Das is auch definitiv so
Hab zwei Züchter und ein paar Halter im Freundeskreis
Mir gefallen sie optisch wahnsinnig, aber ein Hund ohne Kooperation is einfach nix für mich
Außerdem is Freilauf leider ein Unding
Das is auch definitiv so
Hab zwei Züchter und ein paar Halter im Freundeskreis
Mir gefallen sie optisch wahnsinnig, aber ein Hund ohne Kooperation is einfach nix für mich
Außerdem is Freilauf leider ein Unding
Vielleicht ein bisschen OT
Aber welche Bücher für Welpen würdet ihr empfehlenswert finden?
Rein aus Interesse, ob es sich mit meiner Erfahrung deckt
Ahh stimmt nicht mitgedacht
Sorry @Czarek
Irgendwie lächerlich das Ganze
Was mir noch einfällt, die Slowaken haben ein paar nationale Rassen mehr, die lassen die in einer „eigenen“ FCI Gruppe im Ehrenring zumindest um ein BOG laufen
Solang Frankreich sich dummerweise quer legt...
Aber da freu ich mich dass man bei uns wenigstens ne Ehrenrunde laufen darf
Wieso meinst du?
Glückwunsch zu den Erfolgen!
MEINe beste Freundin hat zwei Shelties einer namhaften Züchterin aus Ö
Im Sport is der Kleine ne Rakete im Alltag der angenehmste Hund überhaupt
Obwohl sie eigentlich nur Agi macht schaffte sie die Bgh1 im Herbst mit 97 Punkten weil er einfach nur genial im Arbeiten is
Die restliche Prüfung schaute er draußen gemütlich nan der Bierbank an
Ich kenn einige Shelties die so sind und grad im Agisport ne Granate
Wegen einer Übung im Buch hängst du dich jetzt darauf auf?!
Genau da seh ich das große Problem bei vielen hochgepushten Büchern wie aktuell das heelwork Buch (was keinefrage wirklich toll ist)
Viele werden nahezu Jünger (wo ich aktuell hier den Eindruck auch habe) und werden scheitern weil es 100% nie nach einer Methode funktioniert
Ich hab im Laufe der Jahre viele scheitern sehen, weil sie nach nem Seminar plötzlich nur mehr so gearbeitet haben und alles vorher erlernte umschmissen
Mit dem Ergebnis: das neue passte auch nicht immer und es kam letztendlich ein Gemurks
Genauso holt man sich von Scherk gute Sachen raus! Was ich weiß haben weder helfstyna noch murmelchen 100% danach gearbeitet sondern mit Hirn und durch Erfahrung vorheriger Hunde und Seminare auf den jeweiligen Hund abgestimmt
Und so sollte es in meinen Augen sein
Es wird nie ein Standardwerk geben, dazu sind wir und unsere Hunde zu individuell
Die Nordischen haben alle Stockhaar und haaren zweimal im Jahr wie Sau