Beiträge von Itundra
-
-
Geht mir auch so Raphaela!! Mir reichen da die Tierarztbesuche wo man quasi genötigt is zum reden!
-
Und aus welcher Verpflichtung heraus muss ich mich mit anderen Hundehaltern unterhalten?
Sry aber für mich ist gassi etwas Entspannendes! Wir gehen mit vier bzw sechs Hunden spazieren!
Da hab ich einfach keine Lust auf Unterhaltungen! Und das hat nix mit Arroganz zu zun! Ich brauch mich auch garantiert net dafür rechtfertigen, warum ich mich mit hinz und kunz net unterhalten möchte -
Also nen Cavalier würd ich auf Grund massiver gesundheitlicher Probleme nie empfehlen! Da hat man quasi schon nen Termin beim Kardiologen
Labbis find ich viel zu grobmotorisch
Pudel sind ganz und gar nicht etepetete! Ich kenne viele im Hundesport! Das sind begeisterte, freundliche, intelligente Gesellen!
Find das ne super Wahl für eure Vorraussetzungen -
Danke ThunderSnoopy!
Auf den Punkt gebracht! Natürlich gibt es Kontakt, aber nicht zu fremden Hunden am Spaziergang
-
Mein Mali is da falsch gepolt! Die Malis von meinem Freund findet sie nur halb so toll wie alle Nordischen lol
Ich halte das aber auch wie ihr
-
Ne, Joggen tun wir mit ihr noch nicht! Nur das Herrchen alleine... :)
OK - das mit dem Verein ist mir klar...
Aber man grundsätzlich noch keine Affinität oder Eignung für diesen Sport "rauslesen" - erst später, oder?
ahhh ok :) dachte schon du gehst mim Baby joggen
Bei richtigem Aufbau wirst du bei nem Border Mix bestimmt keine Schwierigkeiten haben in dem Sport!!
Geschwindigkeit und Wenigkeit is sehr viel eine Aufbausache! Das merk ich bei meinem Zwerg grad! Hab da bei den Großen viel zu wenig drauf geachtet -
-
Also meine Hunde und die meiner Kursteilnehmer haben das Apportieren in vielen kleinen aufgedröselten Schritten gelernt
Dabei hat selbst die Französische Bulldogge das Halten über Clickern gelernt! Dauerte halt ein wenig
Bei meiner Ajaks hab ich 8 Monate gedoktort! Die hat aber am Schluss gebracht wie ne Weltmeisterin!
Gepaart mit der Triebarbeit die viele Skandinavier machen zeigte sie sehr zuverlässige Apports und knautschte niemals! Für sie war das Bringholz ein Arbeitsgerät!Ich seh eher einen Konflikt bei solchen Spielen wie Leberwurst, die zum Knautschen führen!
Im Übrigen bin ich der Meinung dass Knautschen kein Beuteverhalten ist, sondern ein Stresssyndrom für den Konflikt Abgabe der Beute bei falschem Aufbau! Aber das is meine MeinungIch weiss nicht in wiefern der Hund der Problemfragerin (sry weiss nimma wer das war) shapen und clicken gelernt hat! Sprich Dinge auszuprobieren! Vielleicht sollte man da ansetzen bevor man das Bringholz vergrault
-
Whippet vielleicht? Ich kenn einige die wirklich ein angenehmes Wesen als Begleithund haben!
Eventuell was Nordisches? Buhund, Islandhund?