Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber so wie ich das in dem ersten und zweiten Video gesehen habe (ich hab den Rest nur überflogen), finde ich es zwar schön anzusehen, aber nicht alltagstauglich. Klar macht es was her, wenn man mit einem Hund kommt, der förmlich an einem klebt, aber irgendwie sieht das Ganze auch sehr unnatürlich aus.
Da ist mir zuviel menschliche Formung und Ehrgeiz drin.
Heute früh ist Donna total gut bei Fuss gelaufen, blieb also immer ungefähr auf der gleichen Höhe und hat mich immer wieder zwischendrin angeschaut. (Okay, bei ihrer Größe wäre das "an mir kleben" auch eher problematisch)
Aber, das reicht doch! Der muss doch selbst schauen, wo er hinläuft und nicht wie Gott zu einem aufschauen, als ob es kein Morgen gibt.
Ich finde, man sollte so seinen Hund nicht als Sportobjekt oder Statussymbol sehen, sondern immer noch Hund sein lassen. Natürlich muss sie in mehr oder weniger gefährlichen Situationen auf mich hören, aber deswegen soll sie nicht wie funkferngesteuert neben mir herlaufen.