Beiträge von donna3112

    Ich hoffe, ihr vertreibt mich nicht, wenn ihr hört, wie klein mein SUB ist. :fear: Der Leidensdruck ist nämlich trotzdem hoch!!!! ;)


    Also, ich bin ja bekennende Listen-Führerin und habe deswegen einen ganz guten Überblick.

    Ungelesene Bücher, die ich mir selbst besorgt habe: 9
    Also das sind die, die auch ganz gut weg gelesen werden. Trotzdem habe ich mir eigentlich vorgenommen, dass ich erst was neues kaufe, wenn ich bei 5 bin. Klappt nicht wirklich.... :muede: Aber immerhin waren auf dem Stapel noch nie mehr als 20 Bücher. Also ein bisschen Impulskontrolle besitze ich dann doch! :D

    So und nun was mich wirklich tierisch nervt und was ich abbauen muss. Das sind die Bücher, die ich von irgendwo her bekommen habe. Also geschenkt oder von irgendwelchen Grabbeltischen mitgenommen oder so. Also Bücher, die nicht auf meiner Wunschliste standen, aber trotzdem gelesen werden wollen. Das sind im Moment 12 Stück.

    Nehme ich mir davon eins pro Monat vor, bin ich immerhin auch in einem Jahr fertig! =) Ich lese halt auch nur ca. 5-6 Bücher im Monat, mehr schaffe ich nicht bzw. selten.

    So, ich hab mich mal an meine Liste gesetzt. Bei mir hier auf dem PC hab ich die Liste ja genau andersrum geführt. Also in Spalte eins stehen die Titel und in Spalte zwei alle möglichen Aufgaben, die das Buch erfüllt.

    Also hier mal die jetzige Version, ich werde bestimmt noch bisschen was austauschen. Ist manchmal echt nicht leicht, sich zu entscheiden...


    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch eines deutschen Autors

    2. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    3. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Michael Ende, Die Unendliche Geschichte

    4. Lies einen Bestseller von 2017

    5. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    Harriet Beecher-Stowe, Onkel Toms Hütte

    6. Lies ein Debüt
    Edward Kelsey Moore, Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl's Diner

    7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive

    8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    Andreas Izquierdo, Club der Traumtänzer

    9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt

    10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde

    11. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Sue Monk-Kidd, Die Bienenhüterin

    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt

    13. Lies ein gebundenes Buch

    14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    Alan Bradley, Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet

    17. Lies ein Buch einer Reihe

    18. Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum

    19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    Ursula Poznanski und Arno Strobel, Fremd

    20. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet

    21. Lies ein Buch mit einem komplexen Thema

    22. Lies ein Buch eines skandinavischen Autors

    23. Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    Shari Shattuck, Tage wie Salz und Zucker

    24. Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest

    25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    26. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Vanessa Diffenbaugh, Weil wir Flügel haben

    27. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    29. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)

    30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen Ich bleibe hier

    31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Mary-Jany Riley, All die bösen Dinge

    32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!

    33. Lies einen historischen Roman
    Christina Baker Kline, Der Zug der Waisen

    34. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    Steve Watson, Ich. Darf. Nicht. Schlafen.

    35. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet


    Ist der Zug der Waisen ein historischer Roman? Das wurde hier, glaube ich, schon mal erklärt, aber ich hab's vergessen. :ops:

    Ich hatte mir vor einer Weile "Die Züchtigung" - Anna Mitgusch gekauft (zusammen mit dem Zementgarten von McEwan, wurde als ähnlich empfohlen) und nachdem es hier irgendwo erwähnt wurde (ich glaube @tinybutmighty?), habe ich es gestern angefangen.
    Puh :fear: Harter Stoff. Mit einer erschreckenden Binnenlogik, wie auch beim McEwan. Ich konnte es nicht weglegen und habe nun ca die Hälfte durch.

    Ja, die Züchtigung stand mal bei einer Leserunde mit zur Auswahl. Seitdem ist es auch bei mir auf dem Wunschzettel.


    So, Winter in Maine habe ich jetzt doch abgebrochen. Wenn ich schon zwei Tage kein Buch zur Hand nehme, was sehr ungewöhnlich für mich ist, dann hat es sich ja auch erledigt und ich muss mich nicht durchquälen.

    Dafür habe ich jetzt wohl einen Glücksgriff gemacht! "Fremd" von Poznanski und Strobel. Interessant dabei, dass die beiden Autoren da auch abwechselnd geschrieben haben, also Poznanski die Kapitel aus Sicht der Frau und Strobel die aus Sicht des Mannes. Liest sich sehr gut bis jetzt!

    Ich bin momentan auch nicht richtig zu begeistern. :/ Lese gerade Winter in Maine, das haben hier doch ein paar so toll gefunden?! Hmh, weiß nicht. Bin jetzt knapp über der Hälfte, werde es auch durchlesen, ist ja eh sehr kurz, aber mitreißen tut's mich nicht.


    Ach, aber vorher habe ich Flavia de Luce gelesen! War dein Tipp, @Stachelschnecke oder? Das mochte ich sehr, hat so was altmodisch-ruhiges. :smile:

    Oh abgebrochen? :fear: Aber ich berichte natürlich trotzdem gern.

    Ich habe letztens "Ich bleibe hier" gelesen, was mir richtig gut gefallen hat, und bin in einer Rezension darauf gestoßen, dass es wohl an "Zusammen ist man weniger allein" erinnert. Schon komisch, wie man manchmal auf Bücher kommt. :lol: (Obwohl ich die meisten Tipps ja von hier habe - kennt ihr ja, das Problem, gell?)

    Meine Bücherbestellung kam gerade an! :applaus: :hurra:

    Tage wie Salz und Zucker - Shari Shattuck

    Ein Laden, der Glück verkauft - Beth Hoffman

    Zusammen ist man weniger allein - Anna Gavalda

    Der Club der Traumtänzer - Andreas Izquierdo

    Weil wir Flügel haben - Vanessa Diffenbaugh


    Nachdem ich letztens zwei Bücher angefangen und abgebrochen habe, war ich so frustriert, dass Nachschub her musste. Ganz bewusst keine Krimis... :roll: (das waren meine Reinfälle).
    Jetzt will ich ganz schnell mit meinem aktuellen Buch fertig werden - obwohl ich noch gar nicht weiß, welches von den Neuen es denn dann als erstes wird. :lol:

    "Weil wir Flügel haben" ist übrigens auch so eine hübsche gebundene Ausgabe. :herzen1: