Beiträge von Vronal

    Ich weiß, dass es eigentlich ihre Aufgabe ist. Aber sie ist nicht konsequent... Wenn sie "grad Zeit hat", dass dreht sie glaub ich immer mit ihr um, wenn sie zieht...
    Aber sonst macht sie nichts...
    Ich hatte gehofft, dass es vielleicht die Chance gibt, dass síe es wenigstens bei mir nicht mehr macht, wenn ich konsequent bin...


    Danke schonmal für eure Hilfe !

    Hi ihr,
    also ich habe keinen eigenen Hund, aber eine sehr gute Freundin von mir hat einen Dalmatiner/Aussi Mischling, der jetzt etwas jünger als ein Jahr ist.
    Ich gehe ein mal in der Woche zum reiten, und da nehme ich sie immer mit (also den Hund), weil meine Freundin momentan ein Praktikum macht und der Hund sonst allein wäre.
    Leider ist der Hund auch dementsprechend ziemlich wenig ausgelastet und nicht wirklich gehorsam, obwohl ich ganz genau weiß, dass sie die Kommandos kennt.


    Der Weg zu Stall dauert etwa eine halbe Stunde, am Anfang gehts ein Stück eine Straße entlang, danach geht es durch einen Wald.


    Der Hund heißt übrigens Kira.
    Also das aus dem Haus gehen funktioniert ganz gut, da geht sie noch brav an meiner Seite, so wie sie soll.
    Aber dann zieht sie wie eine Irre. Ich kann sie kaum halten.
    Auch für Leckerlies oder irgendetwas anderes interessiert sie sich dann gar nicht.


    Gibt es überhaupt etwas, was ich tun kann?
    Weil ich sie ja so wenig sehe, und dann auch nicht sooo viel zeit hab, um immer umzudrehen oder so :( :


    Eure Vroni

    Vielen Dank für deine Antwort trotzdem :D
    also ich studiere Lehramt auf Grundschule. Ich hab also nur ein Unterrichtsfach und einige Didaktikfächer =)
    Ich glaube, ich habe nicht so viel Nachmittage in der Schule. Die Grundschule ist ja hauptsächlich Vormittags...


    Wie das mit dem Ref läuft weiß ich leider noch gar nicht... Aber ich weiß, dass ich mich auf meinen Freund stützen kann!

    Hi,
    da es eigentlich immer noch um das selbe Thema geht :headbash: habe ich mir gedacht ich hole das Thema hier jetzt nochmal raus...


    Ich habe mir damals keinen Welpen angeschafft. Irgendwie habe ich mich dann doch nicht getraut. Aber der Wunsch nach einem Hund lässt mich einfach nicht los...
    Ich denke inzwischen aber eher an einen erwachsenen Hund. Vielleicht ein Tierheimhund, wenn ich einen finde, der zu mir passt.
    Auch ist mein Budget inzwischen knapper geworden, da ich meinen Nebenjob verloren habe, und noch keinen neuen gefunden hab.
    Ich denke es liegt jetzt bei etwa 50 - 100 Euro monatlich. Deswegen denke ich jetzt auch eher an einen kleinen Hund (wegen Futterkosten,...)


    Mein Hauptaufenthaltsort ist inzwischen gänzlich ich 1 Stock, die Treppe ist also nur noch Zugang zum Schlafzimmer.
    Ich habe einen seeehr wechselhafen Stundenplan in diesem Semester gehabt.
    Teilsweise war ich nur zwei Stunden weg, an einem Tag allerdings 8 (mit vierstündiger Pause. Da hätte ich heimfahren und eine stunde hundezeit gehabt).
    Leider weiß man ja nie, wie das nächste Semester aussieht.
    Ich habe inzwischen auch schon einige Leute mit Hund in der Uni rumlaufen sehen. Es wäre also wohl teilweise auch möglich den Hund mit in die Uni zu nehmen!


    Ich wollte euch jetzt einfach nochmal gaaaanz lieb ;) bitten meine Situation zu beurteilen.
    Und habt ihr vielleicht Rassemempfehlungen für mich?
    Ich hatte ja auf der ersten Seite schonmal geschrieben, was mich zu ungefähr anspricht, kann das aber wenn ich möchtet auch gerne nochmal wiederholen ;)


    Ganz viele Liebe Grüße,
    Vronal

    Okay, danke :)
    Ich hab da halt einfach keine Ahnung :headbash:


    Ein Welpe ist ja in der Regel 2 Monate Alt, wenn man ihn vom Züchter holt. Ich bin im Mai mit der Schule fertig und fange im Oktober an zu studieren.
    Ich habe aber einen Züchter im Auge, bei dem der nächste Wurf erst ab Juli abzugeben wäre.
    Das wäre dann zu spät, oder?


    lg

    Hi,


    ich denke darüber nach, mir einen Retrieverwelpen ins Haus zu holen. Da ich aber studieren werde, müsste der Hund bald einen halben Tag allein bleiben können.
    Wie viel Zeit braucht der Hund (ungefährt, natürlich ist das unterschiedlich ;) ) Ab welchem Alter ginge das, wenn man es trainiert?


    Würde mich über Erfahrungsberichte freun =)


    lg Veronika