Beiträge von donna3112

    Ich plane für nächstes Jahr Camping-/ Trekking-Urlaub mit Hund.

    Da ich allerdings nun schon mal anfange, mich nach der Ausrüstung umzuschauen, tauchen da bei mir immer wieder Fragen/ Zweifel auf, worauf ich achten sollte.

    Also ganz grob, wären erst einmal Zelt, Isomatte und Schlafsack das, was ich brauche.

    Bei einem Zelt bin ich jetzt auf dieses

    gestoßen. Also es sollte preislich bis 100€ kosten. Oder vielleicht lieber ?

    Meine Ansprüche/Voraussetzungen sind folgende:
    -ich werde allein darin schlafen (also maximal 2-Prs. Zelt)
    -ich plane Urlaub in evt. Brandenburg/Ostsee/Niederbayern usw., also nicht in den Alpen zwischen Felsvorsprüngen
    -es sollte regensicher, also wassersicht von oben wie auch von unten sein
    -geringes Packmaß und Gewicht

    Bisher habe ich mich an den Ama***-Kundenbewertungen orientiert. Aber ich denke, hier sind viele campingerfahrene Leute unterwegs und ein Austausch ist immer hilfreich.

    Würde mich sehr über eure Empfehlungen und Tipps freuen! =)

    Zitat

    weil ich kein beige hab, die Alternativen wären orange oder rot oder weiß :ops: und mein Geld durch den Möbelkauf schon ziemlich erschöpft ist, Webband und Co sind für lange Zeit erstmal tabu :(

    Ach so. Na dann.

    Ich freu mich schon auf die Vorher-Nachher Bilder!

    Zitat

    Das nächste was ich nähen will, sind Vorhänge für mein Schlafzimmer.
    Das Schlafzimmer ist gelb-orange, die Vorhänge sollen beige werden. Welchen Faden soll ich zum nähen nehmen? Ich hatte an gelb gedacht :help:

    Warum nicht beige?
    Du könntest ja mit 'nem schönen gelben oder orangen Webband Akzente auf dem Vorhang setzen?

    Zitat

    Oooh die Tasche ist süüüüß!!!

    Das mit dem zu dünnen Faden kenn ich, meine Maschine kommt z.b. mit durchsichtigem Faden überhaupt nicht klar... leider.

    Mein Nähzimmer nimmt langsam Gestalt an =)
    hach ich freu mich so darauf, wenn meine Wohnung fertig ist!

    Och Mann, ich will auch ein Nähzimmer!!! Gibts Fotos davon?
    Ja Transparent-Garn war auch so 'ne Fehlinvestition. Dachte da, es liegt an der glatten Oberfläche. Kann aber auch die Stärke sein.

    Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Näher:
    Kann es sein, dass meine Nähmaschine mit zu dünnem Garn nicht klarkommt?

    Habe dann immer auf der Unterseite lauter Schlaufen. Ich habe mir das mal mit offener Unterspulenklappe angeschaut, beim Nähen geht der Oberfaden unten rein, geht aber nicht um die Spule rum, also so, dass er sich dann mit dem Unterfaden verschlingt, sondern bleibt dann unten. Die Nadel kommt dann also wieder hoch, aber der Faden hat keine Schlinge mit dem Unterfaden gemacht.
    Kann man blöd beschreiben.
    Jedenfalls hat mit meinem anderen Garn alles wieder problemlos geklappt.

    Liegt das an der Stärke des Fadens? Oberfadenspannung habe ich auch variiert, da gibt's keinen Unterschied.

    Ich schau ja öfters mal einfach so auf Tierheim-Seiten und habe da mal einen Hund entdeckt, der Lara sehr ähnlich sah. Da hat mein Herz im ersten Moment einen Sprung gemacht, aber dann habe ich gemerkt, dass ich das nicht könnte. Mein Unterbewusstsein würde wahrscheinlich immer Vergleiche ziehen, was dem Hund gegenüber nicht fair wäre.