Mensch die Verantwortung sich weiter darum zu kümmern.

    In wirklich unberührter Natur, z.B. in diesem Urwald in Polen, finde ich es okay, wenn Menschen nicht eingreifen.

    Das täte ich wohl nicht...... ich verstehe zwar die Argumentation mit dem getroffen werden vom Boot...... aber mein Hund bekäme nur auf dem Meer oder im Wildwasser eine Weste an....

    :sweet: Tyler hat auf dem Wasser immer eine an. Ich glaub, der Doofkoop würde mir absaufen, wenn er überraschend ins Wasser plumpst :ugly:

    Hexe hat/bekommt auch keine Weste... wir paddeln nur auf der Mosel, also relativ ruhiges Wasser.

    Das funktioniert aber nur, wenn man sich wenigstens in Grundzügen mit der Materie auskennt und sich nicht "alles Natur - das regelt sich von selbst" auf die Fahnen schreibt... :verzweifelt: Und da haperts ja schon bei einigen vielen "Naturschützern"

    Gut gemeint ist eben lange nicht gut gemacht! :klugscheisser:

    Jupp... ICH weiß das. ;) Aber viele Leute "da draußen" eben nicht. Außerdem habe ich schon öfter gehört, dass auch Ärzte Katzen im Haushalt von Schwangeren sehr kritisch sehen und zur Abgabe raten.

    Das liegt aber (zumindest bei uns) auch daran, dass der Irrglaube, das Katzen Babys ersticken, weil sie sich auf ihr Gesicht legen immer noch weit verbreitet ist . Die Diskussion darf ich jetzt seit fünf Jahren führen:fluchen:(und wir planen noch nicht mal Kinder)

    Die spinnen, die Leute. Was durfte ich mir von meinen Schwiegereltern anhören, weil ich ein Kind bekommen und den Hund behalten habe :ugly: Weil: der bekommt einen Blutrausch und tötet mein Baby - liest man ja immer in der Zeitung! Das hat erst aufgehört, als ich mit einem Blutrausch von mir gedroht habe, wenn ich so einen Schwachsinn noch einmal hören muss. Dann hat es nur noch mein Mann erzählt bekommen, wenn er alleine da war xD

    Wir haben dem Hund eine Decke in die Mitte vom Kanadier gepackt und ihn einmal "trocken" drin sitzen lassen. Dann sind wir ans Wasser, einer im Boot, einer an Land, Hund einsteigen und kurz ans Schaukeln gewöhnen lassen. Der Zweite ist eingestiegen und wir sind ne kurze Runde gefahren. Den Hund natürlich immer doll gelobt, weil er ruhig geblieben ist. Nach einer Viertelstunde Pause sind wir zurück an den Einstieg und wieder heim. Die zweite Paddelrunde war schon ne 3/4 Stunde ein Weg, mit Aufenthalt an einer schönen Badestelle.

    Tyler schwimmt aber auch nicht gerne, das hat uns vielleicht einen Vorteil verschafft :ugly: Hexe muss erst noch angelernt werden (wir hatten nach Fahrzeugwechsel eine zeitlang keinen Dachgepäckträger für´s Boot)