Beiträge von Vronal

    Hallo,
    naja wenn mein eine gewisse Suchmaschine befragt kriegt mein einen haufen tests zu "welcher Hund passt zu mir" ausgespuckt.
    Und bei sehr vielen kam "labrador Retriever" raus.
    Und zufällig finde ich diese Hunde auch optisch ansprechend (was natürlich Nebensache ist!)
    Und ich kann mir das Leben mit einem solchen ansich gut vorstellen.
    Ich wünsche mir auf jeden Fall einen Großen Hund, warumw eiß ich auch nicht so genau... ;)

    Hallo,
    und vielen Dank für eure Antworten!


    - Es soll ein Grundschule Lehramt Studium sein - also größtenteils nur Vormittags aus dem Haus.


    - Ich möchte außerdem nach dem Studium bald Kinder bekommen. Ich strebe eher eine "Hausfrauenkarriere" an ;) Also muss ein auch ein kinderfreundlicher Beruf sein, der wäre dann vermutlich auch Hundefreundlich.


    - Der Hund sollte möglichst nicht bewachen


    - Er sollte lebendig aber nicht sehr aufgekratzt sein


    - Ich mache gerne ausgedehte Spaziergänge im nahen Wald oder auf den Feldern der Umgebung


    - Fährten suchen und so stelle ich mir spannend vor


    - Viel laufen gehen tu ich bis jetzt nicht, könnte mich aber eventuell damit anfreunden. Bis jetzt hab ichs n icht durchgehalten.


    - Ich fahre gerne Fahrrad


    - Er müsste freundlich sein, und "Kinderfreundlich", obwohl das glaube ich auch Erzeihungssache ist, oder?



    Ins Schlafzimmer soll der Hund eigentlich nicht. Als Welpe wäre das ok, da ich den kleinen noch nicht lgeich allein lassen will, aber später hat er da nicht viel zu suchen )da ist eh nur platz fürs bett, und da soll er nicht rein ;) )



    Ich könnte den Wohnraum und das Arbeitszimmer" eventuell tauschen.
    Theoretisch wäre mir das eh Recht, unten ist mehr Platz.
    Aber da muss ich auf jeden Fall erstmal mit meinem Freund reden.
    In der Küchte darf der Hund auf jeden Fall sein.


    lg, Vronal

    Hallo ihr Lieben,


    seit ein paar Wochen beschäftige ich mich intensiv mit dem Gedanken, bald einen Hund zu kaufen.
    Nun stellen sich mir natürlich mehrere Fragen =)



    Erstmal zu meiner Situation ;)

    Ich bin 19 Jahre alt und noch Schülerin. Ende April ist es soweit und ich habe mein Abitur. Studienbeginn ist im Oktober.
    Dann werde ich vermutlich beginnen Lehramt zu studieren.
    Ich bin nicht sicher, wie viel ich dann in der Uni sein muss...
    Auch mein Freund studiert, und zwar elektrotechnik. Da die Stundenpläne immer sher unterschiedlich sind, kann es gut sein, dass er immer dann daheim ist, wenn ich es nicht bin. Es kann aber auch sein, dass der hund ein paar stunden allein daheim wäre.


    Wir wohnen in einer ländlichen gegen nahe München. Es gibt einen Garten und wir wohnen nah an einem Wald.
    Wir wohnen im ersten und zweiten Stock eines Einfamilienhauses. Die Treppe in den ersten Stock sollte zumindest später kein Problem sein.
    Im ersten Stock befinden sich Küche, Esszimmer und das Zimmer meines Freundes, in dem ein Mäuseterrarium und sein Arbeitsbereich sind.
    Die Treppe in den zweiten Stock ist Problematisch, es ist eher eine Leiter...



    Und da sind Schlafzimmer und "Wohnzimmer".
    Da halte ich mich häufig auf. Den Welpen kann ich da schon hochtragen, aber der größere Hund kommt da nicht mehr hoch - hmmm
    Muss der Wohnbereich umverlegt werden? Damit ich mehr unten bin?



    Dazu kommt, ich kann nicht viel mehr als 150€ Monatlich für den Hund ausgeben. Dafür muss ich auch schon arbeiten gehn... Aber die Arbeitszeiten sind ok - nur 1,5 stunden am stück.
    200€ wären das absolute Maximum. Reicht das???


    Reicht die Zeit, die eine Stundentin hat?


    Und welches ist die richtige Rasse? Ich dachte an einen Golden Retriever oder einen Labrador Retriever. Habe gehört, dass sie nicht allzu anspruchsvoll sind... stimmt das?
    Oder ist mein Budget für einen großen hund zu klein?


    Ich hätte ein halbes Jahr uneingeschränkt Zeit für einen Welpen. Dann würde das Studium losgehen.
    Ist das möglich? Oder wäre es besser einen erwachsenen hund zu nehmen?
    Das fände ich schade, denn ich möchte mich eigentlich sehr gerne der Herausforderung stellen. Ich lese Momentan viele Hundebücher (bald habe ich die Auswahl unserer Bücherei durch :p)
    Aber ich brauche Infos die auf meine spezielle Situation zugeschnitten sind.


    Was sagt ihr?
    Ist mein Vorhaben möglich?


    Viele Grüße,
    Vronal =)