Beiträge von donna3112

    Erst einmal, 'klugscheißermodus an' wie viel ist denn ein 1,8 Monate alter Hund. Also ein Jahr und 9,6 Monate 'klugscheißermodus off'???

    Tut mir leid, aber ab da kann ich es schon nicht mehr ersnst nehmen.

    Schon mal was von Rangordnung und Toleranz gehört?

    Unterscheidet sich bei dir spielen gehen und gassi gehen?

    Was ist denn dein Eindruck von den Hunden?

    Meinst du, die sind irgendwie verhaltensauffällig, weil sie was vermissen?

    Es gibt eben Hunde, die kaum spielen und das auch nicht fordern und andere, die nie genug bekommen.

    Man sollte nicht zu viel verallgemeinern, sondern sich den Hund ankucken und dann sagen, er verhält sich so und so und vielleicht könnte es ja daran liegen...

    Und "unterlassene Aufsichtspflicht" ist ein für mich viel zu menschlicher Ausdruck, wenn es um Hunde geht.

    Vielleicht sind nur deine persönlichen Ansprüche anders.

    Ich würde auch sagen, kauf dir lieber ein gutes Hundebuch (oder mehrere)(nicht unbedingt für Welpen), lies dich gut ein und entscheide dann für dich, was wichtig ist und was du von deinem Hund willst.

    (Ich finde die Rezensionen auf Amazon immer recht hilfreich bei der Auswahl.)

    Und höre auf dein Herz, um das Verhalten zu verstehen (klar ist es für den Welpen heftig, zum ersten Mal aus seinem gewohnten Umfeld, seiner Mutter, seinen Geschwistern, etc. fort zu sein) also gib ihm Hilfe, aber lenke es in die gewünschte Bahn.

    Ein Welpe, ist nicht mehr lange ein Welpe, nach ein paar Wochen hast du dann (einen im schlimmsten Fall unerzogenen und falsch geprägten) Junghund vor dir. Soweit muss es ja gar nicht erst kommen.

    Ist der Welpe denn schon da? Wenn ja, erzähl mal.
    Wenn nicht, was ich hoffe, kannst du ja mal berichten, was du dir vorstellst usw.

    Ich habe endlich auch mal einen bemerkenswerten Satz gehört.

    Bin mit Donna unterwegs und sie trägt ihren einzig wahren Ball im Maul. Mittlerweile ist es eine Halbkugel, aber es war ihr erster, weitere 12873 folgten und liegen noch überall in irgend welchen Ecken, aber dieser war halt "DER BALL".

    (OT: Das war übrigens das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe, dachte, sie hätte ihn nach dem Spaziergang in den Flur gelegt, aber nun ist er weg. Vielleicht hat sie ihn dann abends nochmal mitgenommen, keine Ahnung, auf alle Fälle muss sie ihn wohl unterwegs abgelegt haben. Bin total traurig, weil ich den mein Leben lang aufheben wollte :( OT off)

    Nun ja, es ist also eine hellgraue Halbkugel.
    Da hab ich dann irgendwann eine Oma mit Enkel, vielleicht neun Jahre alt, überholt:

    Oma: "Oh kuck mal, DER hat 'nen Pilz gefunden!" (klar, im Januar)
    "Ach nein, das ist ja ne Apfelsine." (auch schön, vor allem das Gespritze liiiieeben Hunde und wie gesagt, der Ball ist hellgrau)

    "Oder nein, das ist ein Stück hartes Brot, dass ER gar nicht mehr hergeben will!" (Na klar, ist ja auch eigentlich mein Kaninchen, mit dem ich Gassi gehe)

    Ich habs natürlich nicht aufgeklärt, aber ein Schmunzeln hats mir eingebracht, nein, eigentlich hat sie mich ja sogar dreimal zum Schmunzeln gebracht, ich kam also gar nicht mehr aus dem Schmunzeln raus.

    Danke, liebe Oma mit Enkel, das hat meinem Tag eine positive Wende gegeben.

    Und ja, schlagt mich, aber ich hoffe, dass das Enkel auch geistreichere Ergüsse zu hören bekommt...

    Ja, hier kann ich auch noch etwas beisteuern.

    Der Hund meiner Mutter kam mit einem Jahr aus schlechten Verhältnissen, mit Angst vor alles und jedem zu ihr. Im Tierheim meinte man, sie hätte Angst vor Männern, aber im Grunde hatte sie wirklich vor allem Angst.
    Man konnte noch nicht einmal an einer Straße laufen, ohne dass sie fast gekrochen ist und so schnell wie möglich weg wollte.

    Nun ja, nach und nach hat sich alles gebessert.

    Aber was mich selbst erschrocken hat, weil sie eben schon fast "normal" ist, dass sie, als ich total genervt mir die Fliegenklatsche schnappte, sie sofort vom Bett runtergesprungen ist und sich darunter verkrochen hat. Ich habe sie ja nicht einmal angeschaut, sondern bin nur damit an ihr vorbeigelaufen.

    Das war vielleicht vor zwei Jahren. Also, ich denke (wenn nicht gerade Silvester ist) kaum noch an ihre Ängste und da war ich wirklich erschrocken. Sie ist jetzt mittlerweile elf, also seit 10 Jahren bei meiner Mutter. Aber das erste Jahr ist halt der Grundstein für das ganze Leben.

    Das ist genau wie vorher mit dem Gürtel geschrieben, man möchte sich gar nicht vorstellen, was diese HUnde durchmachen mussten. :sad2:

    Ich würde dir empfehlen, dich mehr mit der Körpersprache und dem Verhalten von Hunden zu beschäftigen. So, wie es dir ja die Trainerin auch schon gesagt hat.


    Mit deiner Trainerin im Rücken bist du ja auch schon viel selbstsicherer und das merkt auch der Hund.
    Wie du selbst schon erkannt hast, musst du einfach viel mehr Souverenität ausstrahlen um von deinem Hund als derjenige angesehen zu werden, der die Sache regelt.

    Du hast ja geschrieben, dass ihr euch paar Wochen nicht gesehen habt.

    Meine Theorie wäre, dass er früher in ihm keine Konkurrenz gesehen hat, aber jetzt einsieht, dass er unter ihm steht.

    Wie verhält er sich denn nun mit anderen Hunden?

    Wenn es da keine Probleme gibt, glaube ich, dass von Anfang an die Rangordnung geklärt war und er sich den erwachsenen Hunden untergeordnet hat. Dass du jetzt sein "Angstverhalten" siehst, liegt vielleicht nur da dran, dass er sich sonst schon den anderen Hunden untergeordnet hat, ohne viel Aufsehen.