Ich würd entweder beim einen oder anderen bleiben! Wenn du über unter der Hand laufen nach dem Buch arbeitest, brauchst du kein Futterspucken
Ich persönlich würde, wenn dein Hund das Look Target noch nicht verinnerlicht hat noch nicht Laufen, sondern die Position im Steh üben! Mal nach links drehen, rechts, dann einen Schritt... alles unter der Hand
Und wenn du dann Losläufst, dann so dass der Hund in den Trab verfällt und nicht in den Passgang
Unsere Zwerge haben jetzt nach gut einem Monat Look zu laufen angefangen, und zwar ohne Hüpfen und im Trab! Es bedarf halt Zeit, gerade wenn der Hund vorher anders gearbeitet wurde
Aber bleibt dran, es zahlt sich aus! Seine Einstellung zum Arbeiten schaut super aus
Beiträge von Itundra
-
-
DIE is supersüß
-
Ist das wirklich so selten? Disney hat gar keine Blesse, Ayden nur eine ganz schmale und beide haben einen ordentlichen, weissen Kragen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Black Bi Sheltie
Da könnt sogar ich schwach werden! Toller Kerl
-
Ich kann das Vorurteil der angeblich erhabenen IPO Sportler auch nicht bestätigen
Unser Obmann (eingefleischter IPO Sportler und Helfer) hat uns mit offenen Armen empfangen!
Wir bekommen heuer sogar nen eigenen Agi Platz, wo alle mithelfen werden
Bei uns läuft es Hand in HandIch mach auch beide Sportarten! Lässt sich vom Trainingsaufwand nicht wirklich vergleichen, eben, wie schon geschrieben, wegen den drei Sparten
Und obwohl bei uns auch manche Exoten gehetzt werden, so ist die Bandbreite der Agihunde natürlich um einiges größer (bei den Exoten is es auch fraglich ob sie jemals ne IPO1 machen) -
Ich bin aus dem Verein ausgetreten, das war meine Konsequenz.
Hier war es das selbe!
Ich kann andere nicht ändern, nur mich! Deshalb neuen Verein gesucht und so glücklich wie noch nie -
-
Mir is vor Jahren in Deutschland mal gesagt worden der Hund müsse 6Mon und 1 Tag sein um gemeldet werden zu können...
Meine Meldung wurde verweigertIn Österreich war das nie ein Thema
-
Das tragische bei der betreffenden Hündin is ja, sie hat ein unglaublich ansprechendes ausuferndes Gangwerk! Zeigt einen wunderschönen Trab und extrem viel Ausdruck
Aber anstatt (wie halbherzig angefangen) jetzt den Hund noch ein paar cm zurück zu holen, argumentiert man halt damit...Er bekommt halt bei uns in BgH/IPO wenig Abzug weil das Gesamtbild wirklich überzeugt
Im Obedience wäre es tatsächlich ein Problem -
Also den Namen kann man doch eindeutig entziffern, so leserlich...
Deswegen behalt ich mir alle Kataloge auf! Sowas rückwärtig zu dechiffrieren is mühsam
-
Das is aber eine schlichtweg zu weit vorn aufgebaute und damit falsche Position!
Oder man argumentiert damit, dass ein Schäferhund wegen seiner Anatomie schief läuft (hatte ich letzthin als Diskussion bei uns im Verein)